serverproblem

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
ANges
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.03 - 19:03
Wohnort: überall und nirgends...
Kontaktdaten:

serverproblem

Beitrag von ANges »

ich hab mir mal mit BulletProof nen server eingerichtet soweit funftioniert da ja alles nur das problem ist wenn ich da meiner router zwischen hänge.
Dann geht das programm statt mit der internet-ip mit der lan-ip online und ich kann dann bloß noch von netzwerk aus auf der server zugreifen.
Was muss denn nun einstellen/ändern damit der server auch über den router funktioniert ?
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

kann man den netzwerkadapter den er benutzen soll einstellen ? oder is der router falsch geconfigged ?
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Benutzeravatar
ANges
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.03 - 19:03
Wohnort: überall und nirgends...
Kontaktdaten:

Beitrag von ANges »

den netzwerkadapter kann man glaube ich nicht einstellen zumindest habe ich sowas nicht gefunden und das es am router liegt glaube ich kaum weil damit ja auch alles andere funktioniert
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

doch, den kann man einstellen..
Benutzeravatar
Ritze
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7780
Registriert: 28.11.02 - 09:38
Wohnort: elbe-elster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritze »

also bei mir muss ich an dem router halt nur port 21 und 20 fraigeben - vorrausgesetzt du willst den ftp auf port 21 laufen lassen
Benutzeravatar
eMrOx
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 12.06.02 - 06:13
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von eMrOx »

du musst wie schon gesagt port 20 und 21 fest auf deinen rechner weiterleiten lassen
die gegenstelle darf dann aber nicht auch hinter einem router sitzen bzw. kein passive ftp nutzen .. weil sonst klappts ned mit dem verbindungsaufbau
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]
Benutzeravatar
ANges
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.03 - 19:03
Wohnort: überall und nirgends...
Kontaktdaten:

Beitrag von ANges »

irgendwie funktioniert das ganze trotz der weiterleitung immer noch nicht
oder ich bin einfach nur zu blöde das einzustellen
Benutzeravatar
eMrOx
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 12.06.02 - 06:13
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von eMrOx »

no comment ;)
nee .. hast drauf geachtet kein passive ftp zu nehmen ?
bzw was kommt als fehlermeldung warum er sich nich connecten kann?
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]
Acid_Head
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1504
Registriert: 17.02.03 - 20:46
Wohnort: Interzone
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid_Head »

bump

habe das selbe problem:
in der router config werden die ports 20-21 an meine ip weitergeleitet.
wenn ich dann aber mit flashfxp connecten will, kommt 530.

hülfe :roll:
Benutzeravatar
ANges
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.03 - 19:03
Wohnort: überall und nirgends...
Kontaktdaten:

Beitrag von ANges »

530 steht glaub ich für login incorrect
also falscher user oder falsches pw
Acid_Head
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1504
Registriert: 17.02.03 - 20:46
Wohnort: Interzone
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid_Head »

daran liegts aber nicht :/
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

NUR eine weitereleitung von port 21 reicht nicht.

über port 21 geht nur die ftp-control-connection. die ganzen data connections (transfers, dirlistings) gehen regulär über die ports >1024.

eine pure weiterleitung würde nur gehen, wenn dann die benutzer nur reines aktiv ftp benutzen (aktiv = server baut tcp verbindung zum client auf, passiv = client baut tcp verbindung zum server auf)

passiv geht in dem moment nicht, da ja nur der port 21 weitergeleitet wird vom router. passiv könnte gehen, wenn man alles ports auf den server im lan weiterleiten würde. dies kann man bei vielen routern einstellen. wird bei vielen routern auch fälschlicher weise als "dmz - demilitarized zone" bezeichnet.
Antworten