Reparatur des MBS?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Reparatur des MBS?

Beitrag von Haudegen »

hab hier ne seagate festplatte liegen, die ich nicht mehr booten kann
nehme also an, dass nen fehler im MBS (Master Book Sektor) vorliegt
wenn ich sie als slave anschließe kann ich aber darauf zugreifen
diagnosetools von seagate haben mir ebenfalls mehrere fehler auf der festplatte bestätigt
hab mir da irgendwelche seatools runtergeladen und gebrannt......die cd funktioniert wie eine boot cd und bringt mich vor dem hochfahren von windows auf dos-ebene in das programm, wo ich meine festplatten analysieren etc. machen kann
sobald ich aber die (wahrscheinlich) defekte platte anschließe, startet das programm nicht.......weiß der geier warum

hat einer ne idee, wie und ob man die festplatte retten kann und falls nicht, mit welchen befehlen ich vor dem eigentlichen formatieren das dateisystem wiederherstellen kann, sprich die fehler im MBS beseitige?
müsste eigentlich möglich sein...

btw - seagate benutzt total beschissene jumper......musste den mit der kneifzange rausholen...idioten :roll:
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

so wie du mir es im irc erklärt hast, ist der bootsektor ganz, sonst würde er nicht mal versuchen windows zu starten. scheint einfach so, dass windows kaputt ist...
Benutzeravatar
Lyquid
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 388
Registriert: 13.09.05 - 13:11
Wohnort: Schlotheim (Thüringen - UH Kreis)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lyquid »

format c: ;)
- Rest in Peace Beatklnik -

[i]Go ahead and keep on dancing,
... 'cause I got the Pills[/i]

*Love, Peace & Emphaty*
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

jo...hat sich eh erledigt
festplatte war i.O.
aber es hat wohl das mobo zerlegt.......zumindest sahen einige kondensatoren schon mächtig aufgebläht aus ^^
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

ups... wie kommtn sowas, dass die kondenser futschgehn? haste irgendwo nen kurzschluss gebastelt oder is das board schon 10 jahre alt?
...see where it takes you...
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

wohl einfach zu heiß geworden.......altersschwäche
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

altersschwäche? wie alt? ich habs auf arbeit teilweise mit 20-30 jahre alten geräten zu tun, und da geht selten n kondenser futsch... *g
...see where it takes you...
Antworten