Was hast du dir gekauft - zwischen - 01/06 - 12/06
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
So heut einiges an Backstock bekommen.
Nette Minimale Club Sachen (im Bereich IDM wirds wohl auhc bald ne Lieferung geben *g*)
V.A. - Tombo - Firm 04
Der erste Track auf der A Seite könnte einigen von der Fabric 13 bekannt sein. Typischer Deep/Tech-House von Geiger und Thomas Schaeben...
Nette Vocals und n knackiger Beat. Passt in die erste Stunde eines netten Minimal Sets.
Scheibe dann an sich nichts ausergewöhliches, tut aber auch nicht weh wenn man sie hat.
Klunder - Half Hidden Behind Trees - context 12
Diese Scheibe hingegen ist dann schon um einiges interesanter und lässt sich in mir die Frage aufwerfen warum dieser Klunder bis jetzt nur eine EP Releast hat und diese bereits 2003. Sehr viel potenzial und Experimentierfreudigkeit. Einzig die B2 schielt auf den Floor, was allerdings halb so wild ist denn gerade die A Seite ist mir hier ins "Ohr gefallen". Die A1 klingt dabei wie ein Mr. Oizo ohne den druck im Bass (was nicht negativ gemeint ist sondern einfach nur ein netter Vergleich) und die A2 ist dann ein wahres Monster. Wirkt ziemlich verdreht und hat sicher auch ne nette Wirkunf auf halluzigenen Drogen. Genau so sollte für mich experimentelle minimalisitische Musik klingen.
Ark - Le Magicien d'os - Brif 25
Hier kann ich mir wohl alle Worte sparen.
Typischer Ark Sound der auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Ich sag nur "i like the way you booty shake"... Nimmt man eben einfach mal mit gerade weil die B-Seite mit Oizo und Herbert gut belegt ist...
Und das Teil funktioniert ja auch Heut noch sehr gut...
Various - Warenkorb #2 - Ware 9
Ersteinmal muß ich sagen, dass ich mir diese Scheibe blind gekauft hab weil mir die Warenkorb 4 richtig gut gefallen hat, und schon seit 3 Jahren immer wieder auf dem Teller landet... Wird mit dieser allerdings ehr weniger passieren. Einzig die beiden Iven Schmidt Tracks werden mal den weg in ein Set finden... Dem Rest hört man leider ziemlich sein Alter und am Ende klingt das auch alles sehr nach Schaffhäuser selbst.
Sei's drumm... Zum nebenbei hören immer noch besser als manch andere Sachen...
Nette Minimale Club Sachen (im Bereich IDM wirds wohl auhc bald ne Lieferung geben *g*)
V.A. - Tombo - Firm 04
Der erste Track auf der A Seite könnte einigen von der Fabric 13 bekannt sein. Typischer Deep/Tech-House von Geiger und Thomas Schaeben...
Nette Vocals und n knackiger Beat. Passt in die erste Stunde eines netten Minimal Sets.
Scheibe dann an sich nichts ausergewöhliches, tut aber auch nicht weh wenn man sie hat.
Klunder - Half Hidden Behind Trees - context 12
Diese Scheibe hingegen ist dann schon um einiges interesanter und lässt sich in mir die Frage aufwerfen warum dieser Klunder bis jetzt nur eine EP Releast hat und diese bereits 2003. Sehr viel potenzial und Experimentierfreudigkeit. Einzig die B2 schielt auf den Floor, was allerdings halb so wild ist denn gerade die A Seite ist mir hier ins "Ohr gefallen". Die A1 klingt dabei wie ein Mr. Oizo ohne den druck im Bass (was nicht negativ gemeint ist sondern einfach nur ein netter Vergleich) und die A2 ist dann ein wahres Monster. Wirkt ziemlich verdreht und hat sicher auch ne nette Wirkunf auf halluzigenen Drogen. Genau so sollte für mich experimentelle minimalisitische Musik klingen.
Ark - Le Magicien d'os - Brif 25
Hier kann ich mir wohl alle Worte sparen.
Typischer Ark Sound der auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Ich sag nur "i like the way you booty shake"... Nimmt man eben einfach mal mit gerade weil die B-Seite mit Oizo und Herbert gut belegt ist...
Und das Teil funktioniert ja auch Heut noch sehr gut...

Various - Warenkorb #2 - Ware 9
Ersteinmal muß ich sagen, dass ich mir diese Scheibe blind gekauft hab weil mir die Warenkorb 4 richtig gut gefallen hat, und schon seit 3 Jahren immer wieder auf dem Teller landet... Wird mit dieser allerdings ehr weniger passieren. Einzig die beiden Iven Schmidt Tracks werden mal den weg in ein Set finden... Dem Rest hört man leider ziemlich sein Alter und am Ende klingt das auch alles sehr nach Schaffhäuser selbst.
Sei's drumm... Zum nebenbei hören immer noch besser als manch andere Sachen...
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
fangen wir erstmal mit den bekannteren sachen an
Dub Kult - Sunrise - Raum...musik
Typischer Dub Kult Sound und im prinzip garnicht sooo wichtig als Release, wäre da nicht die A2. On and on ist ein ziemlich hypnotischer Track der einem Set eine schöne Spannung verleiht...
Pastamusik - Feierabend - Pastamusik
Typischer Elektro-House wenn man es denn so nennen kann. Besser gesagt: das ding hätte vor 2 Jahren auf Gigolo kommen können.
Zum glück gibts aber noch Jichael Mackson der dann das Freitag Abend ziemlich dick remixt und das ganze zu ner kleinen Floorhymne macht.
Escape Now! - St.Anorak - Bohnerwachs Tonträger
Endlich mal wieder etwas in die IDM/Elektronika Ecke.
Und dann gleich noch recht größes Kino.
Nette Sounds die man eben auch einfach mal nebenbei hören kann.
Gefällt komplett und Bohnerwachs wird im Auge behalten.
Bogger - Glenn Dambo EP - digital gadget/front
Eigentlich sollte ich mich schähmen, dass ich solang für den Kauf gebraucht hab... Manchmal ist halt einfach der Wurm drin.
Tja was soll man zu dem Release sagen? Tracks waren mir alle bekannt und auch darum musste das Release in meinen Schrank.
Minimaler als die ersten beiden Scheiben auf dg/f und dennoch voller kleiner Verspieltheiten. So klingt für mich Zeitlose Musik. Kann man nur hoffen das die dg/f04 nochn irgendwann dieses Jahr erscheint.
Various - Now 04 - Underscan Records
Die Compilationreihe von Underscan hat nun auch ihr Ende gefunden und mit der 4 genau da weiter gemacht wo die 3 aufgehört hat. Wieder einmal kenne ich keinen der 4 Artists und doch wissen alle zu Überzeugen.
Slemper der gleich den ersten Track beisteuert schielt dann auch am meisten auf den Floor und macht dabei richtig viel spaß. Auch alle anderen Tracks wissen zu gefallen und sind eben typisch für die Underscan reihe.l..
Große Kino.
Am Ende bleibt dann nur die Frage warum die 1 bis 3 so einfach und die 4 dann nur über possible zu ordern war.
*edit* noch vergessen:
Turner - Disappearing Brother - Ladomat
Turner - Lukin Orgel - Ladomat
Zei Reviews in einem... Sowas gibts normalerweise nur bei der De:bug.
Seis drum. Wer sich noch an Viva2(rip) erinnern kann, kennt vielleicht noch das Video mit dem kleinen Turner der so ganz frech an alle Mehrschweinchen Luftballons bindet damit diese dann weg fliegen. Tolles Video und noch schöneres Lied.
Wer es nicht kennt dem würde man das wohl am besten mit Electro Breakbeat Pop erklären. Discogs nennt es Downbeat (wo sich allerdings sicher einge Downbeatler nicht mit anfreunden können) und im großen und ganzen sind beide Scheiben einfach nur die perfekten Soundtracks für einen Tag im grünen bei Sonnenschein.
Mm Laufe der Woche gehts dann wieder "dancefloortauglicher" (hui was'n Wort) weiter, wenn mein deejay.de Päckchen eintrudelt.
Dub Kult - Sunrise - Raum...musik
Typischer Dub Kult Sound und im prinzip garnicht sooo wichtig als Release, wäre da nicht die A2. On and on ist ein ziemlich hypnotischer Track der einem Set eine schöne Spannung verleiht...
Pastamusik - Feierabend - Pastamusik
Typischer Elektro-House wenn man es denn so nennen kann. Besser gesagt: das ding hätte vor 2 Jahren auf Gigolo kommen können.
Zum glück gibts aber noch Jichael Mackson der dann das Freitag Abend ziemlich dick remixt und das ganze zu ner kleinen Floorhymne macht.
Escape Now! - St.Anorak - Bohnerwachs Tonträger
Endlich mal wieder etwas in die IDM/Elektronika Ecke.
Und dann gleich noch recht größes Kino.
Nette Sounds die man eben auch einfach mal nebenbei hören kann.
Gefällt komplett und Bohnerwachs wird im Auge behalten.
Bogger - Glenn Dambo EP - digital gadget/front
Eigentlich sollte ich mich schähmen, dass ich solang für den Kauf gebraucht hab... Manchmal ist halt einfach der Wurm drin.
Tja was soll man zu dem Release sagen? Tracks waren mir alle bekannt und auch darum musste das Release in meinen Schrank.
Minimaler als die ersten beiden Scheiben auf dg/f und dennoch voller kleiner Verspieltheiten. So klingt für mich Zeitlose Musik. Kann man nur hoffen das die dg/f04 nochn irgendwann dieses Jahr erscheint.
Various - Now 04 - Underscan Records
Die Compilationreihe von Underscan hat nun auch ihr Ende gefunden und mit der 4 genau da weiter gemacht wo die 3 aufgehört hat. Wieder einmal kenne ich keinen der 4 Artists und doch wissen alle zu Überzeugen.
Slemper der gleich den ersten Track beisteuert schielt dann auch am meisten auf den Floor und macht dabei richtig viel spaß. Auch alle anderen Tracks wissen zu gefallen und sind eben typisch für die Underscan reihe.l..
Große Kino.
Am Ende bleibt dann nur die Frage warum die 1 bis 3 so einfach und die 4 dann nur über possible zu ordern war.
*edit* noch vergessen:
Turner - Disappearing Brother - Ladomat
Turner - Lukin Orgel - Ladomat
Zei Reviews in einem... Sowas gibts normalerweise nur bei der De:bug.
Seis drum. Wer sich noch an Viva2(rip) erinnern kann, kennt vielleicht noch das Video mit dem kleinen Turner der so ganz frech an alle Mehrschweinchen Luftballons bindet damit diese dann weg fliegen. Tolles Video und noch schöneres Lied.
Wer es nicht kennt dem würde man das wohl am besten mit Electro Breakbeat Pop erklären. Discogs nennt es Downbeat (wo sich allerdings sicher einge Downbeatler nicht mit anfreunden können) und im großen und ganzen sind beide Scheiben einfach nur die perfekten Soundtracks für einen Tag im grünen bei Sonnenschein.
Mm Laufe der Woche gehts dann wieder "dancefloortauglicher" (hui was'n Wort) weiter, wenn mein deejay.de Päckchen eintrudelt.
- syankali|suburb
- Genosse
- Beiträge: 2777
- Registriert: 15.12.02 - 12:34
- Wohnort: Dahlewitz
- Kontaktdaten:
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Various - African Expedisound Part 1 - IOT Records
Eigentlich ist hier mal wieder nur die A-Seite interessant. Diese rockt dann aber ziemlich gewalltig auf wohl jedem Floor.
Der Beat ist recht unauffällig und mehr Elektro als irgendwas anderes. Durch die Vocals, extrem klein gehexelt und fast durchgängig, bekommt das Teil dann aber einen extrem coolen "drive". music to play in clubs oder so...
Die B-Seite kommt dann mit einem Elektro Track und einem, fast schon Grimeartigen Track daher...
Ok aber auch nciht weltbewegend.
John Dahlbäck - 10 - pickadoll
Haha der Kai kauft "Grossdiscosound" so oder so ähnlich sind bestimmt die Gedanken einiger. Mir aber recht egal. Ich mag pickadoll und das es "If You Give Me" nun halt zu nem höheren Bekanntheitsgrad geschafft hat ist Ok. Netter Track für die Peak-Time. Mehr dann auch nicht.
Die B Seite gefällt mir dann leiber überhaupt nicht... Hat zwar gute Ansätze ist mir dann aber doch schon ein wenig zu "tranceig".
Gui Boratto / Oxia - Speicher 38 - Speicher
Was hat mich dieser Gui Boratto Track nicht auf der Melt! feiern lassen...
Richtig dickes Ding, welches sich immer weiter nach oben Schraubt.
Für mich seit langer Zeit mal wieder eine richtig dicke Speicher.
Die Oxia Seite überzeugt mich ehr weniger. Macht die A Seite aber alles wieder wet...
Beanfield - Tides - Compost
Hatte ich ja unter anderem durch dieses Forum raus bekommen und natürlich auch gleich bestellt. Der Carl Craig Rmx ist einfach so ein Track den man einfach immer spielen kann. Durch die Strings kommt eine extreme Spannung auf und sollte wohl fast jeden mit reisen... Brett.
Der Beanfield Chant Mix ist auch ganz nett, kommt aber bei weitem nicht an den Craig remix ran...
Petter - Some Polyphony EP - Net's Work International
Einige sollten die Tracks bereits von der Border Community kennen. Leider gehen die Scheiben bei mir immer irgendwie unter... Zu unrecht wie auch der Some Polyphony Track beweist. Dickes Teil, was mich und viele andere auf dem Floor zum durchdrehen bringen wird. Könnte auch auf Saasfee erschienen sein und das spricht ja eigentlich nur für den Track.
Untight schiebt dann auch recht gut und ist gerade für den Setaufbau richtig gut geeignet. Durchweg eine feine Scheibe.
Shinedoe / Len Faki - Amsterdam Meets Berlin / Die Rumpelkammer - Podium
Len Faki war mir eigentlich nur von den Monoid und Terminal M Releas ein Begriff und so war es auch kein Wunder, dass ich nie in seine Releases gelaucht hab. Um so überraschter war ich dann, als der DAnzer hier eben diese EP suchte. Shinedoe kommt hier mit nem leckeren Minimalen Tool und Len Faki bringt Trommelmaschiene und Plastikmans Spastik zurück auf den Floor. Cooler treibender Track der sich immer weiter aufbaut.
Cool!
Various - Friends With Benefits Vol. 1 - Mineral Musica
Mineral könnte einigen Leuten schon bekannt sein. Wer den Sound von Floppydisc, Orac und Co mag wird sicher auch hier gefallen finden.
Jay Haze liefert hier unter seinem Pseudonym "The Architect" einen kleinen kracher hin und Le K lässt dann gleich mal den ganzen Floor umher hüpfen. Die A Seite geht unter einer solchen dicken Seite zwar ein wenig unter ist aber sicher nicht schlecht. Bin dann mal auf die Vol. 2 gespannt.
My My - Kinesi Workshop - Circus Company
Wurde hier ja nun schon mit einem eigenen Threat belohnt und dies sicher auch zurecht. CCS ist im Moment einfach DAS Label im Cut-Up House oder wie man es nun nennen will. Meine Favs sind dabei die A1 und die B2 die wohl jedes Mädchen und jeden Jungen wild über den Floor springen lassen. Ist ja auch bald wieder Winter und da soll man sich ja warm tanzen.
D.L.O., The - Lufttheory - unpolite
Die letzte Scheibe diesen Monat kommt vom, noch jungem, unpolite Label.
Und nachdem die erste schon ein kleiner Hit war legen die hier mit einen echten Kracher hin. Jeder Trackt drückt einfach nur so dermasen auf den Floor, dass es schon echt angst macht wenn man sich überlegt das D.L.O. hier sein erstes Release abgeliefert hat. Dabei sind alle Tracks recht unterschiedlich und wärend die A Seite diesen ganzen Druck auffällig ablähst, bauen sich die Stücke der B Seite langsam auf, klingen ab und an wie [A]pendics Shuffle auf LSD und haben doch ihren eigenen Charakter.
Label wie auch Artist sollte man sicher weiter verfolgen.
Das könnte was ganz großes werden.
Eigentlich ist hier mal wieder nur die A-Seite interessant. Diese rockt dann aber ziemlich gewalltig auf wohl jedem Floor.
Der Beat ist recht unauffällig und mehr Elektro als irgendwas anderes. Durch die Vocals, extrem klein gehexelt und fast durchgängig, bekommt das Teil dann aber einen extrem coolen "drive". music to play in clubs oder so...
Die B-Seite kommt dann mit einem Elektro Track und einem, fast schon Grimeartigen Track daher...
Ok aber auch nciht weltbewegend.
John Dahlbäck - 10 - pickadoll
Haha der Kai kauft "Grossdiscosound" so oder so ähnlich sind bestimmt die Gedanken einiger. Mir aber recht egal. Ich mag pickadoll und das es "If You Give Me" nun halt zu nem höheren Bekanntheitsgrad geschafft hat ist Ok. Netter Track für die Peak-Time. Mehr dann auch nicht.
Die B Seite gefällt mir dann leiber überhaupt nicht... Hat zwar gute Ansätze ist mir dann aber doch schon ein wenig zu "tranceig".
Gui Boratto / Oxia - Speicher 38 - Speicher
Was hat mich dieser Gui Boratto Track nicht auf der Melt! feiern lassen...
Richtig dickes Ding, welches sich immer weiter nach oben Schraubt.
Für mich seit langer Zeit mal wieder eine richtig dicke Speicher.
Die Oxia Seite überzeugt mich ehr weniger. Macht die A Seite aber alles wieder wet...
Beanfield - Tides - Compost
Hatte ich ja unter anderem durch dieses Forum raus bekommen und natürlich auch gleich bestellt. Der Carl Craig Rmx ist einfach so ein Track den man einfach immer spielen kann. Durch die Strings kommt eine extreme Spannung auf und sollte wohl fast jeden mit reisen... Brett.
Der Beanfield Chant Mix ist auch ganz nett, kommt aber bei weitem nicht an den Craig remix ran...
Petter - Some Polyphony EP - Net's Work International
Einige sollten die Tracks bereits von der Border Community kennen. Leider gehen die Scheiben bei mir immer irgendwie unter... Zu unrecht wie auch der Some Polyphony Track beweist. Dickes Teil, was mich und viele andere auf dem Floor zum durchdrehen bringen wird. Könnte auch auf Saasfee erschienen sein und das spricht ja eigentlich nur für den Track.
Untight schiebt dann auch recht gut und ist gerade für den Setaufbau richtig gut geeignet. Durchweg eine feine Scheibe.
Shinedoe / Len Faki - Amsterdam Meets Berlin / Die Rumpelkammer - Podium
Len Faki war mir eigentlich nur von den Monoid und Terminal M Releas ein Begriff und so war es auch kein Wunder, dass ich nie in seine Releases gelaucht hab. Um so überraschter war ich dann, als der DAnzer hier eben diese EP suchte. Shinedoe kommt hier mit nem leckeren Minimalen Tool und Len Faki bringt Trommelmaschiene und Plastikmans Spastik zurück auf den Floor. Cooler treibender Track der sich immer weiter aufbaut.
Cool!
Various - Friends With Benefits Vol. 1 - Mineral Musica
Mineral könnte einigen Leuten schon bekannt sein. Wer den Sound von Floppydisc, Orac und Co mag wird sicher auch hier gefallen finden.
Jay Haze liefert hier unter seinem Pseudonym "The Architect" einen kleinen kracher hin und Le K lässt dann gleich mal den ganzen Floor umher hüpfen. Die A Seite geht unter einer solchen dicken Seite zwar ein wenig unter ist aber sicher nicht schlecht. Bin dann mal auf die Vol. 2 gespannt.
My My - Kinesi Workshop - Circus Company
Wurde hier ja nun schon mit einem eigenen Threat belohnt und dies sicher auch zurecht. CCS ist im Moment einfach DAS Label im Cut-Up House oder wie man es nun nennen will. Meine Favs sind dabei die A1 und die B2 die wohl jedes Mädchen und jeden Jungen wild über den Floor springen lassen. Ist ja auch bald wieder Winter und da soll man sich ja warm tanzen.

D.L.O., The - Lufttheory - unpolite
Die letzte Scheibe diesen Monat kommt vom, noch jungem, unpolite Label.
Und nachdem die erste schon ein kleiner Hit war legen die hier mit einen echten Kracher hin. Jeder Trackt drückt einfach nur so dermasen auf den Floor, dass es schon echt angst macht wenn man sich überlegt das D.L.O. hier sein erstes Release abgeliefert hat. Dabei sind alle Tracks recht unterschiedlich und wärend die A Seite diesen ganzen Druck auffällig ablähst, bauen sich die Stücke der B Seite langsam auf, klingen ab und an wie [A]pendics Shuffle auf LSD und haben doch ihren eigenen Charakter.
Label wie auch Artist sollte man sicher weiter verfolgen.
Das könnte was ganz großes werden.
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
Disko B 27 - Acid Scout - Safari - 2LP
Magnetic North 010 - X-Heart - Analogistic Warrior
SPIRAL TRIBE ( LABWORKS 67), only 300 copies, megarar!! (
Superstition 2030 / 1994: AZID FORCE - Magic Mushroom (
HARDCORPS 007: Vacorps - Player Hater / 2001
DROP BASS NETWORK 049: CHOOSE Lasse Steen 1996
Astrocat - Mission EP - Analog Rec.
Magnetic North 010 - X-Heart - Analogistic Warrior
SPIRAL TRIBE ( LABWORKS 67), only 300 copies, megarar!! (
Superstition 2030 / 1994: AZID FORCE - Magic Mushroom (
HARDCORPS 007: Vacorps - Player Hater / 2001
DROP BASS NETWORK 049: CHOOSE Lasse Steen 1996
Astrocat - Mission EP - Analog Rec.
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
du mußt Zeit haben...Kaisen@jodsalz-musik hat geschrieben:Various - African Expedisound Part 1 - IOT Records
Eigentlich ist hier mal wieder nur die A-Seite interessant. Diese rockt dann aber ziemlich gewalltig auf wohl jedem Floor.
Der Beat ist recht unauffällig und mehr Elektro als irgendwas anderes. Durch die Vocals, extrem klein gehexelt und fast durchgängig, bekommt das Teil dann aber einen extrem coolen "drive". music to play in clubs oder so...
Die B-Seite kommt dann mit einem Elektro Track und einem, fast schon Grimeartigen Track daher...
Ok aber auch nciht weltbewegend.
John Dahlbäck - 10 - pickadoll
Haha der Kai kauft "Grossdiscosound" so oder so ähnlich sind bestimmt die Gedanken einiger. Mir aber recht egal. Ich mag pickadoll und das es "If You Give Me" nun halt zu nem höheren Bekanntheitsgrad geschafft hat ist Ok. Netter Track für die Peak-Time. Mehr dann auch nicht.
Die B Seite gefällt mir dann leiber überhaupt nicht... Hat zwar gute Ansätze ist mir dann aber doch schon ein wenig zu "tranceig".
Gui Boratto / Oxia - Speicher 38 - Speicher
Was hat mich dieser Gui Boratto Track nicht auf der Melt! feiern lassen...
Richtig dickes Ding, welches sich immer weiter nach oben Schraubt.
Für mich seit langer Zeit mal wieder eine richtig dicke Speicher.
Die Oxia Seite überzeugt mich ehr weniger. Macht die A Seite aber alles wieder wet...
Beanfield - Tides - Compost
Hatte ich ja unter anderem durch dieses Forum raus bekommen und natürlich auch gleich bestellt. Der Carl Craig Rmx ist einfach so ein Track den man einfach immer spielen kann. Durch die Strings kommt eine extreme Spannung auf und sollte wohl fast jeden mit reisen... Brett.
Der Beanfield Chant Mix ist auch ganz nett, kommt aber bei weitem nicht an den Craig remix ran...
Petter - Some Polyphony EP - Net's Work International
Einige sollten die Tracks bereits von der Border Community kennen. Leider gehen die Scheiben bei mir immer irgendwie unter... Zu unrecht wie auch der Some Polyphony Track beweist. Dickes Teil, was mich und viele andere auf dem Floor zum durchdrehen bringen wird. Könnte auch auf Saasfee erschienen sein und das spricht ja eigentlich nur für den Track.
Untight schiebt dann auch recht gut und ist gerade für den Setaufbau richtig gut geeignet. Durchweg eine feine Scheibe.
Shinedoe / Len Faki - Amsterdam Meets Berlin / Die Rumpelkammer - Podium
Len Faki war mir eigentlich nur von den Monoid und Terminal M Releas ein Begriff und so war es auch kein Wunder, dass ich nie in seine Releases gelaucht hab. Um so überraschter war ich dann, als der DAnzer hier eben diese EP suchte. Shinedoe kommt hier mit nem leckeren Minimalen Tool und Len Faki bringt Trommelmaschiene und Plastikmans Spastik zurück auf den Floor. Cooler treibender Track der sich immer weiter aufbaut.
Cool!
Various - Friends With Benefits Vol. 1 - Mineral Musica
Mineral könnte einigen Leuten schon bekannt sein. Wer den Sound von Floppydisc, Orac und Co mag wird sicher auch hier gefallen finden.
Jay Haze liefert hier unter seinem Pseudonym "The Architect" einen kleinen kracher hin und Le K lässt dann gleich mal den ganzen Floor umher hüpfen. Die A Seite geht unter einer solchen dicken Seite zwar ein wenig unter ist aber sicher nicht schlecht. Bin dann mal auf die Vol. 2 gespannt.
My My - Kinesi Workshop - Circus Company
Wurde hier ja nun schon mit einem eigenen Threat belohnt und dies sicher auch zurecht. CCS ist im Moment einfach DAS Label im Cut-Up House oder wie man es nun nennen will. Meine Favs sind dabei die A1 und die B2 die wohl jedes Mädchen und jeden Jungen wild über den Floor springen lassen. Ist ja auch bald wieder Winter und da soll man sich ja warm tanzen.
D.L.O., The - Lufttheory - unpolite
Die letzte Scheibe diesen Monat kommt vom, noch jungem, unpolite Label.
Und nachdem die erste schon ein kleiner Hit war legen die hier mit einen echten Kracher hin. Jeder Trackt drückt einfach nur so dermasen auf den Floor, dass es schon echt angst macht wenn man sich überlegt das D.L.O. hier sein erstes Release abgeliefert hat. Dabei sind alle Tracks recht unterschiedlich und wärend die A Seite diesen ganzen Druck auffällig ablähst, bauen sich die Stücke der B Seite langsam auf, klingen ab und an wie [A]pendics Shuffle auf LSD und haben doch ihren eigenen Charakter.
Label wie auch Artist sollte man sicher weiter verfolgen.
Das könnte was ganz großes werden.
@ Topic
Dirty Hospital
Edmund Chamberl
"FreddyLE" Das ist eben der feine Unterschied zwischen Höfe am Brühl -->
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
und Brühe am Hof
"Travelmind" dieser blöde Steinbrück soll jetzt als Kanzler installiert werden
endlich!!!
http://www.discogs.com/release/17678
http://www.discogs.com/release/17678
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
naja... was heist Zeit?Tonsen hat geschrieben:
du mußt Zeit haben...
ich mein bin teilweise 6 tage die woche auf arbeit aber so ein paar reviews sind doch schnell geschrieben.
und vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen und er wird dadurch auf die Scheibe aufmerksam.
Ich könnte natürlich auch für jede Scheibe n neuen Thread starten

- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
die microfunk ist leider schon absolut nicht mehr hörbar...A.I.P. hat geschrieben:sender 061: and again to the moles and the masses
nummer 017: nass teil1
traum schallplatten 076: kenny leaven feeling spicy
einmaleins 014: miskate indian shuffle
múpa 002: damian schwartz cosasquesecaen
musik gewinnt freunde 001
remote 002: microfunk & dave ellesmere
electric avenue 018: Toni Vokado Um die eigene Achse EP
kickboxer 009: audiofly & scarlett et iienne loose lips
tsuba ltd 002: Milton Jackson tech neeks
trapez ltd 046: shane berry losttime EP
mikrowave 003: kevin gorman black & white