hakKstock hat geschrieben:Naja es ist schon ein unterschied ob du eine Platte mit paar Kratzern etc. spielst oder das Signal einer 320er mp3 entstammt. Aber Qualitätsunterschiede gibt es ja bei Vinyl genau so

kleine korrektur: es gibt unterschiede zwischen für vinyl gemasterten tracks und für cds oder downloads gemasterten tracks.
ne 320er mp3 kann auch ganz schön scheisse klingen, wenn sie von ner alten platte gerippt wurde. aber ich hab auch schon bei zero-inch und discogs mp3s gekauft, die von irgendwelchen uralten releases aufbereitet worden. die klingen auch teilweise, wie von ner beschissenen alten kassette überspielt. traktor gibt das dann natürlich 1:1 wieder, wo dann evtl. unterschiede im klang entstehen.
bei vinyl hat man aber den vorteil, dass alles was man spielt, für vinyl gemastert wurde. und da vinylmastering gewissen technischen gegebenheiten unterworfen ist (sonst kriegt man den track garnich auf die platte geschnitten), hat man mit vinyls auch immer ein ähnliches klangbild (nich so brilliant wie ne cd und auch etwas mittenbetonter... das ist das, was dann als wärmerer klang, im gegensatz zur cd wahrgenommen wird).
das fehlt heute bei vielen digital-releases. ich glaube, da wird oft garnich wirklich gemastert. da entstehen dann schonmal unterschiedliche klangbilder von release zu release.
da gibts eigentlich kein dogma. muss jeder selber sehen, wie ers macht. ich glaub, der sieben hat sich alles als wav gekauft und dann selber gemastert. das wär mir aber zu aufwendig und zu teuer. oft reichts auch schon, einfach am eq am mixer n bissl nachzuregeln. traktor und echtes vinyl abwechselnd stellt eigentlich auch kein problem dar. hab ich schon paar mal testen können.
um die lautstärken anzugleichen, benutz ich n kleines aber feines programm namens mp3gain. das verändert nich die wellenform, sondern schreibt ein lautstärke-tag in die mp3, kann man also wieder rückgängig machen. non destructive...
(nich zu verwechseln mit mp3gain pro, das arbeitet anders)
zwecks feeling: siehe harry... fühlt sich genau an, wie ne platte unter den fingern. es sei denn man hat die latenz zu hoch eingestellt.
das gewöhnungsbedürftige is nur das tracks raussuchen. das stresst mich immer noch ziemlich. wahrscheinlich weil ich mich von der riesen auswahl immer n bissl erschlagen fühle. ^^