Kabel für audio zu Hause. auch in Gold
Kabel für audio zu Hause. auch in Gold
sagt mal , habt ihr für eure Kabelverbindungen zu hause ´hochwertigere Kabel, Chinch, Boxenkabel etc.
Im car Hifi bereich wird ja bekanntermaßen bei den wirklichen Freaks nicht gespart mit goldenen Anschlüssen (vergoldet) usw. Ist das zu Hause das gleiche? bzw gibt es dadurch wirklich Klangplus? Eure Erfahrungen wären hilfreich, danke an die Kenner schon mal...
Im car Hifi bereich wird ja bekanntermaßen bei den wirklichen Freaks nicht gespart mit goldenen Anschlüssen (vergoldet) usw. Ist das zu Hause das gleiche? bzw gibt es dadurch wirklich Klangplus? Eure Erfahrungen wären hilfreich, danke an die Kenner schon mal...
"FreddyLE" Das ist eben der feine Unterschied zwischen Höfe am Brühl -->
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
also ich hab silberkabel mit vergoldeten einfachen chinchsteckern, das ist so die mittelteure lösung und ich denke nicht das man da einen großartigen unterschied zu kupferkabel gibt, wichtig ist halt das man je nach länge des kabels den richtigen querschnitt wählt
wenn man es richtig teuer haben will gibt es die goldstecker auch noch mit keramikummandelung und allen möglichen spielereien, da ist man aber schnell mal mit wenigen metern kabel bei huntert euro oder mehr...sowas macht nur wirklich sinn wenn man für seine boxen schon 10000 € ausgegeben hat, da jucken einen die paar euro fürs kabel auch nicht mehr und man hat durchweg hochwertige komponenten
für die durchschnitts-heimanlage lohnt das nich, das wär so wie wenn man an 'nen Opel Corsa vergoldete felgen dranbastelt
wenn man es richtig teuer haben will gibt es die goldstecker auch noch mit keramikummandelung und allen möglichen spielereien, da ist man aber schnell mal mit wenigen metern kabel bei huntert euro oder mehr...sowas macht nur wirklich sinn wenn man für seine boxen schon 10000 € ausgegeben hat, da jucken einen die paar euro fürs kabel auch nicht mehr und man hat durchweg hochwertige komponenten
für die durchschnitts-heimanlage lohnt das nich, das wär so wie wenn man an 'nen Opel Corsa vergoldete felgen dranbastelt
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
mmmmmmmmh ok, naja, ich denke bei mir reicht dann doch erst mal das bisherige Kupfer. ging ja auch nur darum das beim Sound nix verlustig geht, da die Chinch Geschichten alle nur Billigware sind.
"FreddyLE" Das ist eben der feine Unterschied zwischen Höfe am Brühl -->
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
- Ellys D
- Aktivist
- Beiträge: 1099
- Registriert: 15.06.06 - 16:14
- Wohnort: berlin an der spree, ole ole!
- Kontaktdaten:
habs ueber coaxial laufen...von der karte direkt in die boxen ( digitale monitore 24 bit ) .... wenn man die dinger mit chinch ansteuert merkt man den unterschied schonLexandro hat geschrieben:aber nich vom verstärker zu den boxens.p.a.m. hat geschrieben:ich mach alles über glasfaser. das ganze digital. da geht nicht ein bit verloren.

...es geht darum wie Deep du bist - weil Techno keine Peep-Show ist !
- Blacknemesis
- FDJ'ler
- Beiträge: 954
- Registriert: 15.03.03 - 15:20
- Wohnort: L.E.
- Kontaktdaten:
ich achte immer darauf das ich genügend querschnitt habe damit die Leistung auch ankommt. Goldene Cinch Stecker für Boxen?????????
Du meinst wohl eher die der Komponenten!
Da achte ich auch auf hochwertige Kabel, DVD ist aber optisch angeschlossen
Du meinst wohl eher die der Komponenten!
Da achte ich auch auf hochwertige Kabel, DVD ist aber optisch angeschlossen
Im Sinne der Elektronischen Tanzmusik, bleibt wie ihr seid!
echte freaks lassen sich auch den krümmer vergolden. schneller fährt die kiste dann natürlich auch nicht...
ich sag mal ,einfach nur vergoldete chinchstecker sind völliger blödsinn....solange der ganze rest nicht high end ist bringt das überhaupt nix...
ich behaupte auch mal das man da messtechnisch sogut wie nix an unterschied messen kann
ich sag mal ,einfach nur vergoldete chinchstecker sind völliger blödsinn....solange der ganze rest nicht high end ist bringt das überhaupt nix...
ich behaupte auch mal das man da messtechnisch sogut wie nix an unterschied messen kann
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
also ich kann es nur empfehlen, man sollte dann aber nicht nur auf das vergoldete Steckerchen achten, weil das bringt es alleine überhaupt nicht. Sondern die Schirmung des Mantelskernes und beschaffenheit der Ader sind das wichtigste. Und wenn man zBsp. die Kabel von Oelbach bzw. deren nichtgelabeltes Ebenbild nimmt merkt man schon bei Bild riesige Unterschiede und im Audiobereich auf jedenfall ein fast total Störungsfreien Ton!
Koaxial ist ziemlich geil, aber optisch ist natürlich die beste Lösung, da wo man sie einsetzen kann.
Habe mein Pc mit der Soundanlage über Optisch gebunden und den anderen PC über Coaxial...dort sind bei zuviel WLAN gedussel aber schon kleine Knistergeräuche zu vernehmen.
Koaxial ist ziemlich geil, aber optisch ist natürlich die beste Lösung, da wo man sie einsetzen kann.
Habe mein Pc mit der Soundanlage über Optisch gebunden und den anderen PC über Coaxial...dort sind bei zuviel WLAN gedussel aber schon kleine Knistergeräuche zu vernehmen.