Akai Rhythm Wolf-günstige analoge Drummachine
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
Akai Rhythm Wolf-günstige analoge Drummachine
Analoge Drummachine mit integriertem Synthesizer
Akai orientiert sich anscheinend ein wenig am Erfolg der Volcas von Korg und bringt zur Musikmesse mit dem Rhythm Wolf eine günstige analoge Drummachine. Die bietet neben ein paar analogen Drums auch noch einen Bassynth mit Rechteck/Sägezahn mit Distortion, MPC-Pads zum Einspielen und einen 32-Step Sequenzer mit A/B-Option, dessen Patterns eine variable Länge von 1-32 Steps haben können. Neben MIDI und USB gibt es außerdem einen Triggerausgang. Der Rhythm Wolf soll im Sommer erhältlich sein.
Features:
• Kombination aus Drum Machine und Synth
• Analoge Drumsektion: Kick, Snare, Open & Closed Hi-Hat und Metallic Percussion
• Analoger Bass-Synth: Oszillator mit Rechteck/Sägezahn, 24dB Tiefpassfilter für Bässe und Leads
• Integrierter 32-Step Sequencer zur klassischen Drum-Programmierung, 16 Pattern
• Sechs MPC Pads zum Einspielen von Sequencen oder Finger Drumming
• Howl Knob regelt den Distortionanteil für aggressivere Klänge
• USB-MIDI und MIDI In/Out zur flexiblen Studio-Einbindung
• Gate Trigger: Ansteuerung von Modular Synths oder Vintage Sequencern
• Separate Ausgänge für Drum Machine und Bass Synth
Preis: 189 Euro
....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
glaub nich, dass der noch viel billiger wird. der scheint schon ziemlich optimiert zu sein, was das p/l-verhältnis angeht. und nen vollanalogen drummer für sonen niedrigen preis gibts bisher noch nich, also kein grund den noch billiger zu machen. manche glaube wohl echt das zeug wächst auf bäumen und hätten es am liebsten geschenkt? ^^
der volca beats kostet zwar nochmal ne ecke weniger, ist aber eben nur zur hälfte analog. die restlichen sounds sind einfach samples.
aber naja, ich find den hier nich besonders spannend. mind. 1,2 parameter mehr pro part und vllt auch nich nur 4 drums + bass wären schon nötig gewesen, um mich hinterm ofen vor zu locken.
schade, dass er auf der musikmesse hinter plexiglas war. hätte ihn schon gern mal gestestet. aber bei der minimalen ausstattung an parametern (bei dem bass part gibts nur saw/square, nur 1 hüllkurve mit attack und decay nen env +/- regler, nen reso und nen cutoff regler. langweilig...) wird das ding wohl nich wirklich lange spass machen, glaub ich. im grunde noch mehr spielzeug als ein volca beats.
da würd ich lieber n bisschen sparen und nen analog rhytm von elektron nehmen, der klang echt cool. oder halt die tr-8 von roland. das wird zumindest meine nächste maschine, denk ich. aber geht doch mal mit dem mist weg. ^^ das liegt doch am ende nur sinnlos rum oder wird nach nem monat wieder verkauft wegen öde. naja... "hauptsache analog... das is wichtig, hab ich gehört". ^^
der volca beats kostet zwar nochmal ne ecke weniger, ist aber eben nur zur hälfte analog. die restlichen sounds sind einfach samples.
aber naja, ich find den hier nich besonders spannend. mind. 1,2 parameter mehr pro part und vllt auch nich nur 4 drums + bass wären schon nötig gewesen, um mich hinterm ofen vor zu locken.
schade, dass er auf der musikmesse hinter plexiglas war. hätte ihn schon gern mal gestestet. aber bei der minimalen ausstattung an parametern (bei dem bass part gibts nur saw/square, nur 1 hüllkurve mit attack und decay nen env +/- regler, nen reso und nen cutoff regler. langweilig...) wird das ding wohl nich wirklich lange spass machen, glaub ich. im grunde noch mehr spielzeug als ein volca beats.
da würd ich lieber n bisschen sparen und nen analog rhytm von elektron nehmen, der klang echt cool. oder halt die tr-8 von roland. das wird zumindest meine nächste maschine, denk ich. aber geht doch mal mit dem mist weg. ^^ das liegt doch am ende nur sinnlos rum oder wird nach nem monat wieder verkauft wegen öde. naja... "hauptsache analog... das is wichtig, hab ich gehört". ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
Wie wäre es mit einem persönlichen Messebericht?Jens hat geschrieben:glaub nich, dass der noch viel billiger wird. der scheint schon ziemlich optimiert zu sein, was das p/l-verhältnis angeht. und nen vollanalogen drummer für sonen niedrigen preis gibts bisher noch nich, also kein grund den noch billiger zu machen. manche glaube wohl echt das zeug wächst auf bäumen und hätten es am liebsten geschenkt? ^^
der volca beats kostet zwar nochmal ne ecke weniger, ist aber eben nur zur hälfte analog. die restlichen sounds sind einfach samples.
aber naja, ich find den hier nich besonders spannend. mind. 1,2 parameter mehr pro part und vllt auch nich nur 4 drums + bass wären schon nötig gewesen, um mich hinterm ofen vor zu locken.
schade, dass er auf der musikmesse hinter plexiglas war. hätte ihn schon gern mal gestestet. aber bei der minimalen ausstattung an parametern (bei dem bass part gibts nur saw/square, nur 1 hüllkurve mit attack und decay nen env +/- regler, nen reso und nen cutoff regler. langweilig...) wird das ding wohl nich wirklich lange spass machen, glaub ich. im grunde noch mehr spielzeug als ein volca beats.
da würd ich lieber n bisschen sparen und nen analog rhytm von elektron nehmen, der klang echt cool. oder halt die tr-8 von roland. das wird zumindest meine nächste maschine, denk ich. aber geht doch mal mit dem mist weg. ^^ das liegt doch am ende nur sinnlos rum oder wird nach nem monat wieder verkauft wegen öde. naja... "hauptsache analog... das is wichtig, hab ich gehört". ^^
....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ging nich. der war wie gesagt unter ner fetten abdeckung aus plexiglas. -.- weiss nich was das sollte. is vllt bisher nur das case und der name fertig? 

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Marvin Jones
- Jungpionier
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.04.13 - 13:46
- Wohnort: Pampa zw. Zeitz & Halle
Echt jetzt , Jens , noch ne Drummaschine mehr ?? 
Ich persönlich finde den Synthi der von Roland kommen wird ( Aira System 1 ) sehr interessant . Da soll man wohl nachträglich alte Synthesizer draufladen können , und der Klang soll wohl auch fantastisch sein ,,,, ! Ist auf jeden Fall mal ein neuer Denk-Ansatz . Besonders erwähnenswert , da ist wohl schon der Roland SH 101 mit drauf . Na mal sehen

Ich persönlich finde den Synthi der von Roland kommen wird ( Aira System 1 ) sehr interessant . Da soll man wohl nachträglich alte Synthesizer draufladen können , und der Klang soll wohl auch fantastisch sein ,,,, ! Ist auf jeden Fall mal ein neuer Denk-Ansatz . Besonders erwähnenswert , da ist wohl schon der Roland SH 101 mit drauf . Na mal sehen
https://soundcloud.com/marvin_jones/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ja, kann man. als erstes kommt ein sh-101 model. das wird auch gleich zur auslieferung auf dem gerät sein. weitere werden folgen. is ja nu auch nix besonderes mehr in zeiten von haarklein nachmodellierten 909-, 303-, 808-, 606-, juno106- und weiss der geier was für vst synths. was anderes ist der system-1 ja auch nicht. ein digitaler/virtuell analoger software-synth nur eben gleich in ner schönen kiste mit reglern dran (wie zb access virus oder nord lead - die laufen auch nur auf nem kleinen cpu-chip. da gibts ja auch ab und zu neue firmware mit neuen funktionen, wie zb komplett neue filter oder effekte.). den kauf ich mir auf jeden fall auch. der is so ziemlich genau das, was ich schon ne weile suche. ein polyphoner synth ohne menu diving und mit knobs, buttons und slidern für jede funktion. da könnte ich endlich mal mein geplantes liveset anfangen.
bin noch nicht ganz sicher, obs erst die tr-8 wird oder der system-1. tr-8 wär halt schon der kracher. endlich 909 drums für zuhause ohne samples und ohne ewig zig controller zuzuweisen, um wenigstens ein bisschen 909-live-feeling zu haben. mal sehen, was die finanzen sagen. ^^
bin noch nicht ganz sicher, obs erst die tr-8 wird oder der system-1. tr-8 wär halt schon der kracher. endlich 909 drums für zuhause ohne samples und ohne ewig zig controller zuzuweisen, um wenigstens ein bisschen 909-live-feeling zu haben. mal sehen, was die finanzen sagen. ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
klingt übrigens genau so dünn, wie ich erwartet hab. 

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Also ich habe mir den Akai Rhythm Wolf vor 3 Wochen bei http://www.pa-world.de/ bestellt und muss sagen, dass ich echt zufrieden bin. Soundtechnisch ist das Teil top. Das Interface ist angenehm aufgebaut so, dass man schnell auch als Anfänger zurecht kommt. Ich kann es vor allem für den Preis auf jeden fall weiterempfehlen.
Das Teil sieht richtig cool aus! Habe es empfohlen bekommen und mein Interesse hat es aufjedenfall geweckt!
Hier http://www.bonedo.de/artikel/einzelansi ... eview.html" onclick="window.open(this.href);return false; wird die Kiste sehr detailliert beschrieben.
Naja..die Optik ist natürlich Geschmackssache, aber mich spricht's jedenfalls an (nur die Seitenteile aus Kunststoff stören ein wenig)!
Außerdem schließe mich Hicies an, der Sound kann sich auch hören lassen finde ich, nur brauche ich das nötige Geld und muss mich somit noch eine Weile gedulden
lg
Winy
Hier http://www.bonedo.de/artikel/einzelansi ... eview.html" onclick="window.open(this.href);return false; wird die Kiste sehr detailliert beschrieben.
Naja..die Optik ist natürlich Geschmackssache, aber mich spricht's jedenfalls an (nur die Seitenteile aus Kunststoff stören ein wenig)!
Außerdem schließe mich Hicies an, der Sound kann sich auch hören lassen finde ich, nur brauche ich das nötige Geld und muss mich somit noch eine Weile gedulden

lg
Winy