Tor-Netzwerk. -Sicher Surfen- (gegen Datenvorratsspeicherung)
Tor-Netzwerk. -Sicher Surfen- (gegen Datenvorratsspeicherung)
Hab grad nen Bericht vom Tor-Netzwerk auf ARD gesehen-->
recherchiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29
Nachteil: Verbindung wird langsamer.
Für 20 eu gibts wohl nen USB Dongle mit der Software.
Jemand mit sowas Erfahrung? Meinung drüber?
edit
recherchiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29
Nachteil: Verbindung wird langsamer.
Für 20 eu gibts wohl nen USB Dongle mit der Software.
Jemand mit sowas Erfahrung? Meinung drüber?
edit
Zuletzt geändert von Dobe am 11.01.08 - 00:08, insgesamt 3-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- dazinger
- Jungpionier
- Beiträge: 103
- Registriert: 29.10.04 - 18:29
- Wohnort: N505833 E118167
- Kontaktdaten:
Ja, ich habe das Tor-Netzwerk unter Windows schon extensiv genutzt und bin auch gerade dabei es auf mein Linux zu ziehen.
Mit TOR kann man der geplanten Gesetzesänderung zur Vorratsdatenspeicherung und -nutzung ein Schnäppchen schlagen weil
deine komplette Kommunikation verschleiert wird, TOR funzt sogar mit Torrent-Clients allerdings ist wohl das genau der Grund
warum es immer so lahm vorwärts geht wenn man sich mit TOR durchs Web bewegt.
Trotzdem: Das TOR-System bietet absolute Anonymität und dient dem Schutz der Privatsphäre vor zuviel staatlicher Neugier.
Auch wenn ich nichts zu verbergen habe bin ich halt der Meinung, dass es NIEMANDEN etwas angeht wo ich rumsurfe und wem ich maile.
PS: Wenn du dich für TOR interessierst, nutzt du doch sicher auch schon PGP zum Verschlüsseln, oder etwa nicht???
Mit TOR kann man der geplanten Gesetzesänderung zur Vorratsdatenspeicherung und -nutzung ein Schnäppchen schlagen weil
deine komplette Kommunikation verschleiert wird, TOR funzt sogar mit Torrent-Clients allerdings ist wohl das genau der Grund
warum es immer so lahm vorwärts geht wenn man sich mit TOR durchs Web bewegt.
Trotzdem: Das TOR-System bietet absolute Anonymität und dient dem Schutz der Privatsphäre vor zuviel staatlicher Neugier.
Auch wenn ich nichts zu verbergen habe bin ich halt der Meinung, dass es NIEMANDEN etwas angeht wo ich rumsurfe und wem ich maile.
PS: Wenn du dich für TOR interessierst, nutzt du doch sicher auch schon PGP zum Verschlüsseln, oder etwa nicht???
--==# dirty beats, riot in the streets #=--
The deeper you get, the more you [url=http://daze.dontexist.net]know[/url]
The deeper you get, the more you [url=http://daze.dontexist.net]know[/url]
Der Dongle ist mehr für Unterwegs gedacht (Internetcafé etc.)
https://shop.foebud.org/product_info.ph ... cts_id/151
Die Software auf dem Dongle ist gratis und muss nicht installiert werden. Einfach entpacken und starten.
http://www.foebud.org/datenschutz-buerg ... p/download
https://shop.foebud.org/product_info.ph ... cts_id/151
Die Software auf dem Dongle ist gratis und muss nicht installiert werden. Einfach entpacken und starten.
http://www.foebud.org/datenschutz-buerg ... p/download
Zuletzt geändert von A.Urban am 23.03.07 - 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
- kramer
- Thälmannpionier
- Beiträge: 232
- Registriert: 10.12.05 - 12:21
- Wohnort: Leipzig(04205)
- Kontaktdaten:
Es wurden vergangenes auch schon mehrere Server von der Polizei beschlagnahmt. Fraglich ist nur ob es genug waren um nachzuvollziehen, wer wann und wo gewesen ist. Ein einziger Server nützt wenig.No individual server ever knows the complete path that a data packet has taken.
quelle: http://tor.eff.org/overview.html.en
So, nochmal rausgekramt.
Da das Thema grad im kommen ist.
Hier die Tor-Softwarware mit Vidalia und Privoxy als Freeware.
http://www.netzwelt.de/news/76354-freew ... d-tor.html
17. Okt 2007
TOR macht jeden im Internet anonym - sollte man meinen, doch darauf verlassen sich fälschlicherweise viele Nutzer, wie die jüngsten Erkenntnisse zeigen.
Ein schwedischer Sicherheitsexperte hat mehrere Austrittsknoten des Netzwerk betrieben und den unverschlüsselten Datenverkehr nach Keywords durchsucht.
Ergebnis: Hunderte Regierungs-Accounts.
-----
Diese hatten das Prog nur nicht richtig genutzt.
Tor verschleiert nur, zusätzlich ist eine Verschlüsselung nötig.
Die in der Freeware (oben) mit "Privoxy" enthalten ist.
Meinungen und Tester sind gerfragt. fest steht die Verbindung wird langsamer.
Muss selbst auch noch testen, nur heut nicht mehr
Da das Thema grad im kommen ist.
Hier die Tor-Softwarware mit Vidalia und Privoxy als Freeware.
http://www.netzwelt.de/news/76354-freew ... d-tor.html
17. Okt 2007
TOR macht jeden im Internet anonym - sollte man meinen, doch darauf verlassen sich fälschlicherweise viele Nutzer, wie die jüngsten Erkenntnisse zeigen.
Ein schwedischer Sicherheitsexperte hat mehrere Austrittsknoten des Netzwerk betrieben und den unverschlüsselten Datenverkehr nach Keywords durchsucht.
Ergebnis: Hunderte Regierungs-Accounts.
-----
Diese hatten das Prog nur nicht richtig genutzt.
Tor verschleiert nur, zusätzlich ist eine Verschlüsselung nötig.
Die in der Freeware (oben) mit "Privoxy" enthalten ist.
Meinungen und Tester sind gerfragt. fest steht die Verbindung wird langsamer.
Muss selbst auch noch testen, nur heut nicht mehr
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Meinst Du, auch die zusätzliche verschlüsselung bringt nichts?
Und wenn die Betreiber von einigen Tor Exits sehen was man macht, sind das doch immer noch weniger als, alle anderen...
Oder werden gezielt Tor exits überwacht?
Das wär auch mies.
Und wenn die Betreiber von einigen Tor Exits sehen was man macht, sind das doch immer noch weniger als, alle anderen...
Oder werden gezielt Tor exits überwacht?
Das wär auch mies.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
du unterscheidest bei der überwachung? guter überwacher/böser überwacher?
also an tor-exits hängen definitiv oft genug phischer dran und andere leute die definitiv nichts gutes im sinn haben
also an tor-exits hängen definitiv oft genug phischer dran und andere leute die definitiv nichts gutes im sinn haben

„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Neinme11ow hat geschrieben:du unterscheidest bei der überwachung? guter überwacher/böser überwacher?
dazinger hat geschrieben:Auch wenn ich nichts zu verbergen habe bin ich halt der Meinung, dass es NIEMANDEN etwas angeht wo ich rumsurfe und wem ich maile.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Du glaubst auch ich zieh die Hose mit der Kneifzange an, wa...Batman hat geschrieben:der am exit kann schon sehen, wo du dich rumtreibst.
und wenn nicht gerade ssl aktiviert ist, kann er auch den gesamten netzwerkverkehr mitlesen.
wenn er wollte, könnte er netzwerkverkehr auch verändern...
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
wie naiv manche leute sind 
erwartet nicht zu viel von tor

erwartet nicht zu viel von tor
Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
ok habs kapiert.
Statt unnütz große Stealt-Geschütze auffahren, lieber unnauffällig mitm Mainstream surfen.
Gibt eh immer jemanden der schlauer ist... gibt keinen 100% Schutz
Statt unnütz große Stealt-Geschütze auffahren, lieber unnauffällig mitm Mainstream surfen.

Gibt eh immer jemanden der schlauer ist... gibt keinen 100% Schutz
Zuletzt geändert von Dobe am 10.01.08 - 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
ich appelliere an eure vernunft, nicht jedes programm welches "sicherheit oder anonymität" verspricht sollte man trauen 

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art