TRAKTOR KONTROL S4 - der Tod für Vinyl und CD Player?
TRAKTOR KONTROL S4 - der Tod für Vinyl und CD Player?
http://www.native-instruments.com/#/de/ ... ntent=1337
Aber geil is das schon.
Was haltet ihr davon?
Aber geil is das schon.
Was haltet ihr davon?
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
ganz schlimm ist die loop und effekt scheisse. machen jeden track kaputt. der künstler, der den track gemacht hat, hat sich bei dem ablauf dessen schon was gedacht.
aber wegen sync hat mir mal einer ernsthaft gesagt, "das musste auch erstmal können, is ganz schön schwer das anzugleichen"
hab ihn weiter angeschaut aber im kopf dann doch lieber tapete von der wand abgepopelt...
aber wegen sync hat mir mal einer ernsthaft gesagt, "das musste auch erstmal können, is ganz schön schwer das anzugleichen"
hab ihn weiter angeschaut aber im kopf dann doch lieber tapete von der wand abgepopelt...
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
- Corenelius
- Aktivist
- Beiträge: 1582
- Registriert: 26.03.05 - 18:28
- Wohnort: Menschendeponie
- Kontaktdaten:
ob Vinyl oder Cd, beide sind doch schon vom fenster. techno ist auch bekanntlich tot!RDR hat geschrieben:http://www.native-instruments.com/#/de/ ... ntent=1337
Aber geil is das schon.
Was haltet ihr davon?
zum gerät: dieses oder vergleichbares modell wird sicherlich zum standart in großrraumdiskos.
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
Dem kann man sich nur anschließen. Allerdings sind die Teller etwas zu groß ausgefallen. Und als Schlüsselanhänger kann man es auch nicht benutzen, weil eine erforderliche Öse an diesem Gerät nicht Konstruktiv bedacht wurde.Corenelius hat geschrieben:ob Vinyl oder Cd, beide sind doch schon vom fenster. techno ist auch bekanntlich tot!RDR hat geschrieben:http://www.native-instruments.com/#/de/ ... ntent=1337
Aber geil is das schon.
Was haltet ihr davon?
zum gerät: dieses oder vergleichbares modell wird sicherlich zum standart in großrraumdiskos.
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
wenn man schon auf so fließband-djsets steht, frag ich mich immer was so mega innovativ an der software sein soll.
ist doch nix dabei was man mit ableton live nicht schon vor jahren hätte machen können.
ist doch nix dabei was man mit ableton live nicht schon vor jahren hätte machen können.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
Mensch Junge das hat nen neuen Name....
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
http://www.soundcloud.com/hakkstock" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.soundcloud.com/hakkstock" onclick="window.open(this.href);return false;
- Corenelius
- Aktivist
- Beiträge: 1582
- Registriert: 26.03.05 - 18:28
- Wohnort: Menschendeponie
- Kontaktdaten:
- zerrum
- Aktivist
- Beiträge: 1237
- Registriert: 07.05.07 - 08:45
- Wohnort: im küchenschrank
- Kontaktdaten:
aba so an und für sich finde ich die dinger schon cool, fürn privatgebrauch...ich will mir sowas holen, aber nur, um meine selbst erstellten tracks damit zu mixen...mag das nicht so mit controllern, ist mir ein zu großes durcheinander mit der zuweisung und hätte das lieber nen track im sequenzer mit reason zu machen, speichern und mit solchen geräten zu mixen! andernfalls finde ich sollten solche leute getötet werden, die meinen mit solchen sachen auf DIE innovation schlecht hin gestoßen zu sein!
- [DJ Fandango]
- Aktivist
- Beiträge: 1949
- Registriert: 30.10.07 - 15:49
- Kontaktdaten:
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.01.04 - 10:52
- Wohnort: magdeburg
- Kontaktdaten:
einige acts treten auch weiterhin auf der stelle!Oliver hat geschrieben:ganz schlimm ist die loop und effekt scheisse. machen jeden track kaputt. der künstler, der den track gemacht hat, hat sich bei dem ablauf dessen schon was gedacht.
vinyl muß sich diesem neuen zeitalter geschlagen geben!
klar, das angleichen von vinyl ist und bleibt sexy, aber das alleine reicht nunmal heute nicht mehr aus. traktor und co. bieten jedemenge möglichkeiten ein set sehr kreativ zu gestalten, egal ob loop basiert oder durch diverse effekte getaucht. der sync modus bleibt jedem selbst überlassen, fact ist, der beatgrid wenn man ihn präzise setzt, steuert die effektkette punkt genau! bestes beispiel ist der beatslicer, ohne grid völlig wirkungslos.
zum controller:
sieht auf den ersten blick ganz nett aus, aber irgendwie macht es den anschein als würden sämtliche regler sehr nah beieinander liegen. das wäre ein großer minuspunkt.
pluspunkt hingegen liegt beim interface und das nette flight case (optional erhältlich).
preis ist gerechtfertigt, schaun wir mal...

chrisrinox hat geschrieben:einige acts treten auch weiterhin auf der stelle!Oliver hat geschrieben:ganz schlimm ist die loop und effekt scheisse. machen jeden track kaputt. der künstler, der den track gemacht hat, hat sich bei dem ablauf dessen schon was gedacht.

Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.01.04 - 10:52
- Wohnort: magdeburg
- Kontaktdaten:
es gibt keinen. hab ich auch nicht behauptet. ich schrieb "loop und effekt scheisse", klar, dass es egal ist wie das nun gemacht wird. hier war es auf traktor bezogen, weils hier nunmal darum geht. und weil es damit besonders einfach ist.
was hat das verachten solcher techniken mit "auf der stelle treten" zu tun? es ist eher respekt dem künstler gegenüber.
stell dir mal vor, dj x bringt ein set online, mit tracklist. darin ein track von dir, total verloopt und durch 100 effekte gezogen. du kannst dich damit nich mehr identifizieren. würde dir das gefallen??
was hat das verachten solcher techniken mit "auf der stelle treten" zu tun? es ist eher respekt dem künstler gegenüber.
stell dir mal vor, dj x bringt ein set online, mit tracklist. darin ein track von dir, total verloopt und durch 100 effekte gezogen. du kannst dich damit nich mehr identifizieren. würde dir das gefallen??
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
wer es richtig macht und kann, der verhunzt einen track nicht durch "totales verloopen und 100 effekte" ...sondern schustert eher eine art remix in echtzeit zusammen - das macht für mich den unterschied an qualität solcher "djs" bzw. acts aus.
für mich persönlich ist das neue traktor mit der dazugehörigen konsole nichts, da es sich zu weit von der vinyl handhabung entfernt. trotzdem denke ich, dass alles seine daseinsberechtigung hat und gute acts durchaus geniale und einzigartige sets damit zusammenschustern können, die dann aber weder mit dem prädikat dj, noch dem prädikat liveact versehen werden sollten, denn diese art und weise ist für mich einfach eine mischung aus beidem.
für mich persönlich ist das neue traktor mit der dazugehörigen konsole nichts, da es sich zu weit von der vinyl handhabung entfernt. trotzdem denke ich, dass alles seine daseinsberechtigung hat und gute acts durchaus geniale und einzigartige sets damit zusammenschustern können, die dann aber weder mit dem prädikat dj, noch dem prädikat liveact versehen werden sollten, denn diese art und weise ist für mich einfach eine mischung aus beidem.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
Man , sieht das Gerät billig aus , wurde anscheinend im Stück gegossen :>
After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
dem kann ich mich nur anschließen.Siebenschlaefer hat geschrieben:wer es richtig macht und kann, der verhunzt einen track nicht durch "totales verloopen und 100 effekte" ...sondern schustert eher eine art remix in echtzeit zusammen - das macht für mich den unterschied an qualität solcher "djs" bzw. acts aus.
es gibt sicherlich auch remixes auf platte, die dem macher des originalen tracks nicht gefallen. zusätzlich beachte man diverse live acts, die samples oder sogar halbe tracks anderer künstler verhunzen.
ich bin inzwischen auch der meinung, dass die neuen möglichkeiten welche einem so eröffnet werden durchaus positiv sind.
man stelle sich vor: track x ist ein absoluter kracher und wird überall gespielt.
früher hatte man ihn nach einiger zeit einfach zu oft gehört und er wurde echt nervig. jetzt könnte er immer wieder gut und immer wieder anders klingen, vorrausgesetzt der dj versteht sein handwerk.
wäre doch nicht verkehrt, oder?
letztendlich ist es wie überall: qualität und/oder der geschmack der massen wird sich durchsetzen. es bleibt nur zu hoffen, dass ersteres überwiegt.
www.anonyme-techno-fraktion.org
www.myspace.com/tiloroth
~Wir sind der singende tanzende Abschaum dieser Welt.~
www.myspace.com/tiloroth
~Wir sind der singende tanzende Abschaum dieser Welt.~
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.01.04 - 10:52
- Wohnort: magdeburg
- Kontaktdaten:
echtzeit remixing trifft es genau auf den punkt, dafür ist es entwickelt worden.Siebenschlaefer hat geschrieben:wer es richtig macht und kann, der verhunzt einen track nicht durch "totales verloopen und 100 effekte" ...sondern schustert eher eine art remix in echtzeit zusammen - das macht für mich den unterschied an qualität solcher "djs" bzw. acts aus.
die möglichkeit weiterhin das vinyl feeling zu behalten und trotzdem unbegrenzte möglichkeiten zu haben ist sehr verlockend, nur leider finde ich die momentane umsetzung eher mäßig. der aufbau bzw umbau an einem laufenden dj set ist sehr aufwendig, wohl eher zu aufwendig. daher kommt traktor pro scratch nicht in frage.
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
!!!Siebenschlaefer hat geschrieben:wer es richtig macht und kann, der verhunzt einen track nicht durch "totales verloopen und 100 effekte" ...sondern schustert eher eine art remix in echtzeit zusammen - das macht für mich den unterschied an qualität solcher "djs" bzw. acts aus.
nur erkennen leider wenige das potential und noch weniger nutzen es künstlerisch sinnvoll. aber genau da geht der ansatz hin.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
noor, ja na klar gibts immer welche die es richtig machen. aber 100 mal mehr die eben müll verzapfen.Siebenschlaefer hat geschrieben:wer es richtig macht und kann, der verhunzt einen track nicht durch "totales verloopen und 100 effekte"
geschriebene diskussionen sind scheisse, is doch klar, das nich jeder müll damit macht...
das kann schon geil klingen aber ich finde halt trotzdem, dass es über den kopf des producers hinweg entschieden wird, was mit dem track passiert. weils eben schon stark songverändernd sein kann.
für eigene tracks isses vielleicht sogar ganz interessant, weils wahrscheinlich wirklich "on the fly" passiert.
(ich denk halt immer daran, irgendwann mal einen meiner tracks in der tracklist zu lesen und dann n totaln scheiss track von "mir" zu hören. das würde mich ganz schön ankotzen)
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
mit dem s4 teil eigentlich kaum noch. klar, man kanns sicher auch kreativ nutzen und bla, aber solche die nich auflegen können und es gerne trotzdem würden, sind damit schonmal gut beraten. 

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
Naja aber wer sich so ein Gerät kauft hat vorher drüber nachgedacht! Warum er es kauft.
Einer der mal kurz 4 Tracks abspielt oder Dj Olaf von der Dorfdisko wird so was nicht nutzen!
weiterhin kommt dazu das sich jeder neuling illegal fruity aus dem netz saugt oder eine Korg kauft.
Also sehe ich da kein Problem drin, gerade weil das Gerät knapp 1000€ kostet.
Einer der mal kurz 4 Tracks abspielt oder Dj Olaf von der Dorfdisko wird so was nicht nutzen!
weiterhin kommt dazu das sich jeder neuling illegal fruity aus dem netz saugt oder eine Korg kauft.
Also sehe ich da kein Problem drin, gerade weil das Gerät knapp 1000€ kostet.
die möglichkeiten von vinyl haben bisher auch die wenigsten erkannt. mixen ist in der grundform auch kein hexenwerk sondern ein erlernbares handwerk. wirklich gute musikauswahl, offenheit im genre, innovationen oder wirklich durchdachte sets vermisse ich in unseren breitengraden ebenso.basti@mmt hat geschrieben: nur erkennen leider wenige das potential und noch weniger nutzen es künstlerisch sinnvoll. aber genau da geht der ansatz hin.
und ich wette, dass die plattenkasper, die hier eine scheibe nach der anderen auf die teller pfeffern ohne sich im ansatz gedanken über ihr set gemacht zu haben, mit am lautesten schreien, dass vinyl das einzig wahre ist.
BULLSHIT!
es liegt alles an der person die es darbietet (wie sieben schon sagte), nicht am gerät. und mir ist ein perfekt vorbereitetes abletonset 1000 mal lieber als ein hirnlos zusammengeschustertes techno-geschrammel-set. (nichts gegen techno, aber das was ich mir zu 80% anhören darf ist schrecklich)
bissel mehr offenheit liebe vinylaner, vielleicht solltet ihr euch einfach auch mal "erweitern".
die spinner von heute sind die spießer von morgen, wa?



es geht nichts über ein einfaches weltbild...
so,
dann schliess ich mich eurer philosophie - runde auch ma an.
is doch scheissegal womit man performt. hauptsache die bude wird gerockt und die ganze sache hat n annehmbaren klang. ob sich n paar nerds totfachsimplen was nun besser is, interessiert das publikum nen feuchten furz. hauptsache der mensch der da vorne steht hat steile tunes am start und weis ungefähr was er tut. alles andere sind so individuelle parameter, dass man da noch jahre drüber diskutieren kann.
dann schliess ich mich eurer philosophie - runde auch ma an.
is doch scheissegal womit man performt. hauptsache die bude wird gerockt und die ganze sache hat n annehmbaren klang. ob sich n paar nerds totfachsimplen was nun besser is, interessiert das publikum nen feuchten furz. hauptsache der mensch der da vorne steht hat steile tunes am start und weis ungefähr was er tut. alles andere sind so individuelle parameter, dass man da noch jahre drüber diskutieren kann.
Zitat; DVS1Das Imperfekte des Vinyl- beziehungsweise des CD - Djs gehört unbedingt dazu. Das leichte Driften beim Mixen und die Fähigkeit, Fehler zu beheben, zeigen wahres können.
was ich voll unterstütze!!!
ich mag keine sets, in dem keine seele ist. kein anschieben, keine korrekturen, kein abbremsen. da hört man den part mensch raus und nicht wie bei jeglichem digitaler software/hardware, wo der faktor mensch minimiert, gar ausgeschalten wird.
btw:
gegen Rane serato scratch, habe ich inzwischen auch nix mehr...
hab schon überlegt, es mir als persönliches weihnachtsgeschenk zu gönnen

Zuletzt geändert von a-cid am 07.11.10 - 19:37, insgesamt 1-mal geändert.