audiostecker?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

audiostecker?

Beitrag von Pierre »

gibt es nen "verteiler" den ich in meine soundkarte stecke,
damit ich dann zB mein normales boxen+subwoofersystem und meine kopfhörer gleichzeitig anschliessen kann?
das ich eben je nach bedarf nur wechsel. cool wäre sogar via software.


prob ist:

wenn ich richtig laut hören will muss ich kopfhörer nehmen.
weil sonst das ganze haus bei mir die tür eintritt. gab schon in meiner alten wohnung oft zoff. aber wenn ich dann zocken will
ist das so krass laut das mir die ohren bluten.

aber jedesmal dahinter krauchen und am pc umstecken ist für mein 20jahre alten rücken zuviel.

also gibts sowas? mit softwareumstellung? kostenpunkt?
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

die kopfhörer haben doch nen normalen klingenstecker oder? dann reicht es eigentlich nen y-stecker für wenige euros an den anschluss zu hängen. oder ich hab dich missverstanden, dann klär mich nochmal auf :)
Benutzeravatar
muttis großer
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 602
Registriert: 25.07.04 - 15:05
Wohnort: 4C 65 69 70 7A 69 67

Beitrag von muttis großer »

Marshall hat geschrieben:die kopfhörer haben doch nen normalen klingenstecker oder? dann reicht es eigentlich nen y-stecker für wenige euros an den anschluss zu hängen. oder ich hab dich missverstanden, dann klär mich nochmal auf :)
Bild

wie soll sowas denn "softwaremäßig" ablaufen :?:
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

hast du keinen kopfhöreranschluss an deinen satelliten dran?
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

ok so nen stecker gibts schonmal ... sehr gut

@ muttis großer:

naja ich frag halt. gibts denn nicht nen programm wo man dann die beiden einschalten kann? an was scheitert das denn jetzt?

@ Kirnel:

nee leider nich. kann auch die kopfhörer nicht an den woofer machen. weil die satboxen ja mit ner art "ps2" (kA wie die heissen) angeschlossen sind.
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

mit solchen stecker hast du die signale synchron anliegen. permanent auf beiden ausgängen. sollte aber insofern ok sein, weil du am lautsprechersystem eh nen seperaten lautstärkeregler hast, mit dem du die dann auf null drehen kanst und nur noch sound am kopfhörer hast
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

hm ok da haste recht. soweit hab ich garnicht gedacht :P ... werd das mal so probieren.
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Antworten