Wenn sich die Bahn am Donnerstag mit der EVG nicht einig wird, könnte es evtl. noch ein wenig spannender werden. ^^
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 34367.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Grundlegend finde ich aber gerade was beide Seiten vorhaben höchst bedenklich. Von GDL-Seite will man weiter an der sozialen Gerechtigkeit rütteln und besteht grundlegend darauf, dass Leute für die gleiche Arbeit auch weiterhin unterschiedlich bezahlt werden sollen. Auf der anderen Seite scheint die Bahn auf Zeit zu spielen und auf ein Gesetz zu warten, was das Grundrecht auf Streik erheblich einschränken würde. Irgendwie finde ich beide Seiten gerade ganz schön daneben.
Da habe ich für die streikenden Bediensteten der Kindertagesstätten weitaus mehr Sympathie. Für das Geld, was die bekommen, steigt ein direkter Bahnbediensteter noch nicht einmal aus dem Bett und die sind sogar für die ganze nächste Generation verantwortlich und nicht nur für solche Lappalien wie Gegenstände oder Personen von A nach B zu bringen.
Am Ende nützt das ganze Gezerre an den vielen Ecken den vielen outgesourceten Leiharbeitern oder besser Leidarbeitern ein Scheiß. Und dieses ganze Gemauschel mit Dienstleistern/Zeitarbeitsfirmen und den Angestellten, die darunter leiden, ist und wird in nächster Zeit in der gesamten Arbeitswelt das viel brisantere Problem.
PS: Wie steht es nun eigentlich um den Streik der Immobilienmakler?
