http://www.drittewelle.de
Dann mal los, zerreißt mich

Greetz
Dazinger
Im Prinzip ist auf der Webseite alles erklärt....Choleric hat geschrieben:was bedeutet denn dritte welle?
hätte den namen wegen der ähnlichkeit zum dritten raum nicht gewählt.
was habt ihr vor?
da bestätigt sich auf einfachste weise:dazinger hat geschrieben:Im Prinzip ist auf der Webseite alles erklärt....Choleric hat geschrieben:was bedeutet denn dritte welle?
hätte den namen wegen der ähnlichkeit zum dritten raum nicht gewählt.
was habt ihr vor?
Der Name wurde übrigens nicht gewählt, er beschreibt einen status quo.
Der Kern der dritten Welle wird nur wachen Geistern sichtbar
ich frag mich nur wie? wollt ihr ne weltverbesserer-sekte gründen?Dritte Welle Homepage - Projekt hat geschrieben:Elektronische Musik, zusammengefasst unter "Techno", ist aus den Veranstaltungskalendern nicht mehr wegzudenken. Die Szene aber ist weitestgehend sinnentleert und überwiegend konsumorientiert. Insbesondere in Deutschland hat sich Techno schnell zum Mainstream entwickelt. Die ursprüngliche Idee hinter Techno wurde dabei aber nie richtig rübergebracht.
Die Idee hinter der Musik ist der mögliche Weg in eine neue Gesellschaft. Von diesem Ziel sind wir heute weiter entfernt als 1993. Elektronische Musik hat viel verändert, bewegt und beschleunigt. „Techno“ existiert nicht nur in einem Musikwirtschaftzweig sondern hat auf seinem Weg auch die Kunst, die Mode, die Literatur und die Medien geprägt, ja, letztendlich einen eigenen toleranten Lebensstil entwickelt. Die elektronische Szene reflektiert heute aber von alldem nur wenig, sie hat sich überwiegend vom Konsum vereinnahmen lassen.
Unser Projekt will Kulturschaffende und Aktivisten der breiten elektronischen Bewegung wieder für die ursprüngliche Idee gewinnen. Dabei wollen wir uns eben nicht nur auf DJs oder Produzenten beschränken, sondern gemeinsam mit Designern, VJs, Labels, Literaten , Medienmachern und "Normalsterblichen" Gesamtkonzepte erarbeiten, diese auch umsetzen um dadurch auf die Leitidee aufmerksam zu machen.
Im Idealfall soll sich aus dem Proiekt eine starke innovative Gemeinschaft aus Kreativen und Anhängern herausbilden, ein Familienverband der elektronischen Bewegung, der einen gemeinsamen Ansatz verfolgt. Die Kultur der dritten Welle kollidiert dabei bewusst mit den eingefahrenen Ideen und Axiomen der Industriegesellschaft, wie Toffler schrieb.
wie wollt ihr eure ziele erreichen wenn ihr es in phrasen verhüllt?Der Kern der dritten Welle wird nur wachen Geistern sichtbar
Nun, gewisse Techno-Pioniere sind bestimmt nicht mit einem Weltverbesserungsvorhaben aufgebrochen, sondern sie haben Zukunftsvisionen auf musikalischer Ebene umgesetzt.Choleric hat geschrieben: ich frag mich nur wie? wollt ihr ne weltverbesserer-sekte gründen?
will das projekt nicht schlecht reden, auf gar keinen fall, gehe sogar mit den oben genannten feststellungen mit. aber wege und konkrete vorhaben wären schon nicht schlecht zu wissen.
Genau das ist es doch auch, nur eben nicht elitär im Sinne von "besser" sondern im Sinne von "sinnvoll". Die von dir zitierte "Phrase" ist im Übrigen nur ein Hinweis, dass es mehr zu sehen gibt, wenn du nur aufmerksam genug bist. Sozusagen ein Filterprozess, denn Labersäcke oder Wichtigtuer gibt es wahrlich genug. Im Frontend von drittewelle.de geht es also zunächst darum, wahrhaft Interessierte zu finden. Im nächsten Schritt, den du wohl einfach nur noch nicht gefunden hast, wird sensibilisiert. Wer dann noch "dabei" ist, der wird Teil des Projektes und vernetzt.Choleric hat geschrieben:wie wollt ihr eure ziele erreichen wenn ihr es in phrasen verhüllt?Der Kern der dritten Welle wird nur wachen Geistern sichtbar
hat für mich nen "leicht" elitären Anklang.