Seid ihr Bremser oder Anschubser?
weder noch...alles über den pitchregler, da hört mans am wenigsten...find ichHaffa hat geschrieben:ich weiss nicht wie ich da jetzt drauf komme...
wie gleicht ihr eure platten an? erstmal höher pitchen und dann stück für stück runtergehen und abbremsen oder den pitch erstmal niedriger ansetzen und dann stück für stück die platte beschleunigen und anschubsen bis es passt?
ich bin ein bremser
der joystick an den neuen Vestax is auch praktisch
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
ich"tuhe" zwar nicht aber sonst ditoHötscHE hat geschrieben:Knorkel81 hat geschrieben:ich frage mich nur wie das mit denn anschubsen oder abbremsen funktionieren soll bei direct drive turntable da er ja von alleine läuftich könnt mich über dich schon wieder zerfetzen
@topic
ich tuhe lieber anschubsn da das (zumindest bei mir) den ton nich so stark verzerrt als wenn ich abbremse...
aber leztendlich muss man beides machen bis se synchron läuft...
- Chris Noctivagus
- Thälmannpionier
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.01.04 - 21:10
- Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
- Kontaktdaten:
mhhhh eigentlich ist es doch egeal ob man anschiebt oder abbremst
das ergibt sich aus der situation,
eines von beiden gelingt einem bessere und das wählt man dann
bei mir ist es oft auch so das ich die rein zumixende
platte irrgendwann in ruhe lasse und die laufende platte beim ausklingen bearbeite wenn sie nicht mehr so überwiegt
aber am ende ist es doch wurst wie man es macht das gefühl sollte da einen denn richtigen weg zeigen
leider ist man hinterher schlauer und hätte es doch gerne anders gemacht
wenn man es versaut hat
das ergibt sich aus der situation,
eines von beiden gelingt einem bessere und das wählt man dann
bei mir ist es oft auch so das ich die rein zumixende
platte irrgendwann in ruhe lasse und die laufende platte beim ausklingen bearbeite wenn sie nicht mehr so überwiegt
aber am ende ist es doch wurst wie man es macht das gefühl sollte da einen denn richtigen weg zeigen
leider ist man hinterher schlauer und hätte es doch gerne anders gemacht
wenn man es versaut hat
osten süden westen auf party ist es doch am besten
ich glaub wenn ich den herrn stvw heut nacht richtig beobachtet hab, tut der das auch..(oder etwas sehr sehr ähnlichesHaffa hat geschrieben:dat macht miss kittin glaub ich auch... könnt ich nie!
ausser ich zock 8 min tracks und spiel die voll aus

„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
- weishaupt
- Aktivist
- Beiträge: 1428
- Registriert: 09.06.04 - 07:59
- Wohnort: berlin/f-hain
- Kontaktdaten:
kommt doch ganz drauf an..schieben, schubsen, treten..ab und an dreh ich auch in der mitte
am liebsten sind mir die situationen wo alles so im fluss ist...das du nur die platte draufhaust und nur minimale veränderungen am pitch durchimmst...das du meinst du greifst immer die richtige platte..was dann auch so ist..
dann kommt die platte drauf..pitch nur ein fitzelchen....passt!
..das über stunden....dann machste was richtig...
...dann brauchste auch net mehr anschieben...
am liebsten sind mir die situationen wo alles so im fluss ist...das du nur die platte draufhaust und nur minimale veränderungen am pitch durchimmst...das du meinst du greifst immer die richtige platte..was dann auch so ist..
dann kommt die platte drauf..pitch nur ein fitzelchen....passt!
..das über stunden....dann machste was richtig...
...dann brauchste auch net mehr anschieben...
ah wat!?Die_Paste hat geschrieben:naja....is doch ganz einfach.....wenns zu schnell is dann abbremsen und wenns zu langsam is anschubsen......würd gern ma wissen wies anders funktioniert!! glaub eher gar net oder?
ja aber nachn paar ma spielen weisste wie schnell platte x läuft und kannst dann je nachdem was du lieber machst, die platte optimistisch oder pessimistisch pitchen, sprich mit absicht ein TICKEN zu schnell um dann zu bremsen weil du's lieber machst (ich z.b.) oder andersrum.
oder beim nachbessern während des übergangs bremse ich auch lieber. hab ichn viiiiiiiiel besseres feingefühl als beim schubsen.
ich sollte philosoph werden

- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
wenns danach geht stell ich den pitch immer so ein dass ich weder abbremsen noch anschubsen muss



Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
ups das hab ich ja schonma in dem topic geschrieben, kam mir gerade so bekannt vor 

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- das zirkuskind
- Genosse
- Beiträge: 3817
- Registriert: 02.09.04 - 16:02
- Wohnort: mitten in der manege...lissabon
- Kontaktdaten:
Mal ne schöne Frage.
beides.
Situationsbedingt.
Was man lieber mag zeigt sich glaub ich meist in "Extremsituationen" wo es schwierig wird mit anpassen und man zu tun hat.
Aber bei mir ist des echt egal-ich hör drauf und was nötig ist wird gemacht.
Denk mal die "eins-von-beiden-vorzieher" sind bischen eingeschränkt oder?Obwohl es nur ne sache der gewöhnung is und man wie Haffa in seinem Fall als "Abremser" sagt den Pitch erstmal mit Sicherheit zu schnell und dann runter.
Aber kann ich mir für mich schwer vorstellen.
Jeder wie ers am besten hört.
beides.
Situationsbedingt.
Was man lieber mag zeigt sich glaub ich meist in "Extremsituationen" wo es schwierig wird mit anpassen und man zu tun hat.
Aber bei mir ist des echt egal-ich hör drauf und was nötig ist wird gemacht.
Denk mal die "eins-von-beiden-vorzieher" sind bischen eingeschränkt oder?Obwohl es nur ne sache der gewöhnung is und man wie Haffa in seinem Fall als "Abremser" sagt den Pitch erstmal mit Sicherheit zu schnell und dann runter.
Aber kann ich mir für mich schwer vorstellen.
Jeder wie ers am besten hört.