a-cid hat geschrieben:
@nordlicht
natürlich ist heutzutage "lehrer sein" etwas völlig anderes als damals zu deiner und auch zu meiner schulzeit (nein ich bin nicht alt

).
Nur woran ist das "lehrer sein" fest zumachen?
Schüler? Unterricht? Methoden? Schulform?
Also ich persönlich hatte einfach keinen Bock mehr drauf, weil´s heute weniger unterrichten sondern eher "Erziehungs-Beihilfe" is.
Und was die hier in HH aktuell verbocken passt meiner Ansicht nach perfekt zur allgemeinen Entwicklung, man orientiert sich einfach immer mehr nach unten.
Wer will schon ewig Klausuren neu schreiben lassen, wenn der Durchschnitt mal wieder zu mies ist?
Dann halt einfach etwas einfacher stricken.
Wie man´s besser machen kann...def. kein Plan aber das war auch der Grund, weshalb ich es geschmissen habe.
Rückblickend wider Erwarten die schlauste Entscheidung meines Lebens...
An der Uni grundsätzlich mehr Didaktik wäre sicherlich ein kleiner Anfang und irgendwie nicht ewig an der Methodik rütteln, sondern mehr Rechen wie den alten Fegebank ausgraben.