Overclocking Frage
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Overclocking Frage
Ich hab nen E8400 drin, 400 FSB, Multiplikator 9, 3,6 GHz ...seit kurzem 8GB Ram (4 Riegel je 2GB) ...der Speicher läuft mit 960MHz stabil unter Prime (Test ca. 7 Stunden) ...allerdings stürzt SuperPi bei fast jedem Test ab, nur der 16KB Test funzt. Nachdem ich alles ausprobiert habe: alten Speicher rein, nur 2 Riegel, Slot1/3, Slot 2/4, Spannung von 1.8 bis 2.3, Timings hoch, Takt runter ...und immer wieder diesen Fehler habe, stellt sich die Frage ob SuperPi einfach unter Vista 64 nich richtig läuft oder aus nem anderem Grund ständig abstürzt - oder ob der Fehler wo anders liegt. Ich wollte den Speicher mit Memtest testen, allerdings lässt sich auch Memtest nicht booten. Die Speicherdiagnose von Vista zeigt keine Fehler an.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
nee auch auf 800MHz dasselbe Problem ...aber wie gesagt auch wenn ich meine alten Rams einsetze. Hab grad ma PCMark 05 laufen lassen ...habe aber nicht wirklich nen Bezug zu den dort vergebenen Punkte: 10802 PCMarks ...lief jedenfalls auch ohne Probleme durch, ebenso wie 7 Stunden Prime95 - nur SuperPi kackt ab.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
willst Du mit SuperPi einfach nur die stabilität testen, oder auch die leistung?
Prime läuft ja stabil durch. Ich weiß von SuperPi nicht viel, nur das es nicht gerade stabil laufen soll bzw. "empfindlich" ist (angeblich). deshalb hab ichs nie selbst genutzt...
aber anhand Deiner beschreibung scheint es ja dann eher ein softwareproblem zu sein.
Prime läuft ja stabil durch. Ich weiß von SuperPi nicht viel, nur das es nicht gerade stabil laufen soll bzw. "empfindlich" ist (angeblich). deshalb hab ichs nie selbst genutzt...
aber anhand Deiner beschreibung scheint es ja dann eher ein softwareproblem zu sein.
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Eine 4-Riegel-Bestückung ist beim Übertakten ÄUßERST heikel und selten 100% stabil zum Laufen zu bekommen. Zumal bei 2-GB-Modellen andere Speicher verbaut werden, die nochmals mehr Spannung benötigen und empfindlicher auf die Arbeitsumgebung reagieren. Beste Erfahrungen habe ich persönlich mit Corsair gemacht, die Schlimmsten mit OCZ
Hast du beim Übertakten auch die Spannungserhöhung vom Speichercontroller bzw. Northbridge berücksichtigt? Mit normaler Spannung bekommen die das Rudel nicht kontrolliert.
btw: der Vista-Speichercheck hat eher Placebo-Charakter

Hast du beim Übertakten auch die Spannungserhöhung vom Speichercontroller bzw. Northbridge berücksichtigt? Mit normaler Spannung bekommen die das Rudel nicht kontrolliert.
btw: der Vista-Speichercheck hat eher Placebo-Charakter
