Liveact oder DJing?

Allgemeines und aktuelles rund ums Board und alles was mit unserer Musik zu tun hat.
Antworten

Liveact oder DJ?

DJ, ganz klar an die vielfalt von Platten kommt keiner ran!
1
100%
Liveact, ich brauch nur Basses und Noises um zu feiern
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
ACiDSEKTOR
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7025
Registriert: 16.01.03 - 14:43
Wohnort: Nmpton,UK
Kontaktdaten:

Liveact oder DJing?

Beitrag von ACiDSEKTOR »

da ja nun mehr und mehr Liveacts auftauchen, frag ich miCh was faziniert euch beim Liveact was der DJ net bringt und umgekehrt was faziniert euch am DJ was der Liveact nicht bringt.


Ich persönlich finde finde die Liveacts nur gut wegen ihrer vielfalt an stomper Bässen die aller paar minuten wexeln ansonsten isses nicht wirklich mein Ding fahr lieber auf konservativen Tekk [haltet mir jetzt nette vor das ich nur auf monotonen highhat gekloppe kurz Schranz feier..]


Hab die Auswahl bewusst nur auf die beiden begrenzt, wie würdet ihr euch entscheiden...

PS: mit vielfalt an platten meine ich nicht unbedingt die Masse, sondern eher einzeln produzierte tracks
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

ich war früher auch begeistert vom liveact, aber inzwischen muss ich sagen, finde ich es teilweise recht billig. man weiss genau, wenn einer mit dem und dem gerät kommt, wie sein sound klingt. Wennschon liveact, dann richtig, a la metron/meurer wo eine ganze tischtafel voller verschiedener geräte steht und die vielfalt absolut gegeben ist, dann begeisterts mich auch wieder. Aber a la Perry... die musik ist zwar nice von ihm, aber zu einfach.. korg kaufen, rumspielen, wie perry klingen :roll:
der DJ hat einfach mehr zu arbeiten, und erfordert meiner meinung nach ein wenig mehr talent, wenn man es mit dem eher billigen liveact vergleicht..
Benutzeravatar
livebox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1883
Registriert: 17.03.03 - 21:13
Wohnort: little Detroit
Kontaktdaten:

Beitrag von livebox »

Marshall hat geschrieben: der DJ hat einfach mehr zu arbeiten, und erfordert meiner meinung nach ein wenig mehr talent, wenn man es mit dem eher billigen liveact vergleicht..
oops bin noch ni munter :lol:
Zuletzt geändert von livebox am 19.09.03 - 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Benutzeravatar
livebox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1883
Registriert: 17.03.03 - 21:13
Wohnort: little Detroit
Kontaktdaten:

Beitrag von livebox »

livebox hat geschrieben:
Marshall hat geschrieben: der DJ hat einfach mehr zu arbeiten, und erfordert meiner meinung nach ein wenig mehr talent, wenn man es mit dem eher billigen liveact vergleicht..
du vergisst das sich eine Live act wochen lang vorher hinsetzt und seinen Stoff programmiert den er dann in einer Stunde abspielt :wink:
soviel zum Thema mehr Talent und mehr Arbeit
und billig isn liveact erstma garni! :evil:
[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Jecat
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 47
Registriert: 09.01.03 - 13:57
Wohnort: L.E.
Kontaktdaten:

Beitrag von Jecat »

ein dj bereitet sich im besten falle genauso vor...
celebrate hard life...
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Beitrag von partydevil »

Jecat hat geschrieben:ein dj bereitet sich im besten falle genauso vor...
naja das halte ich ehrlich gesagt für illusorisch. sehe das schon so wie livebox.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

Jecat hat geschrieben:ein dj bereitet sich im besten falle genauso vor...

:roll: mache ich nie, denn du weißt ja nie wie die leute drauf sind
und wenn ich nur gebolze mitnehme und die das net wollen
dann sehe ich alt aus !!!
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
livebox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1883
Registriert: 17.03.03 - 21:13
Wohnort: little Detroit
Kontaktdaten:

Beitrag von livebox »

Bestreitet ja och keener...
Finde es macht aber schon een Unterschied ob man sich ne Kiste Platten zusammen stellt oder Jedes Stück in einem Set selber programmiert vom Sound an sich angefangen...

Wie der unterschied zwischen Kochen mit Fertigzeug und Frischware :lol:
[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

livebox hat geschrieben:
livebox hat geschrieben:
Marshall hat geschrieben: der DJ hat einfach mehr zu arbeiten, und erfordert meiner meinung nach ein wenig mehr talent, wenn man es mit dem eher billigen liveact vergleicht..
du vergisst das sich eine Live act wochen lang vorher hinsetzt und seinen Stoff programmiert den er dann in einer Stunde abspielt :wink:
soviel zum Thema mehr Talent und mehr Arbeit
und billig isn liveact erstma garni! :evil:
falsch verstanden livebox, aber auch von mir schlecht formuliert ;) ich meinte, eher, "wenn man es mit der schlechteren form des liveacts vergleicht, und nicht mit den hochwertigen, wie ihr es sicherich macht" :!:
Jecat
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 47
Registriert: 09.01.03 - 13:57
Wohnort: L.E.
Kontaktdaten:

Beitrag von Jecat »

also ich steh im idealfall jeden tag 2-3 stunden an meinen tt's rum und versuch die unterschiedlichsten platten aufeinander, wie laufen die 2 mit dieser dritten, kann ich diese platten hintereinander spielen, passt mit diesen 2 platten noch der spannungsbogen usw. usw.

außerdem mach ich die musik, wenn ich auflege, und da kann mir alle 10 minuten jemand erzählen 'mach ma schneller...', da kriegt er nur ein grinsendes kopfschütteln...
celebrate hard life...
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

früher stand ich täglich 5h hinter den turnies, bis ich es perfekt brachte :lol:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
Anne
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 945
Registriert: 26.05.03 - 06:42
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne »

also an Live Acts finde ich die Vielfalt sehr schön, ich bewundere die Leute für ihre spontane Kreativität, aber ich meine nicht die Live Acts die vor ihrem Laptop sitzen und einmal klicken und dann war es das, sondern die die wirklich mit ihren Geräten kommen und alles spontan passiert und da völlig durchdrehen... diese Art von Live Acts find ich sehr bewundernswert...

Beim Auflegen kann man zwar in dieser Hinsicht nicht so kreativ sein,
obwohl eigentlich doch mit genug Plattenspielern genug können und scheenen Pladden kann man da auch ziemlich kreativ sein und viele lustige Sachen mit einbauen und sampeln zum Bsp.

Aber mein Ding ist halt mehr das Auflegen :wink:
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

ich will jetzt in richtung Kombiliveact gehen 8)
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Chris HighHat
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 297
Registriert: 01.07.03 - 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris HighHat »

ich finde beides hat etwas, man kann net allgemein sagen DJs sind besser als Livacts oder umgekehrt :!: schließlich gibt es gute UND schlechte Liveacts bzw. DJs
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Beitrag von partydevil »

Chris HighHat hat geschrieben:ich finde beides hat etwas, man kann net allgemein sagen DJs sind besser als Livacts oder umgekehrt :!: schließlich gibt es gute UND schlechte Liveacts bzw. DJs
hmm gehts um gut und schlecht? dachte eher um die kreativität
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
Chris HighHat
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 297
Registriert: 01.07.03 - 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris HighHat »

Die frage war doch was man besser findet, und ich finde das mans net verallgemeinern kann
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

:roll:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Frequenzkiller

Beitrag von Frequenzkiller »

livebox hat geschrieben:
livebox hat geschrieben:
Marshall hat geschrieben: der DJ hat einfach mehr zu arbeiten, und erfordert meiner meinung nach ein wenig mehr talent, wenn man es mit dem eher billigen liveact vergleicht..
du vergisst das sich eine Live act wochen lang vorher hinsetzt und seinen Stoff programmiert den er dann in einer Stunde abspielt :wink:
soviel zum Thema mehr Talent und mehr Arbeit
und billig isn liveact erstma garni! :evil:

:good: :good:
:rocker:

aber nix mit Korg kaufen und wie perry klingen! jedenfalls hattest du mich schonmal gefragt mit was ich schraube, nachdem du aber mein set gehört hattest!
Frequenzkiller

Beitrag von Frequenzkiller »

Also ich finde das platten drehen total langweilig, zumindest Techno!
bei house zum beispiel muß der dj mehr an einem übergang arbeiten, um die neue platte auf den alten groove abzustimmen.
beim techno bzw. bumbum auf die nuss tekkno, ist das doch immer das selbe, bass raus, bass rein und fertsch is der lack. nene

Ich kann mich als LiveAct entfalten, und meiner musikalischen Kreativität freien lauf lassen. ich geh gern ab beim Schrauben, und verliere schnell die schiene und spiele spontan drauflos.
Und das dickste ist, wenn die Crowd richtig geil abgeht,kann man die leute schöne steuern indem man unerwartet bizarre Töne einsetzt!
naja könnt soviel schreiben dazu..
Chris HighHat
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 297
Registriert: 01.07.03 - 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris HighHat »

Tek hat geschrieben:Also ich finde das platten drehen total langweilig, zumindest Techno!
bei house zum beispiel muß der dj mehr an einem übergang arbeiten, um die neue platte auf den alten groove abzustimmen.
beim techno bzw. bumbum auf die nuss tekkno, ist das doch immer das selbe, bass raus, bass rein und fertsch is der lack. nene
Deine Argumentation find ich hier fehlerhaft....denn einfach Bass raus, Bass rein...geht nich....vielleicht machen das welche, aber das sind dann wieder schlechte DJs, die net mit der Musik spielen, genauso wie Liveacts die immer das gleiche spielen oder gar en MD laufen lassen wo der Liveact schon drauf is :lol:
Benutzeravatar
livebox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1883
Registriert: 17.03.03 - 21:13
Wohnort: little Detroit
Kontaktdaten:

Beitrag von livebox »

stümmt... live spielen macht Spaß...
da kann man auch ma spontan aus 140 Bpm 280 machen wenns die Leute fordern :twisted:

Platten leg ich nur Elektro und Experimental und das auch nur zu Hause... :lol:
[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
jAyjAy
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 452
Registriert: 05.08.02 - 21:20
Wohnort: The Land of the Funky Freaks
Kontaktdaten:

Beitrag von jAyjAy »

Um mal nicht Offtopic zu werden,
ich mag vielmehr DJs die kreativ mixxing und nicht einfach ihren Job machen als Liveacts.
Ich geh auch auf Liveacts aber aber mag DJ Styles viel lieber.
Website: www.misterjay.tk | Events & Bookings: www.evil-boyz.tk | Tracks: www.mp3.de/mister_jay | Label: www.dungeon-killer.tk
Frequenzkiller

Beitrag von Frequenzkiller »

@Chris highhat
Ich finde ein reiner DJ ist sicherlich nicht kreativer als ein LiveAct!
bass rein bass raus sollteste net wörtlich nehmen, meine damit das
es kein sonderlicher anspruch ist bumbumtechno(rush,amok styles) zu legen! Im vergleich zu minimal oder house, ist solcher techno leicht zu legen. aber darüber ging es aber mal in nen anderen beitrag..

Der DJ präsentiert beim Auflegen seinen Musikgeschmack, und der LiveAct, das was er selbst über wochen produziert hat!
Also ein klarer unterschied! Der LiveAct ist der Musiker, und kann halt seiner kreativität freien Lauf lassen. Wenn ich musik produziere, dann tue ich das mit einem grund bzw. drücke mit meiner musik etwas aus, und das
interessiert mich,was andere LA´s mit ihrer musik preisgeben :idea: Deshalb find ich LiveAct´s viel interessanter als DJ´s :!:

Wer für wem letztendlich "Kreativer" ist, muß jedoch jeder für sich selbst entscheiden! :wink:
Benutzeravatar
livebox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1883
Registriert: 17.03.03 - 21:13
Wohnort: little Detroit
Kontaktdaten:

Beitrag von livebox »

was für mich am LA das interessantere is ist die technische Seite....
welche Tools wie miteinder verbastelt Tipps und Tricks usw...
Da könn wir Liveacts uns stundenlang drüber unterhalten!
[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Antworten