PC Gehäuse

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

PC Gehäuse

Beitrag von Kirnel »

da ich bis ende des jahres mir einen neuen rechner zusammenschrauben möchte, fange ich jetzt schon mal an mich über bestimmte kompenenten zu informieren. und schon bin ich nicht groß weiter gekommen.
beim gehäuse ist die auswahl ja so extrem groß das ich eigentlich gar nicht weiß wo ich anfangen soll.
hat da einer tipps/erfahrung? das gehäuse sollte folgendes erfüllen:

- leicht zugänglich zwecks einbau
- gute kühlleistung bzw. platz für viele lüfter
- möglichst nicht soviel schwingungen übertragen

bis jetzt habe ich eins im auge: Coolermaster Stacker Tower
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
Daniel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1650
Registriert: 13.06.02 - 15:43
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ich hab mir vor ca 5 monaten das hier zugelegt

CoolerMaster TAC-T01 WaveMaster
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ ... index2.php


-herausnehmbarer Mainboardschlitten
-3 gehäuselüfter vorinstalliert (lautstärke ist ok-leichtes luftrauschen)
...2 stück saugen vorne luft an und blasen sie durch die festplatten
...1 lüfter hinten zum rauspusten
...einer kann zusätzlich oben anstatt der USB & Firewireanschlüsse eingebaut werden (Einbaugitter wird mitgeliefert)

zusätzlich noch das netzteil von BeQuiet BQT Black P5-420W mit 2 lüftern die man garnicht hört
...einer von den lüftern saugt nochmal die luft aus dem gehäuse ab, der andere pustet nach hinten raus


-der einzige nachteil war der käfig für die festplatten, der ist FEST im gehäuse verankert und verursacht leichtes vibrieren!
-hab einen alten festplattenkäfig genommen und hochkannt hingestellt mit etwas schaumgummi zur dämmung. funzt ohne probleme


PS: bei bedarf kann ich noch ein paar fotos machen
[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

ich habe mir das thermaltake shark geholt.
optischer hingucker aus alu, äußerst stabil und sehr geräumig.

Bild

hier ein testbericht:
http://www.tweakers4u.de/artikel/therma ... 5,,101.htm[/img]
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

ihr machts mir nicht unbedingt einfacher, sind beide nicht schlecht.
wobei ich mehr zu dem coolermaster tendieren würde.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

also ich hab mir des hier raus gelassen beim arlt bin voll zufrieden

Beschreibung:
Gehäuse Typ : MediumTower
Motherboard : ATX; extendedATX
Laufwerkeinschübe 3.5'' ext. : 2
Laufwerkeinschübe 5.25'' ext. : 4
Laufwerkeinschübe 3.5'' int. : 6
Anzahl Lüfter max. : 6
Filter : Ja
Netzschalter : Ja
Sicherheitsschloß : Ja
LED Power : Ja
LED HDD : Ja
USB Port : 2 x in Front
Audio Ports : Ja
Firewire Ports : 1x IEEE 1394
Abmessungen (BxHxT) : 205 x 524 x 540 mm
Gewicht netto : 15 kg
Gehäuse Farbe : Silber
: Frontblende schwarz
Lieferumfang : Rändelschrauben; Ferritring; Schlüssel; Staubfilter; Schrauben; Abstandshalter; Kaltgerätekabel
Optionen : Netzteil; Lüfter
Besonderheiten : Spezialfedern garantieren Anti-Vibration
: Rändelschrauben für schnelle Floppy Installation
: Patentierte schraubenlose Festplattenschienen, die nur noch in den Käfig geschoben werden
: Thermische Kühlung durch weitere Lüftergitter in beiden Seitenteilen

Mit dem entsprechenden Netzteil auch für Pentium 4 und Athlon XP Systeme geeignet.

http://www.arlt.com/shop/bildgross.php? ... 255b817951
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Antworten