ich hab ne frage zu cubase, gibt es dort wie im wavelab ne option datein während der aufnahme zu splitten?
im wavelab gibts dass, man kann ganz einfach einstellen, dass wenn eine aufnahme/datei zum bsp. 1gb groß ist, angefangen wird eine neue zu schreiben. so hat men wenn man eine nacht lang mitschneidet halt nicht eine riesen datei sondern viele kleinere.
vielleicht weiß ja jemand von euch bescheid, wäre top.
herrlich, wie donald immer erst den eindruck von kompetenz vermitteln will, aber im grunde liest er nur grad die anleitung.
cubase is in erster linie ein audio-sequenzer. die aufnahmefunktion is hier wohl eher dazu gedacht, audioschnipsel aufzunehmen und die dann als loop ins arrangement einzufügen. dazu braucht man keine automatisierte steuerung.
da wirste schon wavelab oder ne ähnliche audio-editor-software verwenden müssen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
also ich hab die funktion nicht in erinnerung. muss jetzt aber nicht heißen das es die nicht gibt. grundsätzlich hat jens es ja schon gesagt, cubase ist ein sequenzer und recording tool, die prioritäten liegen hier einfach etwas anders.
du kannst allerdings die komplette spur nach der aufnahme in die einzelnen parts teilen (am besten für jeden part eine spur). die zeit liest du oben in der timeline ab. zum schluss das ganze bouncen und schon hast du aus einer aufnahme x-beliebige parts geschnitten.
da du aber vorher wavelab benutzt hast würde ich an deiner stelle dabei bleiben. in hinblick auf die anwendung ist es in meinen augen die bessere software. mehrspuraufnahmen kannst du im übrigen auch über wavelab realisieren, das wäre der einzige vorteil den dir cubase bieten würde. einfach mal im wavelab eine audiomontage erstellen, spuren hinzufügen, eingangskanäle wählen und fertig ist der multitrack recorder. (ab ver. 5 möglich)
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
okay hab ja auch gelesen, dass man in wavelab eine mehrkanalaufnahme machen kann mit hilfe einer audiomontage, ich hab auch alle spuren erstellt, jedoch find ich nicht heraus wie ich diese den eingängen des interfaces zuordnen kann. hast de nen tipp für mich
Wenn Du in Cubase so etwas Ähnliches machen willst, dann kannst Du folgendermaßen vorgehen:
1) Zunächst wählst Du eine Loop-Region aus in der Länge, die Du später als Dateilänge haben möchtest, aus
2) Jetzt aktivierst Du die Loop-Wiedergabe/-Aufnahme
3) Beim Aufnehmen springt Cubase immer vom Loop-Ende an den Anfang und erzeugt damit so genannte "Takes"
4) Die Takes kannst Du am Ende einfach als einzelne Dateien exportieren.