AMD mit ATI Fusioniert?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Frequenzkiller

AMD mit ATI Fusioniert?

Beitrag von Frequenzkiller »

Ich wollte grade mal wieder nach 18monaten einen neuen Grafiktreiber runterladen für meine ATI Karte, und da habe ich auf der Seite gelesen das jetz AMD mit ATI vereinigt ist.
Hab ich da was verpasst? konnte mich die letzten monate nicht mit solchen dingen beschäftigen.
Benutzeravatar
barkleY-Undergrou
Genosse
Genosse
Beiträge: 3359
Registriert: 28.11.03 - 16:29

Beitrag von barkleY-Undergrou »

und deine Themenueberschrift zu beantworten!:

JA
es zieht ganz gewaltig, egon
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

wenns bei ati auf der page steht, kannste den ruhig glauben....


wasn sinnfreier thread..
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

schon ewig...-.-


und intel liebäugelt mit nvidia...
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

was ich für quatsch halte...

weil von der technischen Seite her haben AMD eher mit NVidia und Intel mit ATI harmonisiert.

also ich finde das Intel eher jetzt sich wieder verstärkt ihren eigenen Grafikchips widmen sollte. Der GMA950 für die Notebooks ist nicht der schlechteste.
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

Wolfie hat geschrieben:schon ewig...-.-


und intel liebäugelt mit nvidia...
wobei der nvidia chef in einem interview deutlich sagte, dass nvidia lieber alleine bleiben will, um so eine bessere marktchance zu behalten.... gespräche mit intel wurden nicht abgestritten bzw. darauf gab es keine anwort vom chef..
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

alleine ist man doch nicht glücklich. weiß nvidia das denn noch nicht? =/
fett ist das wasser von morgen!

-[i]fremde inder nacht[/i]-
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

better off alone :?
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
Benutzeravatar
Der_Lo
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 942
Registriert: 30.03.06 - 22:28
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Der_Lo »

rudi_le hat geschrieben:was ich für quatsch halte...

weil von der technischen Seite her haben AMD eher mit NVidia und Intel mit ATI harmonisiert.
falsch andersherum ... ! :shock:
Wir riskieren unseren allgemeinen Geisteszustand für zeitweilige Erleuchtung,
so viele Ideen, so wenig Erinnerungen ...
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

dann wären die ja SCHWUL :lol:

nee nee, AMD hatte mit NVidia jahrelang gut zusammen gearbeiten und sogar Chips für AMD Boards gebaut.

Und bei Intel sind in der vergangenen Zeit einige sehr gute Intel Mainboards gabaut worden mit ATI Chipsatz...mit einer integrierten RX200 Grafikkarte, für BusinessPC´s das beste was gibt zur Zeit!
Antworten