electribe r mk 2 mit rechner verbinden

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

electribe r mk 2 mit rechner verbinden

Beitrag von Knorkel81 »

ich will meine elctribe mit meinen rechner verbinden. ich hab auch schonmal ein bissel gelesen das ich ein midiinterface oder midicontroller brauch glaub ich zumindestens.was gibt es da eigentlich noch für möglichkeiten??und was brauch ich damit meinen rechner ansteuern zu können??
Benutzeravatar
!3un|<er!3ewo|
Genosse
Genosse
Beiträge: 2037
Registriert: 04.10.03 - 13:43

Beitrag von !3un|<er!3ewo| »

ne soundkarte mit midiausgang oder ne ganz normale standard soundkarte da nimmste dann den gameport glaub ich. sonst brauchst halt nur noch das prog was du ansteuern willst, zb reason, ableton oder cubase etc. und das mit dem midicointroller: wenn du deinen rechner ansteuern willst, ist doch deine korg der controller, der triggert dann dein prog an (zb n synth in dem prog)

edit: ehm wozu willst du das eigentlich machen? dann könnte man ne bessere antwort geben...
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

möchte damit reason oder so ansteuern wie du schon geschrieben hast. ich will aber mal noch nenn zweiten elctribe zulegen deswegen wollt ich gleich ws mir kaufen wo mann mehrer geräte anschließen kann
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
!3un|<er!3ewo|
Genosse
Genosse
Beiträge: 2037
Registriert: 04.10.03 - 13:43

Beitrag von !3un|<er!3ewo| »

aso meinste das. musste ma chip fragen der hat da plan, hab keine wirklichen geräte (noch net muahah) drum kann ich nich so gute lösungen anbieten, halt nur das was ich so kenn und weiß.
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
Benutzeravatar
mitti2001
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 780
Registriert: 10.05.03 - 12:18

Beitrag von mitti2001 »

musst dir erstmal nen adapterstecker kaufen, den du dann wie schon gesagt mit dem gameport deiner soundkarte und deinen midi ein- u. ausgängen an deinem korg verbindest... danach solltest du dir das programm " MIDI-OX" runterladen.... mit diesem programm kannst du daten zwischen deinem pc und deinem korg tauschen... (zum Bsp. SysEX-Files...)
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

mit diesem müste es ja auch gehen oder?
http://cgi.ebay.de/Steinberg-Midex-8-Mi ... dZViewItem
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
KaoZhEAd
Genosse
Genosse
Beiträge: 3784
Registriert: 31.03.04 - 19:38
Wohnort: Jay Jay City
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoZhEAd »

hum, ein zweites gerät kannst du mit der electribe auch ansteuern, die hat ja nochn midi - truth kanal... der überträgt entweder das signal was sie übern out schickt nochma übern truth ( also electribe als master steuert zwei slave geräte an ) oder gibt das master signal von einen anderen gerät an das dritte gerät weiter...

aber nen midi eingang am pc ist unumgänglich ;)
bei ebay gibts da ganz günstige sachen... ab 30 eu 1 eingang und zwei ausgänge...

ach un btw bei ner zweiten electribe hast du dann wieder den midi truth kanal frei um ein evtl 3. gerät ( wenn du ein prog un zwei electribes hast ) anzusteuern... kommt nur drauf an wieviel du dir noch anschaffen willst... ansonsten kannste dir nähmlich bissi kohle sparen... ;)
[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
Benutzeravatar
chrischer
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 320
Registriert: 19.04.04 - 17:50
Wohnort: LE

Beitrag von chrischer »

[size=75]NICHTS IST KOMPLIZIERTER ALS DIE WAHRNEHMUNG
>>>the user formerly known as chris since 2002<<<
http://www.myspace.com/aufnahmeleitung[/size]
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

[quote="chrischer"][/quote]

sorry das war ich...logout vergessen


wollte sagen:

IMMER DIE SELBEN FRAGEN....
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
Klopfzeichen
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 786
Registriert: 09.02.03 - 11:50
Wohnort: KA

Beitrag von Klopfzeichen »

Wolfie hat geschrieben:IMMER DIE SELBEN FRAGEN....
Ich wollts nicht sagen bzw. schreiben!!! War aber auch der erste Gedanke!
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

also würde dieser reichen für meine bedürfnisse

http://cgi.ebay.de/M-AUDIO-MIDISPORT-UN ... dZViewItem

und das ist die luxus ausführung http://cgi.ebay.de/Steinberg-Midex-8-Mi ... dZViewItem
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
KaoZhEAd
Genosse
Genosse
Beiträge: 3784
Registriert: 31.03.04 - 19:38
Wohnort: Jay Jay City
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoZhEAd »

ja so in etwa... solange du nur die 2 electribes zum rechner verbinden willst reicht das vollkommen... aber wennde noch zwei weitere geräte über midi verbinden willst ohne das eins der beiden geräte nen midi truth oder n kleines interface hat siehts dann eng aus gell ;)

musst du halt für dich entscheiden was du meinst was du dir in zukubft noch zulegst ;)
[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

werde dann wohl etwas zukunft orientiert kaufen lieber ein parr anschlüße als zu wenig

danke für deine hilfe
:-D Knorkel :-D
Antworten