Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:Hermann Hesse - Demian
Also ich bin heute mit Demian von Hermann Hesse fertig gewurden.
Echt ein schönes Buch wenn auch nicht wirklich einfach zu lesen (ist ja auch von 1919...).
Story ist schwer zu erklären geht aber im Eigentlichen um die seelische Entwiclung Emil Sinclairs. Wer allerdings nichts für Surealismus übrig hat sollte hier die Finger von lassen...
Jetzt lese ich T.C. Boyles - Grün ist die Hoffnung weiter nach dem ich dies unterbrochen hatte. Weil mich Boyles Style ein wenig gelangwweilt hatte (waren aber 2 Bücher Hinter einander + Grün ist die Hoffnung)
Heute weiter gelesen und gleich mal wieder 100 +x Seiten verschlungen.
Werd wohl Donnerstag Abend fertig und werd dann mit G.A.S. Die Triologie der Stadtwerke von Matt Ruff anfangen was hier schon sein einger Zeit im Schrank steht und darauf wartet gelesen zu werden...
Ende des Monats werd ich mir dann endlich Schlemm von Nicola Bardola kaufen auf das ich mich schon sehr freue...
Thema ist da drin dann freiwille Sterbehilfe auf wahrer Begebenheit...
Ziemlich heikel aber doch interesant...
Wenn nach G.A.S. noch Zeit ist (immerhin 615 Seiten) werd ich wohl auch noch Jenseits von Eden dazwischen schieben... mal schauen
