Virus Syndicate - Sick Pay - ZIQ215CD

Vinyl, CDs und Tapes vorstellen und unter die Lupe nehmen.
Antworten
Benutzeravatar
SuLLa
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4937
Registriert: 07.05.03 - 11:55
Wohnort: LK HZ
Kontaktdaten:

Virus Syndicate - Sick Pay - ZIQ215CD

Beitrag von SuLLa »

Bild

Label Planet Mu Recordings
Cat Number ZIQ215CD
Release Date 20th October 2008
Genre Dubstep/Grime

1. Virus Syndicate - Doorway (3:12)
2. Virus Syndicate - Taxman Returns (2:48)
3. Virus Syndicate - Be Like Us (4:10)
4. Virus Syndicate - Vibrator (3:41)
5. Virus Syndicate - Dippin (3:27)
6. Virus Syndicate - Live At The Apollo (3:58)
7. Virus Syndicate - Neva Argue (3:12)
8. Virus Syndicate - Infected (4:22)
9. Virus Syndicate - Hit Em High (3:09)
10. Virus Syndicate - Kane & Abel (4:36)
11. Virus Syndicate - Won't Give Up (3:54)
12. Virus Syndicate - Apollo (Various Production remix) (3:43)
13. Virus Syndicate - Neva Argue (various Production remix) (3:47)


infected
im schatten von wiley und dizzee rascal, die ihre vormachsteLLung in sachen uk grime ausleben,
haut das virus syndicate im jahr 2oo5 einen die direkten konkurrenten, den niemand auf der
rechnung hatte raus. schneLL war es dahin mit dem irrglauben außerhalb von east london existiere
keine vergleichbare szene. "The work Related Illness" bildet eine brücke, reisst grenzen ein
und weisst neue wege auf. schneLL ertönten die rufe "album des jahres" von kritikern.
die koLLegen hatten zu schlucken. 4 herren aus manchester kommen um die ecke, in der tasche
electronic hip hop mit potential zur großen veränderung einer gesamten szene.
fernab vom täglichen gedisse, nahmen M R K 1 (mark one) und seine mc..s plasticman, JSD,
goldfinger und nika D, sozialkritische themen auf die schippe, ohne den lerneffekt zu vergessen.
aus filmen und serien bediente man sich, batselte samples zusammen, big ting!
geschichten von drogen, dem dreckigen leben auf der straße....armut. cholerisch versierte
mc-hochgeschwindigkeitsraps gepaart mit fiesen bassintesiven arrangements. die nachricht fegte
quer über die insel und schlug ein wie eine bombe. unmissverständliche messages. alternativ und
inovativ - virus syndicate bewiesen sie das grime nicht nur auf verachtende schlecht-macher-laune besteht.
unvergessen brodelt der einmalige sound und schlägt ohen umwege mit knallharten snares ein.
die bassbombe wurde gezündet - aLLe in deckung.

rumble again
3 jahre vergehen, mark one hats noch nicht verlernt: mit hybriden anleihen streift das syndikat
die grenzen des machbaren auf PLANT µ. "the taxman returns" [2] rückmeldung mit mystischen flächen!
erwachsener und gereifter präsentieren sich die manchester-kombo zurück. revanche: den humorvoLLen
sample-wahnsinn vor der tür gelassen, tritt das neue album mit einem wahren feuerwerk
bolzender tracks den "doorway" [track1] frei für aLLes wie sie mit sich ziehen. der virus verbreitet
sich umgehend. infiziert den hörer mit ausflügen dröhnender dubstep-rumble-soundz. bassbomben donnern
aus den lautsprechern, pausenlos baLLert der wind aus hochgeschwindigkeits-raps in die ohren und
zieht aLLe in seinen bann. brrrrrt. das beben wird ein nachwirken - soviel ist sicher.
die druckmaschinen "taxman returns" [2], "be like us" [3] und "vibrator" [4] zeigen klassische
elemente mit niemals langweilig werdenen boLLerwerken, die jedes herz [vorliebe vorrausgesetzt]
in die höhe schlagen lassen. "dippin" steht zweifelslos in nichts nach, mark one haut tief rein
und saugt auf was er findet, schneLLe claps und der gewisse asia touch, sorgen für die erste überraschung.
geschockt? besser nicht! es geht mutig weiter "live at the apollo" besticht mit metaLLriefs und
unweigerlich steLLt sich die frage wo die "nette" genrefusion nur enden soLL"?!
keine angst - "neva argue" bricht die lantze, bolzt back to the basics. voruteile tretend treiben
die mc..s den virus durch die adern. immer tiefer und tiefer in eine materie aus schmatzendem sud,
versunken in der deepness, werden die grenzen der geswchwindigkeit aufgewiesen, downbeats at its best,
giftiger sprachgesang verdeutlicht die fiese stimmung. mit "hit them high" der säure zurückgezogen,
verdeutlicht sich nur langsam der eindruck es würde die kraft nachlassen. "kame..n ..able" und der signifikannte
klavierklang tun ihr übriges. das grime doch immer wieder zurecht der popmusik untergeordnet wird,
beweisen auch die abschließenden 3 tracks. dem einhergehend die frage warum die brummenden powerpumpbastler
immer wieder in diesen letargischen emo- visionen versinken?! aufgepasst - rnb gibts nicht nur im
fernseher - how ever - der schwere noisemorast dieses albums wirkt überzeugender.

[/b]headbanger without songs[/b]
manchesters berüchtigste grime-combo steLLt um - big boy beat fassetten und bassmonster werden zunehmenst
verseucht mit verweichlichtem rnb. definitiv ist grime noch nicht ausgestorben, die entwicklung
ist und bleibt in frage zu steLLen. der gute alte geruch aus garagezeiten verfliegt im wind.
die grime superstars vergangener jahre gehen der entwicklung nicht aus dem weg,sondern verbrennen
ihre erfolge aus schwarzem gold im wind der massentauglichkeit. 2step bestimmt den takt.
ohne das ganze werten zu woLLen bleibt der fade beigeschmack der zunehmenden genickbruch-stimmung.
hervorzuheben ist trotz des NOCH geringem fremdgenreeinflusses die mc arbeit mit rasender
geschwindigkeit im großen teil der stücke geblieben ist. thematisch bewegen sie sich weiterhin
auf der antidiss schiene und bewahren somit haltung. "pädagogsich wertvoLL" es geht um drogen,
gewalt und armut - ghettoshit. die golden boyz bolzen fortfahrend.
inovative akzente setzten virus syndycate wiederrum - gespannt kann in die zukunft geblickt werden.
in wie fern dubstep wieder mehr anteile haben wird entscheidet wer? sagen wir die rnb-stimmen?
und was bezahlt die szene also für einen kranken preis?


http://www.planet-mus.com
http://www.myspace.com/virus_syndicate

20minutes on BBC1 - Download

Bild


http://www.myspace.com/sulladermides
Zuletzt geändert von SuLLa am 22.08.09 - 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lexandro
Genosse
Genosse
Beiträge: 2129
Registriert: 07.05.04 - 20:27
Wohnort: Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lexandro »

bin zwar absolut kein Virus Syndicate fan, aber wenigstens hats mich dazu bewegt nach langer abstinenz mal wieder auf die Planet µ seite zu schauen und dort das neue Jega album zu entdecken...juhu, endlich mal wieder ein lichtblick auf diesem Dubstep-verseuchten label
http://www.soundcloud.com/dubseb

Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Benutzeravatar
SuLLa
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4937
Registriert: 07.05.03 - 11:55
Wohnort: LK HZ
Kontaktdaten:

Beitrag von SuLLa »

ja, da darf halt echt jeder ma releasen :lol: hab die vormachtspielchen aber gleich außen vór gelassen!
hmmm....jega is wiederrum nich so meins, poltere grad viel zu sehr auf einer baile funk und grime phase herum!
Benutzeravatar
SuLLa
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4937
Registriert: 07.05.03 - 11:55
Wohnort: LK HZ
Kontaktdaten:

Beitrag von SuLLa »

edit::oops:
beim überarbeiten auf quote statt auf edit geklickt....

einmal löschen bitte :oops:
Benutzeravatar
diputs
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1842
Registriert: 17.09.05 - 15:35

Beitrag von diputs »

Lexandro hat geschrieben:bin zwar absolut kein Virus Syndicate fan, aber wenigstens hats mich dazu bewegt nach langer abstinenz mal wieder auf die Planet µ seite zu schauen und dort das neue Jega album zu entdecken...juhu, endlich mal wieder ein lichtblick auf diesem Dubstep-verseuchten label
so siehts aus.
das jega-album is wirklich mal wieder was dickes!
mir geht der dubstephype auch sehr auf die eier.
obwohl ich die musik ansich sehr mag.
naja,in ein bis zwei jahren können dann alle wieder weinen wenns totgeleiert is.
Antworten