Was lest Ihr grade??????????
- Haudegen
- Rote Socke
- Beiträge: 5141
- Registriert: 30.08.04 - 16:06
- Wohnort: Bürooooooooooooo
- Kontaktdaten:
*hrhr* dass ich mal nen buch freiwillig in die hand nehme und während meiner freizeit lese ^^
auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil
) zu Gemüte...
eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht
und für meine satirische Ader lese ich noch: "Typisch Ossi - Typisch Wessi" von Michael Jürgs (Wessisicht) und Angela Elis (Ossisicht), wo mit allerhand Clichees und anderen abgedroschenen Halbwahrheiten über die jeweiligen von "drüben" abgerechnet wird - ist schon erstaunlich wie gut einen manch anderer doch kennen kann, ohne ihn je getroffen zu haben
auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil

eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht
und für meine satirische Ader lese ich noch: "Typisch Ossi - Typisch Wessi" von Michael Jürgs (Wessisicht) und Angela Elis (Ossisicht), wo mit allerhand Clichees und anderen abgedroschenen Halbwahrheiten über die jeweiligen von "drüben" abgerechnet wird - ist schon erstaunlich wie gut einen manch anderer doch kennen kann, ohne ihn je getroffen zu haben

Hört sich aber interessant an ... lohnt sich der Kauf??Haudegen hat geschrieben:*hrhr* dass ich mal nen buch freiwillig in die hand nehme und während meiner freizeit lese ^^
auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil) zu Gemüte...
eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht

zum 2ten male:
Die Masken der Illuminaten von Robert Anton Wilson.
kann mich allerdings nicht entscheiden, was ich danach lesen soll.
in letzter habe ich tolle neue bücher bekommen.
- ein neuer tag im paradies /e. little
- ursprung der familie /f. engels
- Krieg im Frieden /r. o'connor
- novaexpress /wsb
- manifest der kommunistischen partei (das les ich so nebenbei)
- 3 bücher von h. hesse
Die Masken der Illuminaten von Robert Anton Wilson.
kann mich allerdings nicht entscheiden, was ich danach lesen soll.
in letzter habe ich tolle neue bücher bekommen.
- ein neuer tag im paradies /e. little
- ursprung der familie /f. engels
- Krieg im Frieden /r. o'connor
- novaexpress /wsb
- manifest der kommunistischen partei (das les ich so nebenbei)
- 3 bücher von h. hesse
ich lese von stephen king "feuerkind". das ist echt interessant. da geht es um nen experiement was wissenschaftler mit drogen durchgezogen haben. die menschen die am experiment teil genommen haben, haben jetzt irgendwelche fähigkeiten wie menschen durch gedanken zu beinflussen und zwei haben davon geheiratet und nen kind bekommen was jetzt feuer machen kann durch seine gedanken und... ich bin noch nicht fertig mit dem buch aber es ist echt geil
***13***
- Haudegen
- Rote Socke
- Beiträge: 5141
- Registriert: 30.08.04 - 16:06
- Wohnort: Bürooooooooooooo
- Kontaktdaten:
naja, kA wie weit du in so wirtschaftlichen dingen bewandert bist (aber ich traue dir natürlich alles zu)Nordlicht hat geschrieben:Hört sich aber interessant an ... lohnt sich der Kauf??Haudegen hat geschrieben:*hrhr* dass ich mal nen buch freiwillig in die hand nehme und während meiner freizeit lese ^^
auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil) zu Gemüte...
eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht
es wird halt viel mit zahlen, fakten und statistiken hantiert
und es wird mit allerlei Unfung aufgeräumt, was Politiker und andere in talkshows und ähnlichem so ablassen
man sollte schon wissen inwieweit sich Bruttoinlandsprodukt und Bruttosozialprodukt (Bruttonationaleinkommen) unterscheiden oder was eine Staatsquote ist, damit man mit den Argumenten auch was anfangen kann

die kapitel sind auch immer bestimmten leuten gewidmet: Kapitel 1: "Für Franz Müntefering, der glaubt, Deutschland wachse nur deshalb so langsam, weil wir schon da sind, wo die anderen erst noch hinwollen." - Was habe ich gelacht

also ich kanns nur empfehlen, und 13 Euro für über 500 Seiten sind ja
eigentlich schon fast ein Schnäppchen
wobei natürlich gesagt werden muss, dass das buch sehr einfach und verständlich geschrieben ist, damit das lesen und verstehen auch spaß macht und man nicht wie ein wiwi-student darüber hocken muss, der fachliteratur wälzt
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
wie isn der gruß zu verstehen? als ob es den deutschen schlecht ginge...wenn es nach den ökonomen geht, dann gehts uns doch nur gut, wenn man kirchoff anwendet, sozialleistungen abschafft und der kündigungsschutz und tariflöhne etwas fürs museum sind. nebenbei werden noch die ganzen hinderlichen umweltauflagen usw. beseitigt und dann wird alles gutHaudegen hat geschrieben:auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil) zu Gemüte...
eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht

diese manchesterkapitalisten kotzen mich an. diese penner sollte man mal einige jahre als humankapital in die grube schicken.
solange die dividende stimmt ist doch alles i.O.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
- Haudegen
- Rote Socke
- Beiträge: 5141
- Registriert: 30.08.04 - 16:06
- Wohnort: Bürooooooooooooo
- Kontaktdaten:
du weißt ja richtig bescheid, was zu tun ist ^^partydevil hat geschrieben:wie isn der gruß zu verstehen? als ob es den deutschen schlecht ginge...wenn es nach den ökonomen geht, dann gehts uns doch nur gut, wenn man kirchoff anwendet, sozialleistungen abschafft und der kündigungsschutz und tariflöhne etwas fürs museum sind. nebenbei werden noch die ganzen hinderlichen umweltauflagen usw. beseitigt und dann wird alles gutHaudegen hat geschrieben:auf jeden fall führe ich mir grad: "Ist Deutschland noch zu retten" von Prof. Hans-Werner Sinn (vwl prof. in münchen und vorsitzender vom ifo-Institut - Gruß an partydevil) zu Gemüte...
eigentlich schon erschreckend wenn man sieht wie schlimm es um Deutschland steht![]()
diese manchesterkapitalisten kotzen mich an. diese penner sollte man mal einige jahre als humankapital in die grube schicken.
solange die dividende stimmt ist doch alles i.O.
dass es mit dem sozialstaat so nicht weiter geht, ist wohl jedem klar
als geld da war, wurde es mit vollem händen ausgegeben, jetzt sind die kassen leer, da muss sich auch die ausgaben- & sozialpolitik ändern
und dass die gewerkschaften einer der größten hürden in deutschland sind, ist auch klar.........die treiben die löhne auch in den schlechtesten jahren hoch und nur deshalb haben wir heute so hohe löhne trotz vergleichsweise niedrigen pro-kopf-einkommens
umweltauflagen und bürokratie sind zwar auch hinderlich, aber zweitrangig - außerdem will ich ja nicht, dass umweltschutz abgeschafft wird, aber entweder auflagen, die auch etwas bringen (und nicht krötentunnel für 2000 Euro, angeschwemmte bäume, die nach dem hochwasser wegen der biber und so nicht beseitigt werden durften und jetzt die flüsse blockieren...) oder aber reduzierung der auflagen auf das wesentliche und nicht wieder "deutscher perfektionismus bis zum get no"
und der gruß war so zu verstehen, dass du ja an mir bemägeltest, dass ich mich zu sehr auf die ansichten von wirtschaftswissenschaftlern stütze, was ja dieses buch wieder bestätigt

-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
ohne gewerkschaften haben wir bald polnische oder amerikanische verhältnisse. hire and fire nach belieben. stundenlöhne von denen man nicht leben kann usw. eine niedriglohnsektor für jeden scheiss und gut geht es nur noch hochspezialisierten arbeitskräften, der rest kann sich eingraben.
das die sozialsysteme reformiert werden müssen ist ja nicht die frage, aber die frage ist doch inwieweit sind wir eine soziale gesellschaft oder lassen wir unsere alten und kranken bald verrecken, weil sie kein geld haben und wer eine vernünftige bildung will legt viel geld auf den tisch. genau dahin läuft es nämlich gerade. alles wegkürzen. wenn die union drankommt wirds eh noch mal einen zacken schärfer. die SPD will sich ja nicht ihre letzten 30% wählerschaft vergraulen und sieht aktuell davon ab weiter einzuschneiden.
man müsste durch eine globale allianz die pharmakonzerne und andere mafiosis in die schranken weisen.
das die sozialsysteme reformiert werden müssen ist ja nicht die frage, aber die frage ist doch inwieweit sind wir eine soziale gesellschaft oder lassen wir unsere alten und kranken bald verrecken, weil sie kein geld haben und wer eine vernünftige bildung will legt viel geld auf den tisch. genau dahin läuft es nämlich gerade. alles wegkürzen. wenn die union drankommt wirds eh noch mal einen zacken schärfer. die SPD will sich ja nicht ihre letzten 30% wählerschaft vergraulen und sieht aktuell davon ab weiter einzuschneiden.
man müsste durch eine globale allianz die pharmakonzerne und andere mafiosis in die schranken weisen.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
naaaja. einige politiker sind ja der meinung, dass man anstatt 8std, 9stdund dass die gewerkschaften einer der größten hürden in deutschland sind, ist auch klar
pro tag arbeiten müsse, damit sich beschäftigungslage in .de bessert.
dass das vollkommener unsinn ist, sollte wohl klar sein. die
gewerkschaften gehören sicherlich nicht zu den größten hürden
in diesem land.
vielmehr sind es die wirtschaftslobbyisten, die alles daran setzen politik
für ihre hintermänner zu führen und deren interessen durchzusetzen.
mit anderen worten:
man müsste durch eine globale allianz die pharmakonzerne und andere mafiosis in die schranken weisen.
lol
btw: mit politischen schubladen kommen wir heutzutage eh nicht weiter.
aber ich gebe dir recht. unterschiede bzw. abwechslung machen das leben aus

leicht am thema vorbei. oder hat das hier irgendjemand angesprochen?gleichmacherei ist das tum der kommunisten
unterschiede machen das leben aus
btw: mit politischen schubladen kommen wir heutzutage eh nicht weiter.
aber ich gebe dir recht. unterschiede bzw. abwechslung machen das leben aus

hast recht, lass doch die armen schweine verrecken, die nicht das glück hatten, in einem wirtschaftlich stabilen land geboren wurden zu seinlasst mal bitte eure utopie einer friede-freude-eier-politik auf der welt

-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
nur weil ich den manchesterkapitalismus ablehne, heißt das noch lange nicht, dass ich alles gleichmachen will 
für mich ist wohlstand auch ein resultat der rahmenbedingungen und dafür sollte sich jeder graduell bedanken...mehr steuern zahlen, als unternehmen gewisse lohnstandards respektieren usw.

für mich ist wohlstand auch ein resultat der rahmenbedingungen und dafür sollte sich jeder graduell bedanken...mehr steuern zahlen, als unternehmen gewisse lohnstandards respektieren usw.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
- Haudegen
- Rote Socke
- Beiträge: 5141
- Registriert: 30.08.04 - 16:06
- Wohnort: Bürooooooooooooo
- Kontaktdaten:
hmm, ich komm im moment irgendwie nicht so richtig dazu, das zu lesen, was ich will :\
meine lektüre besteht derzeit nur aus statistik- und finanzierungsbüchern, was sich dann in etwa so anhört:
Corporate Finance, Finanzwirtschaft der Unternehmung, Unternehmensbewertung, Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrie- und Handelsunternehmen
und ja, das ist genauso spannend wie es sich anhört
meine lektüre besteht derzeit nur aus statistik- und finanzierungsbüchern, was sich dann in etwa so anhört:
Corporate Finance, Finanzwirtschaft der Unternehmung, Unternehmensbewertung, Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrie- und Handelsunternehmen
und ja, das ist genauso spannend wie es sich anhört

ich les schon wieder ein buch von stephen king. das Monstrum - Tommyknockers. bisher ziemlich interessant und lässt sich gut lesen. hab jetzt nen bissle mehr als nen drittel gelesen. es geht da um ne frau die eine art raumschiff gefunden hat und mehr oder weniger von dem raumschiff kontrolliert wird und versucht nen kumpel auf ihre seite zu ziehen, warum und weshalb habe ich noch nicht rausgefunden
***13***
- Gabba-Nation
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7121
- Registriert: 13.11.04 - 15:59
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sag mir nicht, dass Du Leute aus Buxtehude kennst...und mit denen ab und an im CLICK/Phono warst.Rodo-Freak hat geschrieben:Telefonbuch von Buxtehude



Auf Grund der Inzestrate kennt da doch jeder jeden und bei uns im entfernten Bekanntenkreis stammen da auch ein paar Patienten her.
Sagt Dir die Acid Markt was???
OT:
Les zur Zeit den "Club der Weihnachtshasser" von Michael Curtin, den hatte ich vor Monaten mal verlegt...und nu isser wieder da!

- Knusperflocke
- Genosse
- Beiträge: 3749
- Registriert: 26.04.03 - 21:15
- Wohnort: ffm
-
- Genosse
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.01.04 - 00:45
nee, kenn keine(n) "acid markt". aus buxtehude kenn ich auch nur eine person, das ist ein arbeitskollege von mir. mit dem inzest hat der nix zu tun, das ist ein zugezogener pole.Nordlicht hat geschrieben:Sag mir nicht, dass Du Leute aus Buxtehude kennst...und mit denen ab und an im CLICK/Phono warst.Rodo-Freak hat geschrieben:Telefonbuch von Buxtehude
![]()
![]()
![]()
Auf Grund der Inzestrate kennt da doch jeder jeden und bei uns im entfernten Bekanntenkreis stammen da auch ein paar Patienten her.
Sagt Dir die Acid Markt was???
OT:
Les zur Zeit den "Club der Weihnachtshasser" von Michael Curtin, den hatte ich vor Monaten mal verlegt...und nu isser wieder da!
warum liest du ein buch über weihnachtshasser? ich dachte mich dunkel zu erinnern, daß du ein frenetischer anhänger der feiertage warst...

- PhonosynthetX
- Rote Socke
- Beiträge: 4811
- Registriert: 16.12.02 - 22:34
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten: