huhu,
@jens:
command-pattern, design-pattern, mediator-pattern... wat? kann man das essen? Laughing
ne, leider nich ... schade eigentlich, da wärs viellei leichter es zu verinnerlichen
mach dich mal locker! Smile mit spektrum hat leinad ganz sicher nich das freuquenzspektrum gemeint, sondern den künstlerischen horizont, der hier an den tag gelegt wird. (jedenfalls seh ich das so)
da is halt nich viel mehr zu hören ausser drums. das is doch langweilig, sorry. da helfen auch die gefühlten 28 verschiedenen kicks nich.
ansich bin ich auch recht locker. ich finde es halt nur immer recht nervig, wenn geschmäcker und meinungen ( wie ich dauernd erwähne: die soll, darf, muss jeder haben und kund tun!!! ) dazu führen die komplette arbeit eines künstlers zu schmälern. ich denke das is bei aller notwendigkeit an eigener meinung und aller überzeugung bezüglich der eigenen meinung schon unfair.
und gerade im elektronischen bereich (ich nehme an wir kennen das alle nur zu gut) geht es eben nich nur um "hab ich meine noten, accorde oder was auch immer gut geschrieben?", "kann ich meine gitarre virtuos bedienen" oder "habe ich das dynamischste und vielfältigste arrangement der welt" ... es geht halt auch im hohen maße um sounddesign (eben ersteinmal die gitarre zu basteln, die man spielen möchte) und auch um soundarrangements (frequenzbedingter art, interessante soundscapes etc.) oder gar um das eigene interne mastering eines tracks und dessen sounds (extern macht ja zumeist das presswerk, wobei man sich manchmal leider echt fragt, wofür die geld bekommen

).
zugegeben, bei der soundscape punktet stephan mit dem release jetz nich wirklich. aber stimmig isses! und mir persönlich kommt auch mal ein reduzierteres release, was aber gerade dadurch auch seinen charme hat recht positiv vor. denn ich bin kein freund von "alles rein, haupsache es klatscht"
ob langweilig oder nich is doch da ggü. solchen worten wie "flaches spektrum" (sry, da geht ich grundsätzlich in den besserwisser-technik-modus) auf jeden fall ne bessere aussage! denn das impliziert die eigene meinung.
ich persönlich mag percussionlastige sachen und auch mal ne scheibe, wo nich aller 2 pattern ein finsteres effektgespule abläuft ... hat man als jockey auch mal selber was zu machen. auf stephan bezogen: ich befürworte sogar extrem seine entwicklung weg von seinen früheren "da muss jetz unbedingt aller 1,5 pattern nen verspulter break rein! obs passt oder net, egal!". aber eben das is geschmack!
@ basti@mmt:
stichwort java...
mist ... ich hatte so gehofft, dass wenn ich die unbekannteren der design pattern nehme, dass ich dann bei allen den wtf-effekt erziele

... respekt an dich!!! aber es is net nur java ... die begegnen dir ja in allen höheren non-przeduralen oop-sprachen ... mich persönlich nerven sie gerade in flex bzw. actionscript
woher kennst du diese geschichten? was machst du damit?
@leinad:
oh, sorry das ich meine meinung kund getan habe
um gottes willen, so war das keinesfalls gemeint!! meinungen sind cool und es gibt ja wohl keinen besseren ort als solch ein forum, um sie zu verbreiten. egal ob positive oder negative (also in bezug auf das jeweilige thema) sie sind wertvoll! nur doch bitte nich immer so auktorial, denn das wird wie oben erläutert auch schnell ma unfair (auch wenn ich wohl deine worte ein klein wenig missverstanden habe).
aber, deine abhoere fetzt es bald auseinander und mir gestehst du nicht zu anhand komprimierter files eine wertung zu treffen?
an dieser stelle auch mal ein entschuldigung von mir: ich hab da gestern wohl auch ein klein wenig überreagiert mit meinen aussagen. das jahrmarkt-dingens war fürn arsch ... sorry!
was meine abhöre betrifft, so war das auseinanderfetzen lediglich auf den druck bezogen, den die tracks entwickeln. besonders im subbassbereich sind sie enorm gelungen, punkten aber aus meiner sicht eben auch im kompletten frequenzgang! gut komprimiert, aber nich totgedrückt ... ordendliche attack-ranges etc.
....und ich meinte nich dass mir meine abhöre bald auseinander fällt!
und ohne hier ne technikdiskussion vom stapel reissen zu wollen. die hd280pro sind klasse! doch selbst wenn man diese noch mit nem spl phonitor kombinieren würde, könnten sie nur schwerlich ne nahfeldabhöre ersetzen. liegt in der physik der sache. sry.
das der act eher die stumpfsinnige abfahrt anstrebt, ist natuerlich sein gutes recht.
was mich als potentieller plattenkaeufer halt stoert,
da sind wir dabei ... das is dein gutes recht! und es ist gut so ... wie schlim wärs denn wenn alle das selbe cool finden würden.
aaaaaber ... nun kommen wir wieder zu der art die ich meine und die mich enorm nervt:
man koennte zb auf die rage & error 03 von strube warten, ohne was zu verpassen? oder auf die 04, 05...?
warum denn solche aussagen??!!?? ich meine hallo, hast du ne kristallkugel zu hause? denn mal ehrlich (ich denke, da können mir hier einige beipflichten): ausser dem genre, hatte die 01 nich all zu viel mit der 02 gemein! also bitte ... du musst doch nich versuchen deiner meinung durch unqualifizierte aussagen noch nachdruck zu verleihen. denn was anderes ist sowas nich und eben das is net fair!!
was avus etrifft, is def. cool aber irgendwie ein anderes genre oder?
so, da habsch erstma wieder genug gemeckert.
lg
some