K7S8XE
ein Athlon xp 2400+
Win2000
und 256Ram...
Auserdem ein Billig USB Hub von Hama für 5€...
Brauch dieses Hub nur, weil mein W-Lan Adapter so breit ist, dass ich mein MP3 Player nicht mehr in einen USB Port bekomme.
Nun zum Problem:
Wenn ich das Hub an meinen Rechner hab (egal ob Hardware angeschlossen ist oder nicht) komme ich beim Booten nichtmal zum Ram-Check.
Bekomme allerdings auch keine Fehlermeldung oder ein Piepcode.
Rein garnix.
Wenn ich dann den Hub entferne, bootet der Rechner ganz normal weiter und im Win-betrieb läuft dann auch das Hub sobald ich es wieder anschliese.
Habe bereits im Bios "try to boot form other device" deaktiviert allerdings ohne erfolg. Auch in der Bootreinfolge ist kein Vermerk, dass der Rechner vom Hub Booten soll.
Wer kann mir helfen und mir sagen, wie ich es schaffe dieses blöde Hub wärend des Bootens am Rechner zu lassen.
Bitte keine Posts like: Kauf dir n neues Motherboard o.Ä.
Ich weiß, dass das Teil billig und veraltet ist aber ich Spiele nicht, mach keine Musik und überhaupt.

Das Hub sollte auch nicht mehr kosten, da es einfach nur dafür da sein soll, das ich mein MP3 Player anschliesen kann ohne mein W-Lan Stick zu ziehen. (auserdem war das Hub billiger als ein Verlängerungskabel)