ziemlich coole Erweitrung für Firefox mit der man seinen Media Player (und es werden ein haufen unterstüzt... bsp winamp, realplayer, foobar, windowsmediaplayer, Itunes usw)im Firefox bedienen kann...
hier mal ein kleiner screenshoot wie man sich das vorstellen kann:
auserdem läuft bei mir noch tab mix plus aber das sollte ja bekannt sein...
und damit ich jetzt hier net allein da stehe frag ich einfach mal was ihr noch so an erweiterungen laufen habt...
mit tab mix plus kannst du das verhalten und aussehen der Tabs verändern.
so hat bei mir jeder tab sein eigenes X zum schliesen und wenn ich ausversehen mal ein tab geschlossen hab kann ich die letzten 5 wiederher stellen.
minimizetotray nutz ich nur im thunderbird
Flashgot brauch ich im moment nicht (56k power)
Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:was ist dem PDF Download & noscript?
NoScript
Extra protection for your Firefox: NoScript allows JavaScript, Java (and other plugins) only for trusted domains of your choice (e.g. your home-banking web site). This whitelist based pre-emptive blocking approach prevents exploitation of security vulnerabilities (known and even unknown!) with no loss of functionality... Experts will agree: Firefox is really safer with NoScript
PDF Download
Allows to choose if you want to view a PDF file inside the browser (as PDF or HTML), if you want to view it outside Firefox with your default or custom PDF reader, or if you want to download it!
pdf download hab ich nur installiert weil firefox beim internen öffnen von pdf´s öfter mal abgestürzt ist
Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:mit tab mix plus kannst du das verhalten und aussehen der Tabs verändern.
so hat bei mir jeder tab sein eigenes X zum schliesen und wenn ich ausversehen mal ein tab geschlossen hab kann ich die letzten 5 wiederher stellen.
passt jetzt vielleicht nicht unbedingt zum thema aber ich habe mit dem firefox folgendes problem:
bei jeder seite die ich im browser lade fängt die darstellung an zu vibrieren/zittern. d.h. texte und sämtliche grafiken bewegen sich andauernd nach oben und nach unten!?! schonmal jemand gehabt?
naja hab dsl2000, mir reichts...
meinte eigentlich eher das es keinen unterschied zu vorher gibt ausser das ich jetz sehe wieviele sek ich warten muss bis zum seitenaufbau...
KaoZhEAd hat geschrieben:naja hab dsl2000, mir reichts...
meinte eigentlich eher das es keinen unterschied zu vorher gibt ausser das ich jetz sehe wieviele sek ich warten muss bis zum seitenaufbau...
wie oft ist dir firefox schon abgestürzt und wie oft ie?
das ist kein geschwindigkeitsunterschied?
ich kenne natührlich den unterschied zwischen firefox un ie... aber bei meinen post ging es speziell um das plug in fasterfox für mozilla firefox, der angeblich den seitenaufbau verschnellern soll...
doch es gibt keinen deutlischen unterschied zwischen dem normalen firefox und firefox mit plugin fasterfox
KaoZhEAd hat geschrieben: glaube wir reden ziehmlich aneinander vorbei...
ich kenne natührlich den unterschied zwischen firefox un ie... aber bei meinen post ging es speziell um das plug in fasterfox für mozilla firefox, der angeblich den seitenaufbau verschnellern soll...
doch es gibt keinen deutlischen unterschied zwischen dem normalen firefox und firefox mit plugin fasterfox
ziemlich coole Erweitrung für Firefox mit der man seinen Media Player (und es werden ein haufen unterstüzt... bsp winamp, realplayer, foobar, windowsmediaplayer, Itunes usw)im Firefox bedienen kann...
Für Foxytunes gibt es ja jetzt auch schon ein "OCB - Was hörst Du gerade"-Plugin.
KaoZhEAd hat geschrieben: glaube wir reden ziehmlich aneinander vorbei...
ich kenne natührlich den unterschied zwischen firefox un ie... aber bei meinen post ging es speziell um das plug in fasterfox für mozilla firefox, der angeblich den seitenaufbau verschnellern soll...
doch es gibt keinen deutlischen unterschied zwischen dem normalen firefox und firefox mit plugin fasterfox
ich benutz
addbookmarkhere - kann man in jedem folder von den bookmarks das aktuelle einfach hinzufügen
stumble upon - beste extension ever, random browsing nach interessensgebieten
bookmarks synchronizer - bookmarks über webdav oder ftp synchronisieren, geht aber eher schlecht als recht, gibts auch seit ein paar wochen was von google was mit gmail arbeitet, ist aber auch noch eher buggy und man muss seine ganzen surf infos auch nicht unbedingt bei google liegen haben..
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]