klaviere // keyboard // e-piano
klaviere // keyboard // e-piano
Ich hatte gestern das vergnügen eine runde klavierunterricht zu genießen und das wohlgemerkt von einem gleichaltrigen rapper. Hat mich natürlich erst einmal, im wahrsten sinne des wortes vom hocker gehauen.^^
naja, da ich schon länger mit dem gedanke spiele, ein richtiges instrument zu erlernen wie zb halt das klavier (gitarre is auch cool, aber find ick doof. das macht ja jeder^^) war gestern
ein ausschlaggebendes ereigniss mich nun genauer mit der materie zu beschäftigen.
Ich bin leider in in sachen richtige instrumente nen noob und würde gerne wissen ob keyboard zum anfang reicht oder es evtl doch ein e-paino sein sollte? ein richtiges klavier ist mir dann doch etwas zu teuer. es sei denn 2nd hand geht in ordnung und man fällt nicht aufs maul..
laut google und anderen foren ist das lager 2geteilt. Nun würde ich gerne hier auch noch ein paar meinungen einfangen!
naja, da ich schon länger mit dem gedanke spiele, ein richtiges instrument zu erlernen wie zb halt das klavier (gitarre is auch cool, aber find ick doof. das macht ja jeder^^) war gestern
ein ausschlaggebendes ereigniss mich nun genauer mit der materie zu beschäftigen.
Ich bin leider in in sachen richtige instrumente nen noob und würde gerne wissen ob keyboard zum anfang reicht oder es evtl doch ein e-paino sein sollte? ein richtiges klavier ist mir dann doch etwas zu teuer. es sei denn 2nd hand geht in ordnung und man fällt nicht aufs maul..
laut google und anderen foren ist das lager 2geteilt. Nun würde ich gerne hier auch noch ein paar meinungen einfangen!
also, ich hab als kind mal mit klavierspielen angefangen, damals hat ich aber nicht so wirklich die lust.. naja, wie mich meine eltern schon warnten: "später wirstes bereuen!" so isses.
zum thema, mein damaliger klavierlehrer (lehrt wohl immernoch!) hat immer aufs klavier geschworen, einfach weil der tastenanschlag komplett anders ist, das ist nen wahnsinniger gefühlter unterschied. keine ahnung obs da mittlerweile innovationen auf dem keyboardsektor gibt - damals gabs das noch nicht. die schwere der tasten und der klang waren ebenso nicht von nem keyboard zu erreichen. wenn du wirklich mit klavierspielen anfangen willst, würd ich dir auch empfehlen das auf nem klavier zu tun. ich hab auch noch eins rumstehen, können wir immer zusammen üben. KUSSI.

zum thema, mein damaliger klavierlehrer (lehrt wohl immernoch!) hat immer aufs klavier geschworen, einfach weil der tastenanschlag komplett anders ist, das ist nen wahnsinniger gefühlter unterschied. keine ahnung obs da mittlerweile innovationen auf dem keyboardsektor gibt - damals gabs das noch nicht. die schwere der tasten und der klang waren ebenso nicht von nem keyboard zu erreichen. wenn du wirklich mit klavierspielen anfangen willst, würd ich dir auch empfehlen das auf nem klavier zu tun. ich hab auch noch eins rumstehen, können wir immer zusammen üben. KUSSI.

ist natürlich alles auch eine Geld/Ziel/Willensfrage.
für Klavier spielen lernen empfehle ich schon ein Stage/E-Piano. Diese gibt es in den bekannten Grosshäusern bereits ab 350eur, und dies mit gewichteten Tasten und Hammermechanik.
weiterhin empfehle ich richtigen und regelmäßigen Unterricht zu nehmen, sonst schläft die ganze Sache irgendwann ein. selbst mit Unterricht ist es schwierig permanent den eigenen inneren Schweinehund zu überwinden.
sonst klimperst du nur ein zwei Monate und dann versiegt alles wieder.
in diesem Unterricht wirst du sicherlich an einem richtigen Klavier oder Flügel sitzen. diesem käme dann ein Stage/E-Piano vom Spielgefühl am nächsten.
so hast du keine große Umgewöhnung oder stellt sich zuhause nicht frühzeitig der Frust ein wenn du nur auf einer halbgewichteten Plastatur rumklimperst.
dir würde bei Plastaturen einfach das Klavierfeeling und der richtige Anschlag fehlen. weiterhin kann man bei Plastaturen besser bescheissen weil man da besser über mehrere Tasten rutschen kann. wäre dir in der Praxis an einem richtigen Klavier aber sicherlich keine Hilfe!
für anderen Sound bleibt dir immer noch über Midi einen Synth/Expander anzuschliessen.
für Klavier spielen lernen empfehle ich schon ein Stage/E-Piano. Diese gibt es in den bekannten Grosshäusern bereits ab 350eur, und dies mit gewichteten Tasten und Hammermechanik.
weiterhin empfehle ich richtigen und regelmäßigen Unterricht zu nehmen, sonst schläft die ganze Sache irgendwann ein. selbst mit Unterricht ist es schwierig permanent den eigenen inneren Schweinehund zu überwinden.

in diesem Unterricht wirst du sicherlich an einem richtigen Klavier oder Flügel sitzen. diesem käme dann ein Stage/E-Piano vom Spielgefühl am nächsten.
so hast du keine große Umgewöhnung oder stellt sich zuhause nicht frühzeitig der Frust ein wenn du nur auf einer halbgewichteten Plastatur rumklimperst.
dir würde bei Plastaturen einfach das Klavierfeeling und der richtige Anschlag fehlen. weiterhin kann man bei Plastaturen besser bescheissen weil man da besser über mehrere Tasten rutschen kann. wäre dir in der Praxis an einem richtigen Klavier aber sicherlich keine Hilfe!

für anderen Sound bleibt dir immer noch über Midi einen Synth/Expander anzuschliessen.
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
wüsste nicht wo hier der Sound - analog vs digital, zur Diskussion stand. es ging hier um authentischstes Spiel/Klaviergefühl für maximalste Klavierspiel-Lernerfolge.
hier möchte jemand Klavier spielen lernen. die Qualität der Sounds wurde kein einzigstes Mal angesprochen.
bitte das nächste Mal vollständig duchlesen, dann klappts auch mit hilfreichen Beiträgen.
Thema verfehlt. 6, setzen!
hier möchte jemand Klavier spielen lernen. die Qualität der Sounds wurde kein einzigstes Mal angesprochen.
bitte das nächste Mal vollständig duchlesen, dann klappts auch mit hilfreichen Beiträgen.
Thema verfehlt. 6, setzen!

Zuletzt geändert von SBBB am 25.01.10 - 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
genau so handhaben wir das hier, jetzt hast du es.SBBB hat geschrieben:Thema verfehlt. 6, setzen!

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
nochmal setzen, 6!Chris Gain hat geschrieben:(CDs klingen au besser und trotzdem dreh ich lieber Platten)

"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
ich klatsch dir gleich eine, aber analog! ...wenn du nicht mit dem Blödsinn aufhörst.Chris Gain hat geschrieben:...wer redet denn vom Klang?! natürlich gehts ums Spielgefühl... (CDs klingen au besser und trotzdem dreh ich lieber Platten...
wo bitteschön ändert sich was an der Eingabe der Noten wenn ein Mensch Klavier spielen möchte, egal ob E-Piano oder Flügel?? ist beides analog!!
digital wäre beide Geräte per Midi mit Noten zu befeuern. liegt aber nicht im Ziel des Thread-Eröffners.
PS: ja, es gibt s.g. Silent-Flügel/Klaviere mit Hammermechanik+Saiten die man auch per Midi anspielen kann.
alterbonzo0 hat geschrieben:nochmal setzen, 6!Chris Gain hat geschrieben:(CDs klingen au besser und trotzdem dreh ich lieber Platten)

entschuldigung haben sie zufällig ein gemälde von unzufridenen eulen
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"