brenner freischalten
brenner freischalten
hab auch mal n ungewöhnliches anliegen.
hab auf meinem pc nen admin bereich und nen netz bereich angelegt.
wenn ich im netzbereich brennen möchte, macht ers mir nur virtuell.
mein brenner wird als laufwerk auch garnet angezeigt...
jemand ne ahnung wie ich das ändern kann?
irwie muss ich da doch administratorenrechte verteilen können, um mich nicht jedesmal ummelden zu müssen...
danke schonma vorab.
hab auf meinem pc nen admin bereich und nen netz bereich angelegt.
wenn ich im netzbereich brennen möchte, macht ers mir nur virtuell.
mein brenner wird als laufwerk auch garnet angezeigt...
jemand ne ahnung wie ich das ändern kann?
irwie muss ich da doch administratorenrechte verteilen können, um mich nicht jedesmal ummelden zu müssen...
danke schonma vorab.
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
das hoffe ich für dich 
Konnte auf die schnelle nur das finden:
http://www.wer-weiss-was.de/theme24/article2602279.html

Konnte auf die schnelle nur das finden:
http://www.wer-weiss-was.de/theme24/article2602279.html
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
nein, ist kein netzwerk
sind quasi zwei separate konten, eines mit kompletten zugriffsrechten, eines in beschränkter version...
auf zweiterem würde ich gern auch brennen, allerdings fehlen mir entweder die zugriffsrechte und ich weiß nicht wie ich die freischalten soll...
oder ich muss dort allgemein ersteinmal den brenner freischalten um überhaupt drauf zugreifen zu können
edüt: donald strike
sind quasi zwei separate konten, eines mit kompletten zugriffsrechten, eines in beschränkter version...
auf zweiterem würde ich gern auch brennen, allerdings fehlen mir entweder die zugriffsrechte und ich weiß nicht wie ich die freischalten soll...
oder ich muss dort allgemein ersteinmal den brenner freischalten um überhaupt drauf zugreifen zu können
edüt: donald strike

Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
würd ich glatt nochmal probieren, obwohl ich glaube das das auch nix bringt
problem besteht schon seit ca. 4 jahren
problem besteht schon seit ca. 4 jahren

Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
na besser spät als nie ^^
Weiss jetzt nicht ob der Brenner Plug&Play fähig ist.
Was ist es denn für ein Modell?
IDE Anschluss ?
Würde mich aber mal interessieren, was Win sagt wenn du im Gastkonto bist und den Brenner anschliesst. (Plug&Play vorrausgesetzt)
Ansonsten nochmal Neu satrten.
Vielleicht hat ja noch jemand anders nen Tip...
Weiss jetzt nicht ob der Brenner Plug&Play fähig ist.
Was ist es denn für ein Modell?
IDE Anschluss ?
Würde mich aber mal interessieren, was Win sagt wenn du im Gastkonto bist und den Brenner anschliesst. (Plug&Play vorrausgesetzt)
Ansonsten nochmal Neu satrten.
Vielleicht hat ja noch jemand anders nen Tip...
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
vielleicht sollt ich nochmal neu anfangen^^
also der brenner funktioniert auch auf dem gastkonto.
wenn ich daten einlege, kann ich auch darauf zugreifen.
einzig beim brennen kann ich das laufwerk nicht anwählen sondern hab nur die option virtuell zu brennen (oder halt konto wechseln)
also der brenner funktioniert auch auf dem gastkonto.
wenn ich daten einlege, kann ich auch darauf zugreifen.
einzig beim brennen kann ich das laufwerk nicht anwählen sondern hab nur die option virtuell zu brennen (oder halt konto wechseln)
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
ich glaube schon, nur weiß ich nichtmehr wo^^
hatte ich meiner meinung aber auch schonma erfolglos probiert
hatte ich meiner meinung aber auch schonma erfolglos probiert
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Donald hat geschrieben:echt nicht leicht...
probier mal:
einmal vom strom nehmen, win xp hochfahren lassen und dann wieder anschließen und win xp erneut hochfahren lassen, könnte helfen...

[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
hrhr, habs erstmal nich weiter verfolgt, da ein weiteres problem aufgetaucht ist^^
ich hab nen amd sempron(tm) 2400+ 1,67 GHz prozessor mit 512 MB RAM. graka is ne NVIDIA GeForce FX 5200.
wenn ich den arbeitsspeicher auf 2GB aufrüste, was muss ich beachten, was empfehlt ihr mir? und was für folgen hat das, bzw. lohnt sich das überhaupt?
oder lieber auch gleich prozessor und graka wechseln?
danke schonma vorab
aso, is nur fürn heimgebrauch und KEIN gamer pc.
soll also nur zum kleinen preis funktionieren un nich high end sein
ich hab nen amd sempron(tm) 2400+ 1,67 GHz prozessor mit 512 MB RAM. graka is ne NVIDIA GeForce FX 5200.
wenn ich den arbeitsspeicher auf 2GB aufrüste, was muss ich beachten, was empfehlt ihr mir? und was für folgen hat das, bzw. lohnt sich das überhaupt?
oder lieber auch gleich prozessor und graka wechseln?
danke schonma vorab
aso, is nur fürn heimgebrauch und KEIN gamer pc.
soll also nur zum kleinen preis funktionieren un nich high end sein
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Wenn möglich Prozessor und Ram aufrüsten.
Es nützt Dir nix nen schnelleren Prozzi zu haben, wenn der PC mit 512 MB Ram abkackt.
Ebenso würde der Prozzi die 2 GB Ram ausbremsen.
Grafik reicht ja selbst onboard erstmal.
Was hastn Du fürn Mainboard bzw. Sockel?
Es nützt Dir nix nen schnelleren Prozzi zu haben, wenn der PC mit 512 MB Ram abkackt.
Ebenso würde der Prozzi die 2 GB Ram ausbremsen.
Grafik reicht ja selbst onboard erstmal.
Was hastn Du fürn Mainboard bzw. Sockel?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
wo find ich die angaben?^^
will ja auch keinen neuen prozessor sondern nur den arbeitsspeicher aufrüsten...
drum die frage ob der prozessor das überhaupt mitmacht^^
will ja auch keinen neuen prozessor sondern nur den arbeitsspeicher aufrüsten...
drum die frage ob der prozessor das überhaupt mitmacht^^
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
- HaRdCoReEisWuErFeL
- Genosse
- Beiträge: 3167
- Registriert: 13.06.04 - 12:39
- Wohnort: nicht dort wo du wohnst..
- Kontaktdaten:
normalerweise filtert man die tips nach erfolgsaussicht, sonst kann man auch einfach die google-suchurl posten..Donald hat geschrieben:das war nicht mein Tip!![]()
Sowas kommt wenn man Google benutzt...
jaein, zwar gibt es sicherlich immer restriktionen und ggf. mag das potential einer stärkeren cpu bei 512mb ram nicht vollständig genutzt werden (bzw. analog umgekehrt mit 2gb ram und langsamer cpu), aber ich gehe davon aus, dass eine aufrüstung des ram einen mehrwert bringen würdeDonald hat geschrieben:Es nützt Dir nix nen schnelleren Prozzi zu haben, wenn der PC mit 512 MB Ram abkackt.
Ebenso würde der Prozzi die 2 GB Ram ausbremsen.
wenn man annimmt, dass die 512 mb ein einzelner riegel ist und das board insgesamt 3 bänke hat und es keine 1.5gb riegel gibt, dann würde sowieso wahrscheinlich nur der kauf eines 1gb und eines 512mb riegels zur aufrüstung auf 2gb in frage kommen.
das hat den vorteil, dass man zunächst evtl. erstmal einen riegel kaufen und testen könnte ohne gleich auf 2gb hochzugehen...
aufgrund des sempron 2400+ gehe ich von sockel A aus, die 2400+ gibts scheinbar nur damit ( http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Sempron_%28K7%29 http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Sempron_%28K8%29 )Donald hat geschrieben:Was hastn Du fürn Mainboard bzw. Sockel?
...aufgrund des alters würde ich zudem auf DDR I RAM tippen, vll. hat ja noch jemand ausm forum welche rumliegen und überlässt sie dir zum testen (also ob die aufrüstung die gewünschten effekte bringt) und/oder verkauf
sisoftsandra (oder ähnliche tools) sollten eigentlich infos über mainboard, sockel und ram geben...
"Es gibt nur eine Sache auf der Welt die teurer ist als Bildung: Keine Bildung!" - John F. Kennedy
kool, danke.
das hat mir schonmal weiter geholfen.
habe tatsächlich 3 bänke, von denen eine durch einen elixir 512 mb ddr 400 mhz cl3 belegt ist
ergo sind zwei noch frei
der einfachheit würde ich ja davon ausgehen, wenn ich mir diesen nocheinmal hole, müsste doch alles super sein, oder?
wahlweise halt 1024 MB...
was gibts da noch zu beachten?
das hat mir schonmal weiter geholfen.
habe tatsächlich 3 bänke, von denen eine durch einen elixir 512 mb ddr 400 mhz cl3 belegt ist
ergo sind zwei noch frei
der einfachheit würde ich ja davon ausgehen, wenn ich mir diesen nocheinmal hole, müsste doch alles super sein, oder?
wahlweise halt 1024 MB...
was gibts da noch zu beachten?
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
was erhoffst du dir denn eig vom neuen Arbeitsspeicher?
Die Frage muss man sich nämlich auch stellen. Hab auch lange überlegt meinen alten AMD Prossi weiter zu quälen aber hab mich dann für nen günstiges officeboard mit neue cpu und neuem ram für ~150€ entschieden.
War dann definitiv eine fühlbare Veränderung...
Die Frage muss man sich nämlich auch stellen. Hab auch lange überlegt meinen alten AMD Prossi weiter zu quälen aber hab mich dann für nen günstiges officeboard mit neue cpu und neuem ram für ~150€ entschieden.
War dann definitiv eine fühlbare Veränderung...
nun, da mein rechner ab un an etwas 'überladen' bei der ausführung mehrerer programme wirkt, und neuerdings auch probleme beim laden von daten auf externen festplatten hat, bin ich von unzureichendem arbeitsspeicher ausgegangen (also nicht genügend temporärer platz zum ausführen aller arbeiten wie von mir gewünscht)
von mehr arbeitsspeicher erhoffe ich mir schnelleres arbeiten, bzw. ordentliches arbeiten ohne verzicht auf andere programme
was ich daran leider nicht erkenne, ist, ob mehr arbeitsspeicher nun wirklich das richtige ist, oder ein neuer prozessor abhilfe schaffen kann...
mit mehr arbeitsspeicher sehe ich mir momentan schon geholfen
einwände?
von mehr arbeitsspeicher erhoffe ich mir schnelleres arbeiten, bzw. ordentliches arbeiten ohne verzicht auf andere programme
was ich daran leider nicht erkenne, ist, ob mehr arbeitsspeicher nun wirklich das richtige ist, oder ein neuer prozessor abhilfe schaffen kann...
mit mehr arbeitsspeicher sehe ich mir momentan schon geholfen
einwände?
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
- Nomade
- FDJ'ler
- Beiträge: 797
- Registriert: 12.03.08 - 21:11
- Wohnort: T3 Lkw (n beschissener Hecktriebler)
Wie ist der Zustand des Betriebssystems ? Konnte der Rechner schon mal mit deinen Aufgaben umgehen und läuft er mit der Zeit immer schlechter ? oder sind wirklich die Anforderungen an den PC gestiegen ?
edit: 512 MB RAM mutig ! also ich hab 2 GB beim Laptop und da nimmt sich Firefox schon mal 300MB ...
Also ich hab noch 2x256MB RAM DDR400 Samsung CL3 da die ich dir gerne schenken möchte. Du armes Opfer der digitalen Kluft
iss jetzt nicht der Hammer aber kostenlos und zum probieren ...
edit: 512 MB RAM mutig ! also ich hab 2 GB beim Laptop und da nimmt sich Firefox schon mal 300MB ...
Also ich hab noch 2x256MB RAM DDR400 Samsung CL3 da die ich dir gerne schenken möchte. Du armes Opfer der digitalen Kluft

iss jetzt nicht der Hammer aber kostenlos und zum probieren ...
auf das problem, also die idee ansich, bin ich wirklich durch mehr anforderungen an meinen pc gekommen.
bestimmte anforderungen erledigt er schon immer mies, wobei ich nicht sicher war ob hier die grenzen der arbeitsleistungen erreicht waren oder einfach die programme nicht für die aufgaben ausgelegt wurden.
durch meine momentane mehrbeanspruchung geh ich wirklich von einer unzureichenden arbeitsleistung aus
bestimmte anforderungen erledigt er schon immer mies, wobei ich nicht sicher war ob hier die grenzen der arbeitsleistungen erreicht waren oder einfach die programme nicht für die aufgaben ausgelegt wurden.
durch meine momentane mehrbeanspruchung geh ich wirklich von einer unzureichenden arbeitsleistung aus
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
neues problem^^
ich bekomme kein ton ausm rechner
signale sind da, aber ich hör nix^^
jemand ne idee?
aso, eingang scheint io, kommt ebenfalls ein signal - aber kanns nich kontrollieren, da ich kein ton rausbekomme
ich bekomme kein ton ausm rechner
signale sind da, aber ich hör nix^^
jemand ne idee?
aso, eingang scheint io, kommt ebenfalls ein signal - aber kanns nich kontrollieren, da ich kein ton rausbekomme
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
funzt wieder 
wasn akt...
für die brenner-geschichte von seite eins hat allerdings niemand eine lösung parrat?

wasn akt...
für die brenner-geschichte von seite eins hat allerdings niemand eine lösung parrat?
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.