deshalb jetzt wieder ontopic:
Der Plan dieses Jahr Saalburg ausfallen zu lassen und dafür nach Gräfenhainichen zu fahren, ist für uns völlig aufgegangen....was für ne geile Veranstaltung!! Nach ca. 2 Std Fahrt und dieser bescheidenen Umleitung sind wir halb 12 relativ staufrei auf dem Parkplatz angekommen. Dort gabs dann auch erstmal Bier und Jägi und Kirsch. Die Fahrer hatten dann auch extremen Nachholbedarf und der langen Anreise entsprechend viel Durst...ich war einer davon.
Da wir auf das hintere Parkareal gelotst wurden, hatten wir noch einen paarminütigen Fußmarsch zu bewältigen, der sich aber entlang der Strandpromenade und mit flüssiger Verpflegung sehr angenehm und lustig gestaltete.
Am Einlass standen wir dann höchstens 10 min. Drinnen gings direkt erst mal vor Richtung tech2, der von älteren Veranstaltungen noch bestens in Erinnerung geblieben ist. Leider wars zu der Zeit arg eng auf dem floor
(bestimmt weil zybrixx grade anfing), so dass ich nach einem Getränk raus zum openair geflüchtet bin. Dort fand ich auch den Sound erstmal angenehmer...so zum einstimmen und einschwingen nach längerer Partyabstinenz.
Die nächsten paar Stunden waren dann geprägt von Floorpendeln, Barbesuchen, Bulettenvernichtung und Dünnschlaber.
Dabei kann ich mich noch gut erinnern, dass ich zusammen mit ner Freundin ne ganze Zeit bei Tobias Schmidt hängen geblieben sind. Fand das sehr cool und schön tanzbar, was er da gespielt hat.
Irgendwann gegen halb 5 haben sich dann alle wieder zusammengefunden um eigentlich das Highlight des Abends zu erleben. Aber wie schon geschrieben, ist bei subhead was dazwischen gekommen. Mit der hohen Erwartungshaltung waren dann die letzten Flushplatten doch sehr langweilig. Als danach aber Kratzer und rdr angefangen haben , gings sofort los mit der Feierei und ich kam 2 Std nicht mehr davon los...Wahnsinn!! Bis auf die 3 Nichtklarkommer die mitten in der tobenden Masse standen, war das genau das was ich schon lnge mal wieder gebraucht hab. Zur Deko fällt mir nur ein: weinger ist manchmal mehr...ich brauch kein leuchtendes Styropor an der Decke.
Nach dieser Verausgabung gabs dann nochmal einen Grillbesuch und ein paar Becks Lemon, schließlich war ich ja auch Fahrer und könnte mich nicht völlig abschießen. Wieder zurück in der Halle hab ich mir noch bissl die Stimmung von außen reingezogen. Die Luft war dann aber leider schon raus. Ein paar von uns sind also zurück zum Parkplatz, wo wir so halb 8 im morgendlichen Sonnenschein noch ein Zelt aufgebaut haben. Das hat seine Funktion als Fahrerlager bestens erfüllt. Den ganzen Vormittag über war noch Bombenstimmung. Mittag war dann aber endgültig Schluss und wir haben uns gen Heimat auf die Socken gemacht.
Danke für die spitzenmäßige Veranstaltung!!!
