ACiDSEKTOR hat geschrieben:sommerloch !?
Was uns Trittin & Co alles verbieten wollen
erlin – Plastiktüten, Heizpilze, Werbung für dicke Autos – das alles wollen und wollten die Grünen verbieten. „Verbots-Partei“ schimpfte CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs („FAZ“).
Seine Liste der irren Verbots-Ideen der Grünen:
• Nachts angeln (stört die Ruhe der Fische)
• Paintball (Jagd-Spiel mit Farbgeschossen aus Druckluftwaffen)
• Limonaden-Verkauf in Schulen
• Schnell fahren auf Autobahnen (Tempolimit von 130 km/h)
• Nachtflüge (22 bis 6 Uhr)
• Heizpilze
• Alkohol im öffentlichen Nahverkehr
• Alkoholwerbung
• Wildtiere im Zirkus (z. B. Löwen)
• Ponyreiten auf Jahrmärkten
• Werbung für Autos mit viel Verbrauch und hohem CO2-Ausstoß (über 210 Gramm pro Kilometer)
• Weichmacher in Sexspielzeug
• Licht-Smog (zu viel künstliches Licht störe Tag-Nacht-Rhythmus bei Tier & Mensch)
• Zigarettenautomaten
• Zu viel Fleisch (nur einmal pro Woche)
Grünen-Chefin Claudia Roth (58) wehrt sich: „Die Grünen kämpfen vor Allem gegen schwarz-gelbe Verbote und für Freiheiten wie das Adoptionsrecht für Lebenspartnerschaften und die doppelte Staatsbürgerschaft.“
Grünen-Kritiker Fuchs: „Die Freiheit der Menschen soll eingeschränkt werden. Das geht mir auf den Geist.“ (ab)
unabhängig davon .. grün für mich unwählbar seit '98
Da sind jetzt aber durchaus auch ein paar sinnvolle Vorschläge dabei... allerdings sind einige aber auch nur zum Kopfschütteln.
• Nachts angeln (stört die Ruhe der Fische)
- dazu kann ich nichts sagen, kenne mich da zu wenig aus
• Paintball (Jagd-Spiel mit Farbgeschossen aus Druckluftwaffen)
- unsinniges Verbot
• Limonaden-Verkauf in Schulen
- Limonade = Zuckerwasser und trägt einen Teil dazu bei dass viele Kinder fettleibig sind. Ich bin der ganzen Zuckerindustrie gegenüber eh kritisch eingestellt, von daher: Sinnvoll.
• Schnell fahren auf Autobahnen (Tempolimit von 130 km/h)
- von ökologischen und verkehrsicherheitlichen Standpunkten aus ein durchaus vernünftiges Verbot. Wenn man die reinen Fakten betrachtet hat es nur Vorteile.
• Nachtflüge (22 bis 6 Uhr)
- keine Ahnung was das für Auswirkungen haben soll
• Heizpilze
- Wer heizt noch mit Strom?! Erst verbrennen wir Kohle / Gas um Strom zu erzeugen und machen das aus Strom wieder Wärme? Das ist ökologisch gesehen schon ziemlich dumm und gehört korrekterweise verboten, es sei denn der Strom stammt aus regenerativen Energiequellen. Oder sind hier etwa die Teile die draußen auf Parties mit Gas heizen gemeint?
• Alkohol im öffentlichen Nahverkehr
- Sommerloch-Verbot ^^
• Alkoholwerbung
- Find ich jetzt gar nicht so verkehrt. Alk ist ein größeres gesellschaftliches Problem als alle anderen Drogen zusammen.
• Wildtiere im Zirkus (z. B. Löwen)
- Richtig so! Wildtiere gehören in die Wildnis und nicht in winzige Käfige auf Rädern um sich angaffen zu lassen.
• Ponyreiten auf Jahrmärkten
- ein Verbot ist übertrieben, hier sollten vlt lieber bessere Kontrollen zur Einhaltung von Tierschutzgesetzen stattfinden
• Werbung für Autos mit viel Verbrauch und hohem CO2-Ausstoß (über 210 Gramm pro Kilometer)
- unsinniges Verbot, wer sich so ein Schlachtschiff kaufen will, der macht das auch ohne Werbung.
• Weichmacher in Sexspielzeug
- Warum nicht auch in PET-Flaschen? Berechtigte Frage, aber dennoch lieber erstmal ein begrenztes Verbot von Weichmachern, als gar kein Verbot.
• Licht-Smog (zu viel künstliches Licht störe Tag-Nacht-Rhythmus bei Tier & Mensch)
- Finde ich unsinnig. Nachts die Straßenbeleuchtung ausschalten hat dafür andere Nachtteile (Kriminalität, Verkehrsunfälle...)
• Zigarettenautomaten
- da man eh nur ab 18 Kippen am Automaten bekommt ein unsinniges Verbot
• Zu viel Fleisch (nur einmal pro Woche)
- Häää? Als ob das jemals jemand befolgen würde. Gibts dann ne Fleischpolizei, die dich verknackt wenn du dir innerhalb einer Woche die 2. Bratwurst holst?