Brauch mal nen paar Anregungen, damit es ein Bissl besser flutscht bei mir!



??? ... bitte nicht solche aussagen die keiner nachvollziehen kann, das verwirrt nur ungemein. zumal das eine nix mit dem anderen zutun hat.Grund meiner Apc40 habe ich ja nur ein 8x5 Feld, das begrenzt einen manchmal etwas. Kann man aber im Grunde mit der Latenz meistens ausgleichen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Jens hat geschrieben:1.)hm, jetzt wo du's sagst... is mir noch garnich aufgefallen. ergibt aber wirklich null sinn!
2.) aus dem grund hab ich mir irgendwann mal den massive von ni gekauft, da der relativ vielseitig einsetztbar is und auch ohne externe effekte und modulationen im stande is, fette sounds abzuliefern.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Naja. Man hat halt 8x5. Meistens reicht das ja nicht wirklich aus für nen Track. Is dieser nun z.B. 10x7 musst du ja immer hin und her springen. Wenn die Quantisierung auf 1 bar steht, musste schon ganz schön schnell klicken um alles passig hin zu bekommen. Ist sie jedoch auf 4 bar (oder sonstiges), ist es wesentlich entspannter...Jens hat geschrieben:
aber der zusammenhang zwischen quantisierung und dem 8x5-grid der apc will sich mir immer noch nich so recht erschliessen. ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
weil die alle intern midipatterns abspielen welche an synths oder sampler gesendet werden und keine audioclips verwenden wie live.Bullka Beluga hat geschrieben:Ja, eine Art Releasephase.... Bei cymbals immer sehr stark heraushörbar und echt nervig.
Aber wieso spielt jedes noch so "Simple Programm" -von Fruity über ne Korg Electribe Bus hin zum Magix Music Maker - jeden Ton voll aus, und eines der (aus meiner Sicht) besten Programme nicht??!?
auch, wenn du's nicht gern hören wirst, aber doch, das ist des rästels lösung. ^^Bullka Beluga hat geschrieben:Und ein ganzes Set nur in Midi-Clips erstellen bzw umbauen... Hmm, weiß ja nicht ob das des Rätsels Lösung ist, oder?!
wie soll denn das gehen, wenn der aufgenommene audioclip nur 8.0.0 lang ist? der audioclip "weiss" nur, was in dem betreffenden zeitraum passiert, in dem er aufgenommen wurde, also die 8.0.0 takte lang. das ist alles, was an information drin gespeichert is. woher soll er wissen, was nach ende der aufnahme kommen soll?Bullka Beluga hat geschrieben:Wenn die Länge eines Loops auf 8.0.0 steht, der Letzte Ton aber bis z.b. 8.0.1 released, kann man das nicht irgendwo einstellen in live?
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
doch, denn du kannst in jede gruppe beliebig viele spuren nebeneinander packen und dann die gruppe einfach wieder zu klappen. da haste genug platz.Bullka Beluga hat geschrieben:Aber wenn ich die gruppiere ändert das doch nix an der Tatsache das ich mein Liveset nicht weiter nach unten ausbauen kann oder?! Und warum die Drumrack-Empfehlung?
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."