es zeichnet sich immer mehr ab, dass es grottig wird
das gute alte Fallout so versaut...
waaaaaaaaaaaaaah!
hoffentlich nicht -.- aber mit spore hattest du ja auch schon recht...
hab auch schon so einiges gelesen (Welt soll ziemlich eingeschränkt sein, Spielzeit ~ 20 Stunden oder so, und so weiter und so fort) :/
naja, wer Oblivion mochte wird sicherlich auch Fallout mögen, aber es hat eben nicht mehr allzuviel vom alten Fallout, soweit ich das bisher beurteilen kann
und bei den videos, die ich gesehen habe kams immer rüber wie ein shooter
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Man kann ja alle kämpfe auch rundenbasiert ausfechten, dass es zu shooter-like kommt, is daher eher weniger meine sorge als der Umfang und die Spieltiefe. Hab die alten Teile auch gespielt - Die Atmosphäre soll ja offenbar recht gut rüberkommen. Kaufen werd ich es mir auf jeden fall. Mal sehn was bethesda da abliefert.
Fl3kk hat geschrieben:Man kann ja alle kämpfe auch rundenbasiert ausfechten, dass es zu shooter-like kommt, is daher eher weniger meine sorge als der Umfang und die Spieltiefe. Hab die alten Teile auch gespielt - Die Atmosphäre soll ja offenbar recht gut rüberkommen. Kaufen werd ich es mir auf jeden fall. Mal sehn was bethesda da abliefert.
ich erwarte einen ausführlichen bericht
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
ich fand bisher fast alle spiele von bethesda ziemlich gut. von daher denke ich mal dass das neue fallout da auch keine ausnahme machen wird.
die ganzen bethesda spiele haben eins gemeinsam: enorme spielerische freiheit. wenn ich daran denke was es für die elder scrolls teile alles für mods gab.
auch so hatte man in den elder scrolls spielen echt tolle freiheiten... sowas hätte ich mir bei DSA 4 Drakensang gewünscht... das verläuft viel zu linear.
@dreimalfünf: drankensang ist wirklich übelst schlecht. Hab ich jetzt wieder angespielt - einfach nur lächerlich in meinen Augen. Vielleicht liegts auch daran, dass ich davor gerade oblivion gespielt hatte. Ich sags mal so: Das is wie wenn man sich von Angelina Jolie einen blasen lässt, und anschließend die Merkel gepflegt von hinten nehmen soll.
ich habs mir dummerweise gekauft... war 3 tage im tiefsten westen in einem 10.000 EW kaff auf schulung und hatte abends im hotel so dermaßen langeweile gehabt, dass ich irgend ein game brauchte.
Enttäuschend vorallem weil es in den meisten Testberichten gar nicht so schlecht abgeschnitten hat.
ich habs nichtmal durchgespielt weil es einfach nicht fesselt. die latscherei nervt auch endlos.
Wenn wer vorhat sich das game zu kaufen: lohnt m.E. nicht.
Von dem Flair der ganzen alten DSA Teile ist gar nichts mehr übrig.
Triple_V hat geschrieben:wenn ich daran denke was es für die elder scrolls teile alles für mods gab.
gerade das fand ich irgendwie störend, denn Oblivion hat wirklich nur von seinen mods gelebt...Bethesda hat sichs einfach gemacht und ein halbfertiges, eigentlich recht langweiliges spiel abgeliefert, dass nur durch die mods einigermaßen gut geworden ist
ist zwar schön, dass sie fürs modding so viele möglichkeiten bieten, aber sollte ein add on sein und nicht den hauptteil ausmachen
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
drankensang war die ersten zwei stunden noch ganz nett, dann wars für mich auch nur noch langweilig und komisch. kommt einfach nicht an die klasse anderer games in dem bereich heran, dabei hatte es echt gute ansätze, nur scheiterte es an der umsetzung der welt und der personen sowie an der leblosigkeit der welt obwohl viel los war.
zum thema fallout kann ich nur sagen, dass ich beiden vorgänger gespielt habe, ich es aber schön finde, dass es nun so ist wie es ist, da ich dem feeling der ego perspektive und dem gameplay eines guten rpgs ala oblivion oder gothic einfach nicht wiederstehen kann. dann noch die endzeit, sehr schön. bin gespannt ob es mich auch bis zum ende fesseln kann.
Lexandro hat geschrieben:angeblich kommt ein remake von dem spiel Syndicate
In Half-Life 2: Episode 3, dem letzten Teil der Half-Life 2-Fortsetzung in Episodenform, wird es Gordon Freeman wohl nicht mehr nach City 17 verschlagen. Dieses kleine Detail verriet Valves Pressesprecher Doug Lombardi nun der Website eurogamer.net .
Auch zu den aufgetauchten Gerüchten über Episode 3 äußerte sich Valve. Auf die Frage, ob die Episoden-Trilogie ihren Höhepunkt tatsächlich in einer arktischen Forschungsstation finde, scherzte Valves David Speyrer: »Wir werden nichts verraten. Ganz egal was Doug erzählt hat.« Lombardi hatte damals auf dieselbe Frage mit einem vielversprechenden »Das wäre spannend, oder nicht?« geantwortet und der Gerüchteküche so neuen Stoff für Spekulationen gegeben.
Doch auch Speyrer lieferte ein neues Argument für die Arktis als Schauplatz des großen Finales. Bezüglich des Handlungsbogens der Trilogie erwähnte Speyrer, dass man eine natürliche Entwicklung von Topographie und Klima erreichen wolle. Mit der eisigen Arktis würde Valve dieses Ziel sicherlich erreichen.
Erscheint wohl erst 2010
Fans von Half-Life 2 müssen sich offenbar auf eine längere Wartezeit bis zum Erscheinen der dritten Episode einstellen. Bisher war lediglich bekannt, dass Valve alle Energie in die Fertigstellung des Zombie-Shooters Left 4 Dead steckt und daher Episode 3 zurückgestellt wird. In einem Interview mit der Website Kikizo sagte der Marketing-Manager von Valve, Doug Lombardi: »Das nächste Mal bis man als Gordon spielen wird, dauert länger als die Zeit zwischen Half-Life 2 und Episode One und zwischen Episode One und Episode Two«.
Zur Eindordnung: Half-Life 2 erschien ursprünglich im November 2004, während die erste Episode dann eineinhalb Jahre später im Juni 2006 folgte. Die zweite Episode veröffentlichte Valve zeitgleich mit Portal und Team Fortress 2 im Oktober 2007. Also ist davon auszugehen, dass Episode 3 mehr als zwei Jahre später folgen wird und wohl dann nicht mehr Ende 2009 erscheint. Wenn sich dieser Zeitplan bewahrheitet, hätte Valve für die drei Episoden ungefähr die gleiche Entwicklungszeit gebraucht wie für Half-Life 2, das sechs Jahre nach dem ersten Teil erschienen war.
Lombardi deutete in dem Interview jedoch an, dass das Studio möglicherweise am Ende diesen Jahres noch etwas zu Half-Life 2: Episode 3 ankündigen oder auch vorzeigen wird.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
msilver hat geschrieben:
zum thema fallout kann ich nur sagen, dass ich beiden vorgänger gespielt habe, ich es aber schön finde, dass es nun so ist wie es ist, da ich dem feeling der ego perspektive und dem gameplay eines guten rpgs ala oblivion oder gothic einfach nicht wiederstehen kann. dann noch die endzeit, sehr schön. bin gespannt ob es mich auch bis zum ende fesseln kann.
eig gibt es ja 3 vorgänger
also muss sagen hab mir damals fallout aus langer weile gekauft ohne was drüber zu wissen o.ä. .... und dafür hat es mich richtig ewig gefesselt...war sehr geil! und tactics war auch nice irgendwie! joa
In Half-Life 2: Episode 3, dem letzten Teil der Half-Life 2-Fortsetzung in Episodenform, wird es Gordon Freeman wohl nicht mehr nach City 17 verschlagen. Dieses kleine Detail verriet Valves Pressesprecher Doug Lombardi nun der Website eurogamer.net .
Auch zu den aufgetauchten Gerüchten über Episode 3 äußerte sich Valve. Auf die Frage, ob die Episoden-Trilogie ihren Höhepunkt tatsächlich in einer arktischen Forschungsstation finde, scherzte Valves David Speyrer: »Wir werden nichts verraten. Ganz egal was Doug erzählt hat.« Lombardi hatte damals auf dieselbe Frage mit einem vielversprechenden »Das wäre spannend, oder nicht?« geantwortet und der Gerüchteküche so neuen Stoff für Spekulationen gegeben.
Doch auch Speyrer lieferte ein neues Argument für die Arktis als Schauplatz des großen Finales. Bezüglich des Handlungsbogens der Trilogie erwähnte Speyrer, dass man eine natürliche Entwicklung von Topographie und Klima erreichen wolle. Mit der eisigen Arktis würde Valve dieses Ziel sicherlich erreichen.
Erscheint wohl erst 2010
Fans von Half-Life 2 müssen sich offenbar auf eine längere Wartezeit bis zum Erscheinen der dritten Episode einstellen. Bisher war lediglich bekannt, dass Valve alle Energie in die Fertigstellung des Zombie-Shooters Left 4 Dead steckt und daher Episode 3 zurückgestellt wird. In einem Interview mit der Website Kikizo sagte der Marketing-Manager von Valve, Doug Lombardi: »Das nächste Mal bis man als Gordon spielen wird, dauert länger als die Zeit zwischen Half-Life 2 und Episode One und zwischen Episode One und Episode Two«.
Zur Eindordnung: Half-Life 2 erschien ursprünglich im November 2004, während die erste Episode dann eineinhalb Jahre später im Juni 2006 folgte. Die zweite Episode veröffentlichte Valve zeitgleich mit Portal und Team Fortress 2 im Oktober 2007. Also ist davon auszugehen, dass Episode 3 mehr als zwei Jahre später folgen wird und wohl dann nicht mehr Ende 2009 erscheint. Wenn sich dieser Zeitplan bewahrheitet, hätte Valve für die drei Episoden ungefähr die gleiche Entwicklungszeit gebraucht wie für Half-Life 2, das sechs Jahre nach dem ersten Teil erschienen war.
Lombardi deutete in dem Interview jedoch an, dass das Studio möglicherweise am Ende diesen Jahres noch etwas zu Half-Life 2: Episode 3 ankündigen oder auch vorzeigen wird.
exzez hat geschrieben:
das vid is verdammt langweilig... sag du noch nö
das video zeigt genau das was es zeigen soll, nämlich die auswirkung der wahl der charakterklasse auf den spiel- und gesprächsverlauf
und desshalb wird das game gut?
rischtisch...jedenfalls unter anderem deshalb
die gespräche machen sehr einen guten eindruck und lassen hoffnung auf eine ähnliche spieltiefe wie bei Baldur's Gate 2 aufkommen
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.