Grafikkarten problem
Grafikkarten problem
Folgendes
Rechner A + Grafikkarte A = funktioniert
Rechner A + Grafikkarte B = funktioniert nicht
Rechner B + Grafikkarte A = funktioniert
Rechner B + Grafikkarte b = funktioniert
bei grafikkarte a handelt es sich um eine TI 4400 bei der B um eine GeForce TNT schlagmichtotsteinalt.
aber mainboard von PC A unterstützt normalerweise die GraKa B, die war in ihm sogar schonmal drin. funktioniert aber sogut wie garnicht, booten klappt mit viel glück, aber sobalt es grafisch wird überall grüne punkte, gut, könnt man sagen grafikkarte B ist kaputt aber im pc b geht die ohne probleme.
ich versteh die welt nicht mehr
gibts dafür ne erklärung oder gar ne lösung?
Rechner A + Grafikkarte A = funktioniert
Rechner A + Grafikkarte B = funktioniert nicht
Rechner B + Grafikkarte A = funktioniert
Rechner B + Grafikkarte b = funktioniert
bei grafikkarte a handelt es sich um eine TI 4400 bei der B um eine GeForce TNT schlagmichtotsteinalt.
aber mainboard von PC A unterstützt normalerweise die GraKa B, die war in ihm sogar schonmal drin. funktioniert aber sogut wie garnicht, booten klappt mit viel glück, aber sobalt es grafisch wird überall grüne punkte, gut, könnt man sagen grafikkarte B ist kaputt aber im pc b geht die ohne probleme.
ich versteh die welt nicht mehr
gibts dafür ne erklärung oder gar ne lösung?
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
ich denke auch das ein problem mit dem strom die ursache ist ... mich verwundert nur das gerade die alte graka das stromproblem hat...
mein vorschlag ... beim grakawechsel vorher mal das cmos reseten... vielleicht stellt sich das bios automatisch ein und weisst dem agp slot ne gewisse spannung zu die die andere Graka nicht verträgt
mein vorschlag ... beim grakawechsel vorher mal das cmos reseten... vielleicht stellt sich das bios automatisch ein und weisst dem agp slot ne gewisse spannung zu die die andere Graka nicht verträgt
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Klingt mir nach einem IRQ-Problem. Grafikkarten benötigen diesen nicht zwingend, bekommen meistens aber doch einen zugeteilt (teilweise im BIOS einstellbar). XP bzw. Vista überschreiben/umgehen dabei die Vorgaben des BIOS und unterstellen ein bestens funktionierendes IRQ-Sharing, was aber meistens nicht der Fall ist. Im Moment der Benutzeranmeldung werden im Hintergrund noch Systemtreiber geladen - möglich, dass es dann erst zum Konflikt kommt, sobald sich ein Gerät den Flaschenhals mit der Grafikkarte teilt (z.B. USB-Controller bei Maus/Tastatur-Eingaben).
Zweiter Lösungsansatz wäre die UMA-Geschichte, also der von der Grafikkarte mitbenutzte Arbeitsspeicher. Die ältere Grafikkarte würde davon zwangsweise mehr Gebrauch machen. Sind jetzt beispielsweise das Board-BIOS noch nicht ganz ausgereift oder die Latenzzeiten ans Limit geschraubt, kann das ebenfalls zu Problemen führen.
Vorschlag daher: mit den erwähnten Einstellungen im BIOS herumprobieren (IRQ-Zuweisung, Speichertimings, shared memory). Ggf. würde aber eine System-Neuinstallation erforderlich, da Windows erst dann erneut über eine Resourcenverteilung "nachdenkt". Im BIOS sollte dabei "Plug&Play-OS: NO" gewählt werden. Wirklich wasserfest wäre natürlich eine NON-ACPI-Installation, jedoch setzt dies einige nähere Kenntnisse voraus.
Ach, was waren das doch für schöne Zeiten, als man mittels mem.exe, autoexec.bat und config.sys noch alle Systemteile manuell in exakt zugewiesene Speicheradressen und IRQs laden konnte
Die Erfindung des Ressourcen-sharing sollte man wirklich verfluchen
Neulich habe ich erst einen interessanten Artikel gelesen, welchen Aufwand ein CPU-interner Controller damit hat, nachzuhalten, welcher Kern welche Anweisung in den shared L2-Cache geschrieben hat ... verrückt! Da schießt sich die Industrie irgendwie ins eigene Bein.
Zweiter Lösungsansatz wäre die UMA-Geschichte, also der von der Grafikkarte mitbenutzte Arbeitsspeicher. Die ältere Grafikkarte würde davon zwangsweise mehr Gebrauch machen. Sind jetzt beispielsweise das Board-BIOS noch nicht ganz ausgereift oder die Latenzzeiten ans Limit geschraubt, kann das ebenfalls zu Problemen führen.
Vorschlag daher: mit den erwähnten Einstellungen im BIOS herumprobieren (IRQ-Zuweisung, Speichertimings, shared memory). Ggf. würde aber eine System-Neuinstallation erforderlich, da Windows erst dann erneut über eine Resourcenverteilung "nachdenkt". Im BIOS sollte dabei "Plug&Play-OS: NO" gewählt werden. Wirklich wasserfest wäre natürlich eine NON-ACPI-Installation, jedoch setzt dies einige nähere Kenntnisse voraus.
Ach, was waren das doch für schöne Zeiten, als man mittels mem.exe, autoexec.bat und config.sys noch alle Systemteile manuell in exakt zugewiesene Speicheradressen und IRQs laden konnte

Die Erfindung des Ressourcen-sharing sollte man wirklich verfluchen

Geld muss man für sowas nich verlangen. Wenn die/der Rechner nicht grad in Torgau steht, sondern in LE, würdsch vielleicht mal aufn Kaffee oder Bier vorbei kommen und mir das ansehen. Wenns nur um die IRQ-Zuweisung geht, was ich auch vermute, dürfte das machbar sein!
(naja vielleicht findeste ja noch nen anderen Kaffee-/Bierschnorrer, dessen Kentnissen du mehr traust.^^)
(naja vielleicht findeste ja noch nen anderen Kaffee-/Bierschnorrer, dessen Kentnissen du mehr traust.^^)
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
So gehts auch! Meld dich per PN - Ich hab in der Regel recht viel Zeit derzeit..
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“