plasma,lcd,hd-ready,full hd hääääääää?
plasma,lcd,hd-ready,full hd hääääääää?
mein fernseher der mir seit dem 7. lebensjahr treu gedient hat, war der meinung den geist aufzugeben
jez bin ich am überlegn mir neues gerät zu beschaffen, die frage is allerdings was?!
wo sind unterschiede zu plasma und lcd? was ist an sich besser?
hd oder kein hd?
und welche geräte sind von der preisleistung her die besten
ich wäre gewillt ca 600-800 euro zu investiern ... bekommt man da shcon nen guten fernseher ich hab echt keine ahnung hoffe hier hat jemand etwas ahnung
jez bin ich am überlegn mir neues gerät zu beschaffen, die frage is allerdings was?!
wo sind unterschiede zu plasma und lcd? was ist an sich besser?
hd oder kein hd?
und welche geräte sind von der preisleistung her die besten
ich wäre gewillt ca 600-800 euro zu investiern ... bekommt man da shcon nen guten fernseher ich hab echt keine ahnung hoffe hier hat jemand etwas ahnung
ROCK THE REBEL/METAL THE DEVIL
haste digitales oder analoges fernsehen???
und mei derrer hat sich nen samsung plasma 42" fü 699 gekofft un das ding is top!!!
und mei derrer hat sich nen samsung plasma 42" fü 699 gekofft un das ding is top!!!
entschuldigung haben sie zufällig ein gemälde von unzufridenen eulen
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"
die frage stellt sich nicht, da HD selber verschiedene bedeutungen hat. es gibt full hd und half hd und manche geräte haben nur das hd ready siegel.phil hat geschrieben:
hd oder kein hd?
guck auf die auflösung, die ist eindeutig. sollte schon 1080p (oder 1920x1080 pixel) sein.
guckst du da
http://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD
wichtige eckdaten sind weiterhin der betrachtungswinkel, kontrast und helligkeit.
Egal für welche Technologie man sich entscheidet, beim Kauf eines neuen Fernsehers sollte man, neben dem Preis, auch Kontrast, Auflösung, Helligkeit, Betrachtungswinkel und die Zahl der Anschlüsse [alles je höher, desto besser] in die Entscheidung einbeziehen.
Und im besten Fall macht man sich selbst ein Bild und schaut sich die Geräte in Betrieb an, um unliebsamen Überraschungen zu vermeiden.
http://futurezone.orf.at/stories/100787/
hd ist in leipzig eh fürn hintern (sofern man bei kabel deutschland ist)
kd sendet kein hd signal mit bzw hat auch gar keinen receiver im angebot der hd unterstützt. heißt, wenn du einen hd tv anschließt ist das bild aus der dose (ohne receiver) sogar besser als wenn du dir die digitalen sender presst.
klingt komisch, ist aber so.
kd sendet kein hd signal mit bzw hat auch gar keinen receiver im angebot der hd unterstützt. heißt, wenn du einen hd tv anschließt ist das bild aus der dose (ohne receiver) sogar besser als wenn du dir die digitalen sender presst.
klingt komisch, ist aber so.
kommt halt drauf an was du damit machen willst:
für normale dvds reicht ein half hd (720p) gerät, da auf ner normalen dvd die daten in eben diesem format vorliegen.
willst du etwas zukunftssichereres dann nimm ein full hd gerät 1080p. blue ray dvds nutzen dieses format aus.
d.h. auf einem hd ready gerät hast du unter umständen nicht die volle bildquali wenn du eine blue ray abspielst.
für normale dvds reicht ein half hd (720p) gerät, da auf ner normalen dvd die daten in eben diesem format vorliegen.
willst du etwas zukunftssichereres dann nimm ein full hd gerät 1080p. blue ray dvds nutzen dieses format aus.
d.h. auf einem hd ready gerät hast du unter umständen nicht die volle bildquali wenn du eine blue ray abspielst.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Um nicht gleich wieder in zwei/drei Jahren einen Neuen kaufen zu müssen, sag ich mal: Full HD und LED-Backlight ... empfangsseitig am besten kombiniert mit einer DVB-S2-Anlage. Aber ich dächte, da werden wenigstens 1.000 EUR fällig!?
Der Rest ist Geschmackssache und anhand technischer Daten kaum zu beurteilen.
Der Rest ist Geschmackssache und anhand technischer Daten kaum zu beurteilen.
ich empfehle ein tv gerät der marke "second awekening"
aber nur mit dem extra WATT & LIGHT logo
phpBB2/viewtopic.php?t=38675
aber nur mit dem extra WATT & LIGHT logo
phpBB2/viewtopic.php?t=38675
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Nein.Anthrax hat geschrieben:meinst ambie-light?????
LED-Hintergrundbeleuchtung anstatt CCFL ... weniger Stromverbrauch und schwärzeres Schwarz (die meisten Standard-Flachmänner kennen leider kein Schwarz )
Siehe z.B.
http://www.chip.de/news/LED-Backlight-D ... 77275.html
200hz für was???
wenn er sich nen hd o. bd film anguggt brauch man keine 200 hz.
200 hz sind mal wieder ein feiner markteinggag der industrie.
PAL hat 50hz und NTSC 60. Ne DVD wird wohl ne PAL auflösung haben, also 50 hz.
ich hab den Toshiba 37xv505d und bin absolut zufrieden.
unterstützt 1080p auflösung und das 24p für flüssige hd und bd wiedergabe.
ich schau viele filme in 1080p und kann, zumindest in dieser preisklasse, nicht meckern (klar gibt es besseres).
wenn er sich nen hd o. bd film anguggt brauch man keine 200 hz.
200 hz sind mal wieder ein feiner markteinggag der industrie.
PAL hat 50hz und NTSC 60. Ne DVD wird wohl ne PAL auflösung haben, also 50 hz.
ich hab den Toshiba 37xv505d und bin absolut zufrieden.
unterstützt 1080p auflösung und das 24p für flüssige hd und bd wiedergabe.
ich schau viele filme in 1080p und kann, zumindest in dieser preisklasse, nicht meckern (klar gibt es besseres).
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
"3d" fernsehnJoshi hat geschrieben:200hz für was???
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
- barkleY-Undergrou
- Genosse
- Beiträge: 3359
- Registriert: 28.11.03 - 16:29
nicht unter 1000€ sag ich auch.Batman hat geschrieben:lcd, full-hd, 100hz, besser 200hz und nicht unter €1000.
ich suche auch gerade auch gerade.
taktik: im mediamarkt sich bestimmte sachen auf den ganzen kisten vorspielen lassen und dann im internet für 25-50% weniger bestellen.
atzen hat sich Phillips + ambilight gekauft. geiles ding!!! nur zu empfehlen
was 24p ist, weiß ich. aber geh mal in einen mediamarkt und lass dir den abspann eines films zeigen. dann siehst du den unterschied normal und den lcds mit buzzwords 100hz / 200hz. der abspann oder laufleisten ruckelt bei den einfachen lcds extrem.Joshi hat geschrieben:200hz für was???
wenn er sich nen hd o. bd film anguggt brauch man keine 200 hz.
200 hz sind mal wieder ein feiner markteinggag der industrie.
PAL hat 50hz und NTSC 60. Ne DVD wird wohl ne PAL auflösung haben, also 50 hz.
ich hab den Toshiba 37xv505d und bin absolut zufrieden.
unterstützt 1080p auflösung und das 24p für flüssige hd und bd wiedergabe.
ich schau viele filme in 1080p und kann, zumindest in dieser preisklasse, nicht meckern (klar gibt es besseres).
da will ich aber mal sehen, wo du das komplette set für 1000 euronen bekommsthertzkasper hat geschrieben:Um nicht gleich wieder in zwei/drei Jahren einen Neuen kaufen zu müssen, sag ich mal: Full HD und LED-Backlight ... empfangsseitig am besten kombiniert mit einer DVB-S2-Anlage. Aber ich dächte, da werden wenigstens 1.000 EUR fällig!?
Der Rest ist Geschmackssache und anhand technischer Daten kaum zu beurteilen.

http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
das war auch nicht für dich der link, sondern für den TEBatman hat geschrieben:was 24p ist, weiß ich. aber geh mal in einen mediamarkt und lass dir den abspann eines films zeigen. dann siehst du den unterschied normal und den lcds mit buzzwords 100hz / 200hz. der abspann oder laufleisten ruckelt bei den einfachen lcds extrem.Joshi hat geschrieben:200hz für was???
wenn er sich nen hd o. bd film anguggt brauch man keine 200 hz.
200 hz sind mal wieder ein feiner markteinggag der industrie.
PAL hat 50hz und NTSC 60. Ne DVD wird wohl ne PAL auflösung haben, also 50 hz.
ich hab den Toshiba 37xv505d und bin absolut zufrieden.
unterstützt 1080p auflösung und das 24p für flüssige hd und bd wiedergabe.
ich schau viele filme in 1080p und kann, zumindest in dieser preisklasse, nicht meckern (klar gibt es besseres).

also bei mir ruckelt, selbst auf meinem "billig tft", auch keine abspann. trotz "nur" 60 hz.
also 100hz is ja noch ok, bei nem 24p im 3:2 pulldown ergibt das ja irgendwas um die 78 hz, glaub ich. aber 200hz is def. unnötig.
es sei denn, man hat die kohle einfach so übrig und es macht einem nix aus.
aber der TE schreibt ja was von 600 - 800 eus, da sollten wir den eigenen schwanzvergleich mal stecken lassen.
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
ach so gravierend wie vor ein paar jahren ist der unterschied bei den schwarzwerten gar nicht mehr, wenn man nicht gerade einen 300 € TV nimmt sind die bei fast allen geräten zumindest ok und richtig auffallen tut das sowieso nur, wenn man in einem komplett abgedunkelten raum sitzt, was man ja in der regel sowieso nicht tut
ich hab den Philips 42PFL9703 und der hat einen sehr guten schwarzwert, aber durch das Ambilight (auf das ich auch gar nicht mehr verzichten will) relativiert sich das ganze sowieso und irgendeine zweite lichtquelle neben dem TV wird ja ohnehin empfohlen
auch der 9803 mit LED Backlight bringt im direkten vergleich keinen signifikanten unterschied beim schwarzwert und LED Backlight hat im moment auch noch diverse nachteile...in zwei drei jahren wird das richtig interessant
das wichtigste ist sowieso die quelle, bei DVB-S(2) kann man selbst mit 'nem mittelprächtigen tv ein recht gutes bild rausholen, wenn man kabel über Kabel Deutschland bezieht kann man sich auch relativ kostengünstig die bildstörungen beim DVB-C beseitigen lassen, gibt auch ein gutes bild
keinen spaß machts mit analog kabel, da ist der röhren-tv wirklich jedem LCD TV überlegen
Full HD gibts ja mittlerweile schon ab 32", wirklich lohnen tut sich das aber eigentlich erst ab 42", wenns ein kleinerer TV sein soll genügt HD Ready vollkommen, wobei es ja oft nur noch Full HD gibt
und beim vergleich Plasma - LCD kann ich eigentlich nur LCD empfehlen, die vorteile die plasma mal hatte hat die LCD-technik zum großteil aufgeholt und die nachteile sind im wesentlichen geblieben
ein gutes gerät ist zum beispiel der hier denke ich: http://geizhals.at/deutschland/a397595.html
oder der große bruder: http://geizhals.at/eu/a397603.html
sind gerade neu raus, in ein zwei monaten kommt man da auch für 800 euronen ran
ich hab den Philips 42PFL9703 und der hat einen sehr guten schwarzwert, aber durch das Ambilight (auf das ich auch gar nicht mehr verzichten will) relativiert sich das ganze sowieso und irgendeine zweite lichtquelle neben dem TV wird ja ohnehin empfohlen
auch der 9803 mit LED Backlight bringt im direkten vergleich keinen signifikanten unterschied beim schwarzwert und LED Backlight hat im moment auch noch diverse nachteile...in zwei drei jahren wird das richtig interessant
das wichtigste ist sowieso die quelle, bei DVB-S(2) kann man selbst mit 'nem mittelprächtigen tv ein recht gutes bild rausholen, wenn man kabel über Kabel Deutschland bezieht kann man sich auch relativ kostengünstig die bildstörungen beim DVB-C beseitigen lassen, gibt auch ein gutes bild
keinen spaß machts mit analog kabel, da ist der röhren-tv wirklich jedem LCD TV überlegen
Full HD gibts ja mittlerweile schon ab 32", wirklich lohnen tut sich das aber eigentlich erst ab 42", wenns ein kleinerer TV sein soll genügt HD Ready vollkommen, wobei es ja oft nur noch Full HD gibt
und beim vergleich Plasma - LCD kann ich eigentlich nur LCD empfehlen, die vorteile die plasma mal hatte hat die LCD-technik zum großteil aufgeholt und die nachteile sind im wesentlichen geblieben
ein gutes gerät ist zum beispiel der hier denke ich: http://geizhals.at/deutschland/a397595.html
oder der große bruder: http://geizhals.at/eu/a397603.html
sind gerade neu raus, in ein zwei monaten kommt man da auch für 800 euronen ran
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
- Corenelius
- Aktivist
- Beiträge: 1582
- Registriert: 26.03.05 - 18:28
- Wohnort: Menschendeponie
- Kontaktdaten:
das ding habe ich live erlebt
http://www.ooky.de/shop/SONY-Full-HD-Be ... 70557.html
und träume seit dem davon.
vorausgesatzt man hat auch einen entsprechend eingerichteten raum.
http://www.ooky.de/shop/SONY-Full-HD-Be ... 70557.html
und träume seit dem davon.
vorausgesatzt man hat auch einen entsprechend eingerichteten raum.
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
- barkleY-Undergrou
- Genosse
- Beiträge: 3359
- Registriert: 28.11.03 - 16:29
stänkerfritzebarkleY-Undergrou hat geschrieben:300zoll für bedmen
+500hz xD
@t:
eine lösung, die für mich da in frage kommen würde, wäre ein 30'' tft per hdmi am barebone(mit dv empfänger im barebone)... irgendso ne hütte mit 2560x1600 Pixel. IMO auch nicht viel teurer und der vorteil: man kann high res. games drauf zocken nebst fullhd vid.
und man spart sich weitere externe geräte wie nen HD recorder, digitalreciever, stereoanlage etcpp, das kann man alles zentral über einen barebone machen (und die gibts schon zu sehr erschwinglichen preisen).
weiterer vorteil: barebones sind aufrüstbar, falls nach blueray mal wieder ein neues dvd format kommen sollten und man kann via firewire o. usb noch mehr platten dran pappen ^^
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
hertzkasper hat geschrieben:Nein.Anthrax hat geschrieben:meinst ambie-light?????
LED-Hintergrundbeleuchtung anstatt CCFL ... weniger Stromverbrauch und schwärzeres Schwarz (die meisten Standard-Flachmänner kennen leider kein Schwarz )
Siehe z.B.
http://www.chip.de/news/LED-Backlight-D ... 77275.html
der Kuro sowie die PZ Serie von Panasonic zaubern einen fabelhaften schwarzwert, also kein grund extra geld auszugeben .. ein Kontrasverhaeltniss von > 30.000 : 1 ist schon ein muss, aber vielleicht bin ich auch nur verwoehnt
fullHD waer schon nicht verkehrt, schon alleine weil die BluRay Preise ins bodenlose fallen und selbst mir nem gescheiten upscaler die dvd drauf glaenzen
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
Batman hat geschrieben:ich bin am grübeln ob 40", 42" oder 46". vorhin wieder im blödmarkt gewesen zum vergleichen. der unterschied ist echt kaum auffällig wenn man die vergleicht.
er kann nie gross genug sein .. size matters
edit: hab selbst nen 42", mein nachbar 50" .. man mag schon gar nicht mehr nach hause gehen
eins sei noch gesagt, mit ner dicken gloze isses nich getan ... wenn das heimkinosystem fehlt isses nur halb so schoen
hehe, so gehts mir wenn ich bei meinen Ellies bin...Plasma 46" FullHD 24p und ne richtig dicke Teufellautsprechersysteme mit Doppelbass, angetrieben von einem Marantz-System mit den dicksten Oelbach Kabeln die gibt alles verbunden...das ROCKT...HAMMER!!!ACiDSEKTOR hat geschrieben:Batman hat geschrieben:ich bin am grübeln ob 40", 42" oder 46". vorhin wieder im blödmarkt gewesen zum vergleichen. der unterschied ist echt kaum auffällig wenn man die vergleicht.
er kann nie gross genug sein .. size matters
edit: hab selbst nen 42", mein nachbar 50" .. man mag schon gar nicht mehr nach hause gehen
eins sei noch gesagt, mit ner dicken gloze isses nich getan ... wenn das heimkinosystem fehlt isses nur halb so schoen

die kabeldicke ist nicht entscheident,ich glaub das hatten wir erst in einem anderen thread!!^^rudi_le hat geschrieben:hehe, so gehts mir wenn ich bei meinen Ellies bin...Plasma 46" FullHD 24p und ne richtig dicke Teufellautsprechersysteme mit Doppelbass, angetrieben von einem Marantz-System mit den dicksten Oelbach Kabeln die gibt alles verbunden...das ROCKT...HAMMER!!!ACiDSEKTOR hat geschrieben:Batman hat geschrieben:ich bin am grübeln ob 40", 42" oder 46". vorhin wieder im blödmarkt gewesen zum vergleichen. der unterschied ist echt kaum auffällig wenn man die vergleicht.
er kann nie gross genug sein .. size matters
edit: hab selbst nen 42", mein nachbar 50" .. man mag schon gar nicht mehr nach hause gehen
eins sei noch gesagt, mit ner dicken gloze isses nich getan ... wenn das heimkinosystem fehlt isses nur halb so schoen
und es geht nix über eine anlage von bose oder harmann/kardon!!!!!!!!!!!!!!!! zumindest was den heimkinofan angeht. meine cosuine hat eine boseanlage und auf der hatten wir black hawk down geschaut. ih wusste nicht ob mir die kugeln um die ohren flogen oder den kollegen im fernsehen..

- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Das ist jetzt hoffentlich ironisch gemeint?a-cid hat geschrieben:und es geht nix über eine anlage von bose oder harmann/kardon!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du aber natürlich eine Hundertschaft von Klangenthusiasten im verbalen Glaubenskrieg gegen dich vereinen willst (mich eingeschlossen), kannst du das gern so stehen lassen

da schließ ich mich anhertzkasper hat geschrieben:Das ist jetzt hoffentlich ironisch gemeint?a-cid hat geschrieben:und es geht nix über eine anlage von bose oder harmann/kardon!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du aber natürlich eine Hundertschaft von Klangenthusiasten im verbalen Glaubenskrieg gegen dich vereinen willst (mich eingeschlossen), kannst du das gern so stehen lassen
Bose ist zwar gut, aber nicht ansatzweise gut genug um den preis zu rechtfertigen, Teufel ist da vom preis-/leistungsverhältnis um welten besser
ich tendiere allerdings eher zu Canton wenn ich mir was neues kaufen würde, wobei meine Quadral Aurum spitze sind
und wenn man mal wirklich zu viel geld hat: http://www.burmester.de/de/
einmal probegehört und sofort verliebt

http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.