jemand ahnung von son teilen?
da ich mit trakor, serato und co nichts anfangen kann (unübersichtlich, fkt die ich nicht nutze, teilweise auch umständlich) will ich mir nun ein cd-player zulegen. die teile von pioneer (zb cdj 800) sind ganz schön teuer und für zuhause auch wohl überdimensioniert.
ich hatte nun den hier:
http://www.thomann.de/de/stanton_cmp_80 ... player.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
ins visier genommen.
oder reicht auch der hier:
http://www.thomann.de/de/numark_ndx_200.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hab halt keine ahnung, auf was man schauen sollte und die test im internet bringen nicht wirklich weiter. da sind mir erfahrungsberichte lieber.
Cd-player for home
wenn, dann sollte er schon USB haben und MP3s können. somit fällt der Numark raus.
es wird dich irgendwann nerven alles immer erst brennen zu müssen.
willst du nur zwei neue Tracks zu deinen bestehenden Set hinzufügen müßtest du wieder eine neue CD brennen.
auch kriegst du wenig von deiner Bibliothek unter wenns nur wav/Audio-Cds sein dürfen.
gleicher Preis und solide. anschauen und dann ggf. mitnehmen. da fühlste dich dann auch in den Clubs wie zuhause (wo die Dinger zuhauf rumstehen)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-172-3395
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-172-3514
neulich standen zwei im Bundle für 800€ drin. da juckte es kurz in den Fingern. aber ist nicht wirklich mein Betätigungsfeld..
es wird dich irgendwann nerven alles immer erst brennen zu müssen.
willst du nur zwei neue Tracks zu deinen bestehenden Set hinzufügen müßtest du wieder eine neue CD brennen.
auch kriegst du wenig von deiner Bibliothek unter wenns nur wav/Audio-Cds sein dürfen.
gleicher Preis und solide. anschauen und dann ggf. mitnehmen. da fühlste dich dann auch in den Clubs wie zuhause (wo die Dinger zuhauf rumstehen)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-172-3395
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-172-3514
neulich standen zwei im Bundle für 800€ drin. da juckte es kurz in den Fingern. aber ist nicht wirklich mein Betätigungsfeld..
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
na ich wollte erstmal nur einen kaufen. der soll eigtl nur für den ein oder anderen "Only digital" track dienen 
typischer gebrauchsfall: platte 10€, ein track stark, die anderen absoluter schund.
und wenn Mp3 - cd's dann als datenCD, sprich du kannst nach dem brennvorgang noch weitere mp3s hinzufügen. nur die session (cd) darf nicht vom brennprogramm abgeschlossen werden. somit ist das "zwei neue Tracks zu deinen bestehenden Set hinzufügen" problem gelöst.
Wav auf cd brennen ist jetzt auch nicht so das problem. in der Regel sind es doch eh nur 15 tracks pro scheibe und die lassen sich auch schnell zusammenfinden. USB-stick ist doch ein wenig äquivalent mit einer externen Festplatte bzw mit der Datenbank in traktor/serato --> bei mehr als 50 tracks unübersichtlich; und das wollte ich vermeiden.
aber danke, die cdj 1000 mk3 überzeugen von preis/leistung.
edit.
da fällt mir ein, ich besitze ja nicht einmal nen cd-brenner^^

typischer gebrauchsfall: platte 10€, ein track stark, die anderen absoluter schund.
und wenn Mp3 - cd's dann als datenCD, sprich du kannst nach dem brennvorgang noch weitere mp3s hinzufügen. nur die session (cd) darf nicht vom brennprogramm abgeschlossen werden. somit ist das "zwei neue Tracks zu deinen bestehenden Set hinzufügen" problem gelöst.
Wav auf cd brennen ist jetzt auch nicht so das problem. in der Regel sind es doch eh nur 15 tracks pro scheibe und die lassen sich auch schnell zusammenfinden. USB-stick ist doch ein wenig äquivalent mit einer externen Festplatte bzw mit der Datenbank in traktor/serato --> bei mehr als 50 tracks unübersichtlich; und das wollte ich vermeiden.
aber danke, die cdj 1000 mk3 überzeugen von preis/leistung.

edit.
da fällt mir ein, ich besitze ja nicht einmal nen cd-brenner^^
falls es eilt oder du noch ne Weile bis zur Entscheidung brauchst kann ich dir auch derweil diesen hier leihen:
http://www.adjaudio.com/pdffiles/ProDJ3.pdf
http://www.adjaudio.com/pdffiles/ProDJ3.pdf
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
- Evil-Madman
- Aktivist
- Beiträge: 1677
- Registriert: 26.12.02 - 11:54
- Wohnort: Bördekreis
- Kontaktdaten:
Kann die CD normalerweise nicht nur der Brenner lesen? Glaube kaum, dass das vom CDJ gelesen wird.a-cid hat geschrieben: und wenn Mp3 - cd's dann als datenCD, sprich du kannst nach dem brennvorgang noch weitere mp3s hinzufügen. nur die session (cd) darf nicht vom brennprogramm abgeschlossen werden. somit ist das "zwei neue Tracks zu deinen bestehenden Set hinzufügen" problem gelöst.
Als ich sowas noch gebrannt (2003?) habe, ging so etwas nicht.
WTF is Hardtekk???
doch. es wurde (damals) auch von normalen CD und DVD Laufwerken erkannt.
ob nun son ding damit umgehen kein weiß ich nicht, gehe aber fast davon aus...
ob nun son ding damit umgehen kein weiß ich nicht, gehe aber fast davon aus...
CrazySpiderPig ----- ♥ IRUKANDJI ♥
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??