Was lest Ihr grade??????????
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
- sChArr_mAuSi
- Jungpionier
- Beiträge: 58
- Registriert: 26.04.06 - 12:32
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
*staub ab pust*
Der Thread ist ja fast in vergessenheit geraten.
Also. Zuletzt gelesen:
Axel Brauns - Kraniche & Klopfer
Invar Ambjörnsen - Elling (Nicht ohne meine Mutter)
Dirk Bernemann - Ich hab die Unschuld kotzen sehen
Alle 3 (vorallem der Brauns) absolut zu empfehlen.
3 x ganz großes Kino.
Gerade am lesen: Viginia M. Axline - Dibs.
Nettes Buch über die "wunderbare Entfalltung eines menschlichen Wesens".
Basiert angeblich auf einer wahren Geschichte, von einem jungen der nie er selbs seien durfte und mit 6 erst lernt was gefühle sind.
An sich recht interesant, jedoch ist V.M. Axline sehr von sich selbst überzeugt, was sich auch in dem Buch wiederspiegelt. Trotzdem ganz interesant zu lesen.
Was als nächstes gelesen wird:
Lullaby - Chuck Palahniuk
Buntschatten und Fledermäuse - Axel Brauns
Aus der Stille der Ewigkeit - Adriana Rocha
Mein deutsches Dschungelbuch - Wladimir Kaminder
Neue Vahr Süd - Sven Regener
Neununddreißigneunzig - Frederic Beigbeder
lieb mich morgen - Ingvar Ambjörnsen
Ausblick auf das Paradies - Ingvar Ambjörnsen
damit sollte ich dann sogar fast bis zum ende des jahres reichen
Der Thread ist ja fast in vergessenheit geraten.
Also. Zuletzt gelesen:
Axel Brauns - Kraniche & Klopfer
Invar Ambjörnsen - Elling (Nicht ohne meine Mutter)
Dirk Bernemann - Ich hab die Unschuld kotzen sehen
Alle 3 (vorallem der Brauns) absolut zu empfehlen.
3 x ganz großes Kino.
Gerade am lesen: Viginia M. Axline - Dibs.
Nettes Buch über die "wunderbare Entfalltung eines menschlichen Wesens".
Basiert angeblich auf einer wahren Geschichte, von einem jungen der nie er selbs seien durfte und mit 6 erst lernt was gefühle sind.
An sich recht interesant, jedoch ist V.M. Axline sehr von sich selbst überzeugt, was sich auch in dem Buch wiederspiegelt. Trotzdem ganz interesant zu lesen.
Was als nächstes gelesen wird:
Lullaby - Chuck Palahniuk
Buntschatten und Fledermäuse - Axel Brauns
Aus der Stille der Ewigkeit - Adriana Rocha
Mein deutsches Dschungelbuch - Wladimir Kaminder
Neue Vahr Süd - Sven Regener
Neununddreißigneunzig - Frederic Beigbeder
lieb mich morgen - Ingvar Ambjörnsen
Ausblick auf das Paradies - Ingvar Ambjörnsen
damit sollte ich dann sogar fast bis zum ende des jahres reichen

-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Feritg gelesen:
Lullaby - Chuck Palahniuk
klasse buch! kann ich jedem Fightclub und co Fan nur ans Herz legen.
Lustig, spannend, Palahniuk halt
Aus der Stille der Ewigkeit - Adriana Rocha
schreckliches Buch. Auf den ersten 150 Seiten noch sehr schön wirds dann leider total dämlich... :-/
Mein deutsches Dschungelbuch - Wladimir Kaminder
Hätte mehr erwartet... war aber ganz OK
werd gleich mal mit
Neununddreißigneunzig - Frederic Beigbeder
anfangen
Lullaby - Chuck Palahniuk
klasse buch! kann ich jedem Fightclub und co Fan nur ans Herz legen.
Lustig, spannend, Palahniuk halt

Aus der Stille der Ewigkeit - Adriana Rocha
schreckliches Buch. Auf den ersten 150 Seiten noch sehr schön wirds dann leider total dämlich... :-/
Mein deutsches Dschungelbuch - Wladimir Kaminder
Hätte mehr erwartet... war aber ganz OK
werd gleich mal mit
Neununddreißigneunzig - Frederic Beigbeder
anfangen
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben: Neununddreißigneunzig - Frederic Beigbeder

Bin schon ein wenig begeistert von diesem kleinen büchlein.
Beigbeder zeigt uns hier einmal den "wahren" "Big Brother" und wo es in "1984" noch "big brother is watching you" heist könnte man hier das ganze auch you watching big brother bennen...
In 39,90 (der Name übrigens weil die Erstauflege 39,90DM gekostet hat) geht es umOctave Parango, einen Kreativen in einer Pariser Werbefirma.
Trotz des Erfolges, des Kokses und der Nutten ist er aber garnicht so zufrieden mit seinem Job und seinem Umfeld. Also schreibt er ein schonungsloses
Buch über sein Leben.
Beigbeder schreibt hierbei in einem recht "harten" Schreibstil der an Bukowski erinnert, verliert dabei aber nie den Faden und so ist 39,90 mit brave new world, Fahrenheit 451 und 1984 in einem Zug zu nennen.

Tja und nun werd ich wohl mit Axel Brauns - Buntschatten und Fledermäuse anfangen...
Review gibts demnächst *g*
- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
fand das eigentlich total niedlich (also die merkwürdigen Erinnerungen) ist halt ein gute Nacht Roman.kullerauge hat geschrieben:^^klingt gut. 1984 hat mir sehr gut gefallen
on topic: bruce robinson - die merkwürdigen erinnerungen des thomas penman
überzeugt bis jetzt nicht so richtig

Wie weit bist du denn?
- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
ein viertel hab ich ca geschafft. mich müssen bücher gleich von anfang an fesseln, sonst wirds mir schnell zu öde. lohnt es sich noch weiter zu lesen?Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:fand das eigentlich total niedlich (also die merkwürdigen Erinnerungen) ist halt ein gute Nacht Roman.kullerauge hat geschrieben:^^klingt gut. 1984 hat mir sehr gut gefallen
on topic: bruce robinson - die merkwürdigen erinnerungen des thomas penman
überzeugt bis jetzt nicht so richtig
Wie weit bist du denn?
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
kullerauge hat geschrieben: ein viertel hab ich ca geschafft. mich müssen bücher gleich von anfang an fesseln, sonst wirds mir schnell zu öde. lohnt es sich noch weiter zu lesen?
Naja kommt drauf an was du erwartest...
Hab es damals innerhalb von 2 Zugfahrten gelesen und fand es da eig. ganz nett. Aber wirklich fesselnd ist es nicht.
Ist halt die Geschichte einer Jugend mit ein paar kleinen schweinereien

Wenn er schon die Bilder vom Opa verliehen hat (die mit der Ente *g*) und es dir bis dahin nicht gefällt legs weg.

- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
die bilder hat er grad gefundenKaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:kullerauge hat geschrieben: ein viertel hab ich ca geschafft. mich müssen bücher gleich von anfang an fesseln, sonst wirds mir schnell zu öde. lohnt es sich noch weiter zu lesen?
Naja kommt drauf an was du erwartest...
Hab es damals innerhalb von 2 Zugfahrten gelesen und fand es da eig. ganz nett. Aber wirklich fesselnd ist es nicht.
Ist halt die Geschichte einer Jugend mit ein paar kleinen schweinereien![]()
Wenn er schon die Bilder vom Opa verliehen hat (die mit der Ente *g*) und es dir bis dahin nicht gefällt legs weg.


-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
- DieRuhestörer
- FDJ'ler
- Beiträge: 896
- Registriert: 23.02.05 - 16:44
- Wohnort: leipzig und borna
Endlich mal "Das Parfum" von Patrick Süskind ausgelesen.
Es ist schon wie wirklich jeder sagt ... einfach ein TOP Buch was man gelesen haben MUSS!
Am PC les ich gerade -->
Gewebe und zellspezifische Lokalisation der Alkaloidbiosynthese in Papaver somniferum.pdf
und ne Doktorarbeit über Ultima Online
Es ist schon wie wirklich jeder sagt ... einfach ein TOP Buch was man gelesen haben MUSS!
Am PC les ich gerade -->
Gewebe und zellspezifische Lokalisation der Alkaloidbiosynthese in Papaver somniferum.pdf
und ne Doktorarbeit über Ultima Online

[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
-
- Wessi
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.06 - 19:42
- Wohnort: Nimmerland
Ist das mehr ein Sachbuch, Roman oder was ganz anderes?Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben: Patricia Duffy - Jeder blaue Buchstabe duftet nach Zimt. Wie Synästhetiker die Welt erleben
Das Phänomen "Synästhetiker" an sich ist schon wirklich extrem interessant!
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.