[Discuss] der ultimative Grafikkarten-Thread
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
[Discuss] der ultimative Grafikkarten-Thread
sou leute, aufrüsten willer! ati 4850 hatter zurzeit drin (und nen amd quadcore)! 200-250eus darf die neue kosten! was soller sich holn?
gebt mal n paar meinungen preis.
ati und amd sind doch derb dicke miteinander...was wenn ich da jetz ne nvidia reinbau...wirds da schwierigkeiten seitens der computer-lobby geben?
aba will hier keine hetze zwischen ati und nvidia-lager lesn müssn....obwohl...doch, gebt alles!^^
edit: was mir noch einfällt...habt ihr des schonmal festgestellt das ein game einfach nicht geht weil zum beispiel ne ati drin ist, des game aber mit unterstützung der nvidia-lobby gebaut worden ist?
genau das hab ich nämlich grade bei "the saboteur"...geht einfach nicht bei mir. spiel läuft weiter aber des bild friert nach exakt 5min einfach ein. stundenlang hab ich gegooglet und überall war man sich einig des des nur bei ati grafikkarten so is, weil des spiel unterm sponsoring von nvidia entstanden ist. ati hat auch schon bekannt gegebn das der fehler wohl erst mit dem neuen catalyst 9.12 behoben werden kann/will/darf.
gebt mal n paar meinungen preis.
ati und amd sind doch derb dicke miteinander...was wenn ich da jetz ne nvidia reinbau...wirds da schwierigkeiten seitens der computer-lobby geben?
aba will hier keine hetze zwischen ati und nvidia-lager lesn müssn....obwohl...doch, gebt alles!^^
edit: was mir noch einfällt...habt ihr des schonmal festgestellt das ein game einfach nicht geht weil zum beispiel ne ati drin ist, des game aber mit unterstützung der nvidia-lobby gebaut worden ist?
genau das hab ich nämlich grade bei "the saboteur"...geht einfach nicht bei mir. spiel läuft weiter aber des bild friert nach exakt 5min einfach ein. stundenlang hab ich gegooglet und überall war man sich einig des des nur bei ati grafikkarten so is, weil des spiel unterm sponsoring von nvidia entstanden ist. ati hat auch schon bekannt gegebn das der fehler wohl erst mit dem neuen catalyst 9.12 behoben werden kann/will/darf.
Zuletzt geändert von bonzo0 am 15.12.09 - 08:40, insgesamt 2-mal geändert.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
also ich habn amd mit ner nvidia und null probleme mit der kombo
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
discoschrottplatz@web.de
Ich glaube mit NVIDIA machste nix falsch.
Bin seid langem zufriedener Kunde.
EMpfehlen kanner:
MSI N260GTX-Twin Frozr OC
Oder ne 275 , wennde noch eine bekommst.
Aber bis die mitm den DX11 Karten (GT300) fertich sind reicht auch ne günstigere.
Wie die GTX 260
Bin seid langem zufriedener Kunde.
EMpfehlen kanner:
MSI N260GTX-Twin Frozr OC
Oder ne 275 , wennde noch eine bekommst.
Aber bis die mitm den DX11 Karten (GT300) fertich sind reicht auch ne günstigere.
Wie die GTX 260
Zuletzt geändert von Dobe am 16.04.10 - 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
wie, nvidia hat noch keine dx11 karten?
bei ati gibts die doch scho ne weile und das auch für weniger geld
http://www.xitra24.de/eshop.php?action= ... L0UAY00TXP
hmmm...dx11 solltes schon sein.
bei ati gibts die doch scho ne weile und das auch für weniger geld
http://www.xitra24.de/eshop.php?action= ... L0UAY00TXP
hmmm...dx11 solltes schon sein.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
Quelle:chip.de hat geschrieben:NVidia: Erste DX-11-Grafikkarten kommen ...
...nicht vor Ende des ersten Halbjahres 2010. Das ergeht aus einer Information, die aus dem Unternehmen TSMC durchsickerte. TSMC, mit ganzem namen Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, produziert Halbleiterchips für Firmen ohne eigene Produktionsstandorte, wie eben das oben genannte Grafikkartenunternehmen NVidia. Demnach könnte man dieses Jahr erste GPUs mit DirectX-11-Unterstützung vergessen, am Anfang 2010 genauso.
Laut der Information hätte sich NVidia zu sehr auf das Ion- , von dem in diesem Jahr bereits eine zweite Variante vorgestellt werden soll, und Tegra System konzentriert, und das eigentliche Hauptprodukt, Grafikkarten, aus dem Augenwinkel gelassen.
Demnach hat NVidia vorerst gegen den Konkurrenten AMD "verloren", hat der doch bereits erste GPUs und Grafikkarten mit DirectX-11-Unterstützung vorgestellt und zweiteres sogar zur Markteinführung von Windows 7 angekündigt.
http://www.fudzilla.com/content/view/14104/1/
(Hab selber noch Win XP.
Bis ich mal Win 7 nutze sind die DX11 Karten da.)
bin mit meiner gtx280 immer noch sehr sehr zufrieden.
beforzuge eigentlich auch nvidia.
aber solangsam scheint nvidia ins stocken zu kommen, klaro - die entwickeln momentan den 300er chipsatz oder wie der heißt.
aber warscheinlich werden die karten dann auch wieder 600 eus o. so kosten.
ich finde ati hat gut aufgeholt, vorallem ham se ne breitere produktpalette.
und preis leistungs technisch is ati mittlerweile eh besser...leider.
könnte also gut passieren das ich mich nächstes jahr, wenn ersatz für die 280er fällig wird, bei ati umschaue
beforzuge eigentlich auch nvidia.
aber solangsam scheint nvidia ins stocken zu kommen, klaro - die entwickeln momentan den 300er chipsatz oder wie der heißt.
aber warscheinlich werden die karten dann auch wieder 600 eus o. so kosten.
ich finde ati hat gut aufgeholt, vorallem ham se ne breitere produktpalette.
und preis leistungs technisch is ati mittlerweile eh besser...leider.
könnte also gut passieren das ich mich nächstes jahr, wenn ersatz für die 280er fällig wird, bei ati umschaue

[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
- Nomade
- FDJ'ler
- Beiträge: 797
- Registriert: 12.03.08 - 21:11
- Wohnort: T3 Lkw (n beschissener Hecktriebler)
ich hab mir ne ATI 5850 bestellt noch für 235 mal sehn wann und ob ich sie auch noch für den preis bekomme ^^
edit: ich bin eher ein ATI-Heinie grade die 5000er Reihe ist mal wieder was richtig gutes ... Stromverbrauch Leistung DX11 Opengl 3.2 Preis ... nur die Lieferzeiten sind fürn Arsch und der Preis steigt auch langsam ...
edit2: wenn ich die nich bald kriege hohl ich mir erstmal ne 5750 oder zwei davon ... kommt auf den selben preis aber 2 gb ram und mircoruckler
edit: ich bin eher ein ATI-Heinie grade die 5000er Reihe ist mal wieder was richtig gutes ... Stromverbrauch Leistung DX11 Opengl 3.2 Preis ... nur die Lieferzeiten sind fürn Arsch und der Preis steigt auch langsam ...
edit2: wenn ich die nich bald kriege hohl ich mir erstmal ne 5750 oder zwei davon ... kommt auf den selben preis aber 2 gb ram und mircoruckler

wart auf die Fermi von Nvidia 
die "neue" 5000er reihe von ATI hat nur einen neuen chip bekommen der DX 11 kann mehr nicht
speicheranbindug von lachhaften 256bit
Das PCP ist das gleiche zur 4000er reihe
Die Fermi von Nvidia dagegen wurde von grundauf neu aufgebaut ,und wer nvidia kennt ... weis das die karte die ati um längen schlägt
Warum eigentlich ne neue?
ich fahre mit meiner 9800gtx+ immernoch jedes spiel auf ultra hoch ^^ immer 40-60fps

die "neue" 5000er reihe von ATI hat nur einen neuen chip bekommen der DX 11 kann mehr nicht
speicheranbindug von lachhaften 256bit
Das PCP ist das gleiche zur 4000er reihe
Die Fermi von Nvidia dagegen wurde von grundauf neu aufgebaut ,und wer nvidia kennt ... weis das die karte die ati um längen schlägt

Warum eigentlich ne neue?
ich fahre mit meiner 9800gtx+ immernoch jedes spiel auf ultra hoch ^^ immer 40-60fps
[size=117][b]Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ![/b][/size]
- Nomade
- FDJ'ler
- Beiträge: 797
- Registriert: 12.03.08 - 21:11
- Wohnort: T3 Lkw (n beschissener Hecktriebler)
die lachhaften 256bit sind aber an DDR5 drann (Memory bandwidth: 128 GB/sec ) bei der 5850 und bei ner nvidia 280 Speicherschnittstelle 512-bit
Speicherbandbreite (GB/s) 141.7 mit DDR3 ... ja der speicher ist ca 11% schneller ... (theoretisch) und liegt troßdem ca 7FPS hinter der 5850 "http://www.pcgameshardware.de/aid,67832 ... mber-2009/ Grafikkarte/Test/" preise sind vergleichbar ... also bitte kein sinnloser rumgelaber
was man aber sagen muss... dies FERMI ding klingt echt lecker (wenn mans sichs denn leisten kann/will) und wann das ding dür strebliche verfügbar sein wird weiß ja auch noch keiner ...
Speicherbandbreite (GB/s) 141.7 mit DDR3 ... ja der speicher ist ca 11% schneller ... (theoretisch) und liegt troßdem ca 7FPS hinter der 5850 "http://www.pcgameshardware.de/aid,67832 ... mber-2009/ Grafikkarte/Test/" preise sind vergleichbar ... also bitte kein sinnloser rumgelaber

was man aber sagen muss... dies FERMI ding klingt echt lecker (wenn mans sichs denn leisten kann/will) und wann das ding dür strebliche verfügbar sein wird weiß ja auch noch keiner ...
Endlich... oder fast?
NVidia´neue Fermi-Karten sind bei Alternate & Co gelistet, aber Lieferzeit bleibt unbekannt.
http://www.hoh.de/Hardware/Grafik-/Vide ... 117087.htm
Video zur Lautstärke:
http://www.golem.de/showhigh2.php?file= ... t[]=GTX480
Sie ist halt ziemlich laut, aber in dem Video wird von einem besseren Lüfter berichtet.
Deswegen aktuell am 14 April:
"Unseren Informationen nach werden die Karten ab dem 12. April an die Vorbesteller verschickt.
Die Verfügbarkeit soll dann mit einer Menge im fünfstelligen Bereich aber sehr gut sein. "
Quelle: http://news.magnus.de/
NVidia´neue Fermi-Karten sind bei Alternate & Co gelistet, aber Lieferzeit bleibt unbekannt.
http://www.hoh.de/Hardware/Grafik-/Vide ... 117087.htm
Video zur Lautstärke:
http://www.golem.de/showhigh2.php?file= ... t[]=GTX480
Sie ist halt ziemlich laut, aber in dem Video wird von einem besseren Lüfter berichtet.
Deswegen aktuell am 14 April:
"Unseren Informationen nach werden die Karten ab dem 12. April an die Vorbesteller verschickt.
Die Verfügbarkeit soll dann mit einer Menge im fünfstelligen Bereich aber sehr gut sein. "
Quelle: http://news.magnus.de/
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
nee...Noimie hat geschrieben:wart auf die Fermi von Nvidia
die "neue" 5000er reihe von ATI hat nur einen neuen chip bekommen der DX 11 kann mehr nicht...
schlechter tipp.
ganz einfach deswegen, weil man sich grundsätzlich keine rev0-grakas holen sollte. egal ob nvidia oder ati.
wer heutzutage gleich zum release losrammelt und 700 eur für so nen verbugten humpen hinlegt ist, gelinde gesagt, bescheuert.
lieber n paar monate warten bis neuere hardware-revs erschienen sind:
-> geringere fehleranfälligkeit
-> niedrigerer preis
Die Fermi sind zumindest zum release DEFINITIV kein kauftipp.
ich hatte bisher auch immer nividia, aber im moment ist ati mit seinen 5970/80 einfach meilenweit vorne + dadurch dass es die karte schon ne weile gibt, ist man kein beta-tester mehr...
die oft beschrieenen treiberprobleme von ati haben sich mitterweile auch
relativiert. nvidia hat solche probs heutzutage genauso.
ich habe die point of view GeForce GT220
ist jetzt glaube aber nix besonderes
mir war halt wichtig das sie ein HDMI-ausgang und DDR3 speicher hat. und bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden mit, da ich ja nun auch nicht so der zocker bin.
hauptsache bei meinem anno kann ich die kantenglättung voll hochdrehen ohne das es ruckelt dann bin ich doch schon rund um glücklich


hauptsache bei meinem anno kann ich die kantenglättung voll hochdrehen ohne das es ruckelt dann bin ich doch schon rund um glücklich

- deepfreak
- Thälmannpionier
- Beiträge: 269
- Registriert: 26.03.08 - 11:45
- Wohnort: da wo Felix! nicht wohnt
Ich persönlich halte erfahrungsgemäß von AMD/ATI nichts und bin mit Nvidia immer zufrieden gewesen.
Allerdings scheint Nvidia mit den ersten Fermi Karten nicht so den Burner zu präsentieren, wie alle erwartet haben.
c't Artikel 9/2010 (12.04.2010)
Auszug:
"GTX 470 und GTX 480 sind in nur wenigen Spielen schneller als ihre schon 6 Monate alten AMD-Konkurrenten, nehmen deutlich mehr Leistung auf, werden sehr heiß und lärmen im 3D Betrieb
Nur hinsichtlich Tesselation, Stereoskopie und GPGPU sind sie AMD voraus
Nvidias Partner verlangen jeweils rund 100 EURO mehr als für die leistungsmäßig entsprechenden AMD-Modelle
Einen solchen Aufpreis sind GeForce GTX 470 und GTX 480 nicht wert"
Mehr möchte ich jetzt hier nicht zitieren, aber der Artikel ist sehr interessant und offenbart, dass Nvidia wohl einige architektonische Schwächen bei der Fermi Architektur hat.
Die GTX 480 hatte im c't Labor kurzzeitige Leistungsspitzen von über 300 Watt (GTX 470 - 247 Watt) und braucht bei Spielen im Durchschnitt 207 Watt (GTX 470 - 170 Watt). Das interessiert die solventen Hardcore Gamer sicherlich nicht die Bohne, aber ich finde das sehr heftig und bedenklich. Die Radeon HD 8570 hat in dem Test bei Spielen im Durschnitt 119 Watt verbraucht bzw. kurzzeitige Leistungsspitzen von 198 Watt gehabt.
Es gibt auch noch nicht so viele Spiele, die auf Tesselation und DirectCompute setzen und bis es die gibt, hat Nvidia bestimmt verbesserte bzw. optimierte Modelle im Portfolio.
Also ich würde von den ersten Fermi Karten die Finger lassen und lieber noch zu GTX 260 oder GTX 285 greifen, wenn man denn unbedingt gerade jetzt ne neue Graka braucht.
Und DirectX 11 oder nicht pfff, man muss meiner Meinung nach schon ganz schön Pedant sein um Unterschiede zu bemerken.
Wenn mich ein Spiel richtig mitreißt, dann habe ich sowieso kein Auge dafür, ob nun der eine oder andere kleine Grafikeffekt zusätzlich da ist oder nicht.
Die Entwicklung geht leider immer mehr zu aufwändigerer Grafikpracht auf Kosten der Spieleinhalte.
Was nützen mir die tollsten Effekte, wenn das Spiel der letzte Müll ist.
Allerdings scheint Nvidia mit den ersten Fermi Karten nicht so den Burner zu präsentieren, wie alle erwartet haben.
c't Artikel 9/2010 (12.04.2010)
Auszug:
"GTX 470 und GTX 480 sind in nur wenigen Spielen schneller als ihre schon 6 Monate alten AMD-Konkurrenten, nehmen deutlich mehr Leistung auf, werden sehr heiß und lärmen im 3D Betrieb
Nur hinsichtlich Tesselation, Stereoskopie und GPGPU sind sie AMD voraus
Nvidias Partner verlangen jeweils rund 100 EURO mehr als für die leistungsmäßig entsprechenden AMD-Modelle
Einen solchen Aufpreis sind GeForce GTX 470 und GTX 480 nicht wert"
Mehr möchte ich jetzt hier nicht zitieren, aber der Artikel ist sehr interessant und offenbart, dass Nvidia wohl einige architektonische Schwächen bei der Fermi Architektur hat.
Die GTX 480 hatte im c't Labor kurzzeitige Leistungsspitzen von über 300 Watt (GTX 470 - 247 Watt) und braucht bei Spielen im Durchschnitt 207 Watt (GTX 470 - 170 Watt). Das interessiert die solventen Hardcore Gamer sicherlich nicht die Bohne, aber ich finde das sehr heftig und bedenklich. Die Radeon HD 8570 hat in dem Test bei Spielen im Durschnitt 119 Watt verbraucht bzw. kurzzeitige Leistungsspitzen von 198 Watt gehabt.
Es gibt auch noch nicht so viele Spiele, die auf Tesselation und DirectCompute setzen und bis es die gibt, hat Nvidia bestimmt verbesserte bzw. optimierte Modelle im Portfolio.
Also ich würde von den ersten Fermi Karten die Finger lassen und lieber noch zu GTX 260 oder GTX 285 greifen, wenn man denn unbedingt gerade jetzt ne neue Graka braucht.
Und DirectX 11 oder nicht pfff, man muss meiner Meinung nach schon ganz schön Pedant sein um Unterschiede zu bemerken.
Wenn mich ein Spiel richtig mitreißt, dann habe ich sowieso kein Auge dafür, ob nun der eine oder andere kleine Grafikeffekt zusätzlich da ist oder nicht.
Die Entwicklung geht leider immer mehr zu aufwändigerer Grafikpracht auf Kosten der Spieleinhalte.
Was nützen mir die tollsten Effekte, wenn das Spiel der letzte Müll ist.
minimal ist wie ficken ohne reinstecken
- zeichentrick
- Aktivist
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13.09.06 - 21:51
- Wohnort: neukölln
- Kontaktdaten:
ich empfehle dir eine grafikkarte von 3dfx. die quake-engine ist naemlich darauf optimiert und need for speed II - se unterstuetzt ebenfalls ausschließlich eben diese.
klare kaufempfehlung!
klare kaufempfehlung!
[b][i]Ein bisschen über mich. Ich bin 28 Jahre alt. Ich liebe die Bücher, die sie lesen. C & Sport, vor dem gesamten Gymnastik.
Ich liebe Tiere, besonders Katzen.
Ich arbeite für einen Psychologen.
Ich hoffe, dass Sie daran interessiert sind[/b][/i]
Ich liebe Tiere, besonders Katzen.
Ich arbeite für einen Psychologen.
Ich hoffe, dass Sie daran interessiert sind[/b][/i]
- zeichentrick
- Aktivist
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13.09.06 - 21:51
- Wohnort: neukölln
- Kontaktdaten:
ne, ne. das ging an den bänso. du scheinst mir zu voreingenommen zu sein. da helfen keine argumente
[b][i]Ein bisschen über mich. Ich bin 28 Jahre alt. Ich liebe die Bücher, die sie lesen. C & Sport, vor dem gesamten Gymnastik.
Ich liebe Tiere, besonders Katzen.
Ich arbeite für einen Psychologen.
Ich hoffe, dass Sie daran interessiert sind[/b][/i]
Ich liebe Tiere, besonders Katzen.
Ich arbeite für einen Psychologen.
Ich hoffe, dass Sie daran interessiert sind[/b][/i]
Gibt es Infos, wann die Preise für Fermi Karten sinken?
Immer her mit Spekulationen
___________________________
GF106 und GF108 kommen im August - Nvidias Einsteiger Offensive
Im Juni auf der Computex wird Nvidia die neue GF104 Mittelklasse aka Geforce GTS 4xx vorstellen (neben der GTX 460 bzw. 465).
Zeitgleich erhofft man sich Angaben zu den Einsteigerchips GF106 und GF108. Während letztere schon bekannt, wurde GF106 nie direkt öffentlich erwähnt.
Nun gibt es erste Details zu beiden Chips. Diese sollen im August im Rahmen einer Nvidia Einsteiger Offensive im Handel erscheinen.
GF106 stellt die s.g. Performance Klasse dar und steht in direkter Konkurrenz zur HD 5770 und HD 5750, weil Nvidias GF104 Chip auf HD 5850 und HD 5830 Niveau liegt.
Die Einsteiger Basis übernimmt GF108 und steht in Konkurrenz zur HD 5600 und 5400 Serie. Auch mögliche Preisangaben gibt es aktuell. Während GF104 die Preisklasse zwischen 120 bis 230 US Dollar einnimmt, wird GF106 um die 100 US Dollar kosten, während GF108 50 Dollar und weniger kosten soll.
Genaue techn. Details liegen derzeit leider nicht vor, jedoch sollte die Computex im Juni das Geheimnis um die Fermi Mittelklasse und Einsteigerklasse weiter lüften.
Quelle: http://www.digitimes.com/news/a20100504PD217.html
Immer her mit Spekulationen

___________________________
GF106 und GF108 kommen im August - Nvidias Einsteiger Offensive
Im Juni auf der Computex wird Nvidia die neue GF104 Mittelklasse aka Geforce GTS 4xx vorstellen (neben der GTX 460 bzw. 465).
Zeitgleich erhofft man sich Angaben zu den Einsteigerchips GF106 und GF108. Während letztere schon bekannt, wurde GF106 nie direkt öffentlich erwähnt.
Nun gibt es erste Details zu beiden Chips. Diese sollen im August im Rahmen einer Nvidia Einsteiger Offensive im Handel erscheinen.
GF106 stellt die s.g. Performance Klasse dar und steht in direkter Konkurrenz zur HD 5770 und HD 5750, weil Nvidias GF104 Chip auf HD 5850 und HD 5830 Niveau liegt.
Die Einsteiger Basis übernimmt GF108 und steht in Konkurrenz zur HD 5600 und 5400 Serie. Auch mögliche Preisangaben gibt es aktuell. Während GF104 die Preisklasse zwischen 120 bis 230 US Dollar einnimmt, wird GF106 um die 100 US Dollar kosten, während GF108 50 Dollar und weniger kosten soll.
Genaue techn. Details liegen derzeit leider nicht vor, jedoch sollte die Computex im Juni das Geheimnis um die Fermi Mittelklasse und Einsteigerklasse weiter lüften.
Quelle: http://www.digitimes.com/news/a20100504PD217.html
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
kuhl, danke für die info.zeichentrick hat geschrieben:ich empfehle dir eine grafikkarte von 3dfx. die quake-engine ist naemlich darauf optimiert und need for speed II - se unterstuetzt ebenfalls ausschließlich eben diese.
klare kaufempfehlung!
dann wirds wohl ne voodoo8 demnäxt werden, wenn ich noch bissl kohle gespart hab.

*sabber
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
- Nomade
- FDJ'ler
- Beiträge: 797
- Registriert: 12.03.08 - 21:11
- Wohnort: T3 Lkw (n beschissener Hecktriebler)
Also ich hab seit ner ganzen Weile ne ATI 5770 (http://www.sapphiretech.com/presentatio ... 01&pid=305) und bin sehr zufrieden damit. Wobei man sagen muss, dass ich nur auf nemm 19zoll (1280x1024) Monitor spiele.
gekuschelt ? wird nach mh Sex ...