Hallo
was fuer ein kabel brauche ich, damit ich den PC mit dem TV verknuepfen kann, damit quasi das was aufm bildschirm angezeigt wird, aufm tv bildschirm erscheint???
freie stecker am pc:
freie stecker am TV:
reicht dazu nur ein kabel?
muss ich dann einstellungen am pc aendern?
muss ich sonst was beachten?
DANKE
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
dein rechner hat nen s-video ausgang, siejt zumindest so aus.
de tv nen s-video eingang, wenn mich meine augen täuschen.
welche auflösung du damit übertragen bekommst, kann ich dir aber nich sagen.
und du wirst den tv dann als 2 monitor einstellen müssen bzw. bildschirm klonen, je nach dem was für ne graka du hast.
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
am besten wäre über HDMI. oder?
denn wenn ich das richtig sehe hat dein tv ein HDMI-eingang.
hmm stimmt aber dein pc bzw. grafikkarte hat leider kein HDMI ausgang.
nimm doch einfach den stecker den du in dein BIldschirm von pc steckst un den steckste halt an dein tv ?! so mach ichs auch immer. hast doch die anschlüße^^
Nomade hat geschrieben:
MaiKind hat geschrieben:Leuchti greift an!
Was´n willste auch mal wieder angegriffen werden ? Dann geh zur Bundeswehr und meld dich für Auslandseinsätze...
normales s-vid kabel... dann brauchste nix umzustecken.
auflösung wird aber gay sein:
S-Video ist ein analoges Übertragungsformat mit ~4,4MHz Bandbreite. Übertragen werden
können dabei verschiedene Videoformate - bei uns Sinnvollerweise PAL mit 50HZ, 25 Bilder
pro Sekunde und 625 Zeilen pro Bild, davon aber nur 576 sichtbar.
Mit 1024*768 Pixel wäre also keine bessere Bildqualität möglich als mit nur 800*600, da PAL
ja nur 576 sichtbare Zeilen bietet. Das liegt aber ganz an der Grafikkarte und den Treibern -
diese nehmen das digitale Bildsignal und wandeln es über den D/A-Wandler in das analoge
PAL-Bildsignal um. Mehr als 800*600 ist also völlig sinlos.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Ich benutze dafür einen SVID Adapter (4 oder 7 polig), welcher das Signal umwandelt.
Dazu noch ein 75 Ohm Videokabel FBAS (Composite) mit 2 Chinch Steckern.
Bei dem S-Video Kabel hatte ich das Problem, dass die Farbinformationen verloren gingen, also nur Hell und Dunkel (S/W) angezeigt wurde.
Das Kabel kommt dann in die gelbe Video Buchse.
Ich würde auch lieber das VGA-Kabel vom Monitor abnehmen und in den TV stecken. Auf nem modernen HD-TV sieht so ein PAL-Bild (über S-Video bzw. Composite) einfach schrecklich aus. Und dafür dann noch Geld für Adapter und Kabel zahlen, neeeeeee.
Was man eventuell noch bedenken sollte: Audio muss ggf. (je nachdem wo welches Gerät steht) auch noch in den TV geführt werden.
das vga-kabel (vom monitor sicherlich) am rechner steckt doch in einem vga/dvi- adapter?
also, solltest du einen dvi-anschluss am pc haben, waere die bilduebertragung per dvi/ hdmi mit sicherheit die sinnvollste.
also ein kabel kaufen was auf der einen seite den anschluss hat das es in den adapter passt und am anderen ende den hdmi anschluss? klaenge natuerlich noch praktischer
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
Also um das nochmal auf den Punkt zu bringen ... ein VGA Kabel an den Fernseher ist quatsch ... denn da wird das Signal nur analog übertragen... ergo das Bild sieht scheisse aus ...
Was du brauchst ist ein DVI - HDMI Kabel ...
vorteil ist das dein Bild digital übertragen wird und es wesentlich schärfer ist. Leider übertragen die meissten DVI - HDMI Kabel keine Tonsignale... weshalb du dafür immer noch ein extra Audio Kabel bräuchtest welches du an deinen Fernseher oder Wahlweise an deinen Verstärker führst.
Auf den Punkt gebracht:
1. VGA Kabel mit DVI Adapter - scheiss Bild ... aber würde funktionieren allerdings ohne Audio
2. DVI - HDMI - etwas teureres Kabel... ohne Audio aber gestochen scharf da digital
3. S-Video - günstiges einfaches Kabel mit 2 S-Video Anschlüssen, analoge übertragug, bescheidene Auflösung, du besitzt sowohl an deiner Graka als auch an deinem TV einen derartigen Anschluss (rund und schwarz ähnlich dem PS2 von der Maus/Tasta)
4. HDMI - HDMI -- teures aber optimales Kabel da Audioausgabe über die Graka möglich, digital gestochen scharf. Problem ... deine Graka hat den HDMI Augang nicht.
Also klarer Fall - Variante 2 ist was du haben willst.
Zuletzt geändert von Marco am 12.11.10 - 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
also ein kabel kaufen was auf der einen seite den anschluss hat das es in den adapter passt und am anderen ende den hdmi anschluss? klaenge natuerlich noch praktischer
NEIN.... der Adapter ist beim Anschluss an den TV unnötig...
Zieh das VGA Kabel inklusive Adapter ab.... und schau dir den anschluss deiner Graka direkt an ...
Du brauchst ein Kabel was da ein passt (DVI) und am anderen Ende HDMI hat.
Solltest du ein VGA Kabel nehmen hast du hinterher ein analog Bild das bescheiden aussieht
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Bedeutet aber, dass wenn du wieder nen Bild aufn Monitor haben willst, umstecken musst.
Dachte du wolltest den TV als 2. Gerät nutzen, neben dem Monitor.
nuja das wärs mir aber wert ... denn ein Bild mit VGA aufm Flatscreen is grauenhaft ... Schrift ist Beispielsweise kaum zu lesen ... ausserdem gibt es soweit ich weiss Y-kabel zum Verteilen
.. Problem gelöst ... also eine Seite mit dem vorher bereits gezeigten DVI - HDMI verbinden ... und eines wie gehabt mit VGA adapter an den Monitor ;o)
und schon haste beides auf einmal ;o) cool oder
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.