Selfmade: Externe Festplatte

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Selfmade: Externe Festplatte

Beitrag von lazy animal »

Hi...

hab mir heute diese Platte gekauft und dazu dieses Gehäuse. Alle techn. Daten könnt ihr aus den eingefügten Links entnehmen. Mein Problem ist, dass die Platte nicht erkannt wird. Dies steht auch in der Anleitung. Da steht, dass die Platte erst erkannt wird vom System wenn sie formatiert, partioniert und initialisiert ist. Nun kann man das einerseits so sehen, dass ich die Platte einmal ans Mainboard stecke direkt oder das es auch per USB geht.

Kann mir jmd. von euch weiterhelfen?


Grüße..
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

du möchtest das rad neu erfinden?
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
tino
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5884
Registriert: 07.08.05 - 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von tino »

barkleY-Undergrou hat geschrieben:du möchtest das rad neu erfinden?
:lol:

wenn du sie ans mainboard steckst, müsstest mal überprüfen was master / slave ist.
passiert mir jedes mal :oops:
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

du musst in die datenträgerverwaltung
und die platte partionieren und formartieren

systemsteuerung---verwaltung-----pc verwaltung ----datenträgerverwaltung

dort müsste die platte angezeigt werden

dan als ntfs schnell formatieren
und schon müsste sie angezeigt werden
Wir sind die Guten
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

hm.. barkley sinnloser gings nicht oder?

@tino:

hab mir schon überlegt, dass sie in der anleitung meinte, dass die platte vorher schon formatiert sein müsste, bevor man sie dann einbaut...
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

Bush Killer hat geschrieben:du musst in die datenträgerverwaltung
und die platte partionieren und formartieren

systemsteuerung---verwaltung-----pc verwaltung ----datenträgerverwaltung

dort müsste die platte angezeigt werden

dan als ntfs schnell formatieren
und schon müsste sie angezeigt werden
sie wird leider dort nicht angezeigt... hab aber auch den jumper der dabei war bei der platte nicht gesetzt.. ich denke usb platten brauchen keinen jumper oder ?
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

um die platte einbauen zu können muss sie natürlich vor formatiert sein wie soll das auch anderst funtZen?!

*grübel*
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

ich frage deshalb nach.. weil ichs vorher noch nicht gemacht hatte... hatte nur mal kurz eine komplette fertige externe keine selbstgebaute... danke! das hilft mir viel...
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

ne komplett fertige externe??

die kannste glei wegschmeissen...
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

hab ich auch net mehr... die hab ich zurückgebracht... ;)
viel zu teuer und so...
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

dein glück..
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

hmjo... mein nächstes problem ist, dass mir des anschlusskabel für ne 2,5" an den pc fehlt... wollte sie innen lappi mal einbauen, aber bei dem komm ich net an die festplatte ran....
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

also mit s-ata kannste platten bei laufendem betrieb wechseln was bei ide nich funzt...?!

oder wars doch usb?!
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

bei sata und bei usb kannste die platten bei laufenden betrieb wechseln... aber msus doch die platte erstmal im neuzustand formatieren.. ohne adapter wird das nix... mist!
Antworten