Ich würde nun gerne auch meine Aufnahme über das Interface leiten.
Gehe also wie gewohnt vom Mixer (Rec Out) ins Interface...nun mein Problem: Chinch auf S/PDIF



Oder gibts noch ne andere Möglichkeit?
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
quasi sowas?Jens hat geschrieben: sonen analog-digital-converter such ich auch schon seit ner weile, aber die sind nich billig. is ja nich einfach nur n adapter, den du dransteckst und gut. das signal muss ja von analog zu digital gewandelt werden.
nee, sowas nich. das sieht mir ja eher nach nem usb interface aus.da_pARTyst hat geschrieben:quasi sowas?Jens hat geschrieben: sonen analog-digital-converter such ich auch schon seit ner weile, aber die sind nich billig. is ja nich einfach nur n adapter, den du dransteckst und gut. das signal muss ja von analog zu digital gewandelt werden.oder soll die aufnahme dann direkt auf dem gerät gespeichert sein?
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Ja, bin ich mir sicher, du musst die Hyprid-Eingaenge an der Frontseite benutzen und dann auf Line umstellen.MAD hat geschrieben:Hab das schon einmal probiert mit umstellen auf Line. Aber hat er irgendwie nicht genommen...![]()
Und bist dia sicher, dass das mit Chinch auf Klinke so funkt...? Ich meine ich kanns ja mal probieren
was? nen chinch stecker? oder n kabel von lichtleiter auf chinch? das wirds nich geben. ^^ das signal muss ja erstma irgendwo gewandelt werden.MAD hat geschrieben:Genau sowas such ich ja.Jens hat geschrieben: ... (lichtleiterkabel, gibts aber auch mit chinch-steckern)...
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
aso, ja das hat nur nen usb-ausgang.Jens hat geschrieben:nee, sowas nich. das sieht mir ja eher nach nem usb interface aus.da_pARTyst hat geschrieben:quasi sowas?Bild durch URL ersetzt: phpBB2/userpix/5284_DSC00021_1.jpg oder soll die aufnahme dann direkt auf dem gerät gespeichert sein?Jens hat geschrieben: sonen analog-digital-converter such ich auch schon seit ner weile, aber die sind nich billig. is ja nich einfach nur n adapter, den du dransteckst und gut. das signal muss ja von analog zu digital gewandelt werden.
oder siehste da irgendwo n 2. kabel ausser dem usb-kabel?
ich mein ein gerät, was nen eingang für analogsignale hat (zb. klinke oder chinch) und nen digitalen spdif-ausgang (lichtleiterkabel, gibts aber auch mit chinch-steckern), den ich dann in den digital in von meinem interface stecken könnte.
Kenn mich mit Hyprid Anschlüssen gar nicht aus. Wo bekomm ich denn so'n Kabel her? Hab auf die schnelle nichts gefunden. Brauch ja am anderen Ende Chinch...oder muss ich da noch so'n Adapter kaufen?Ellys D hat geschrieben:
Ja, bin ich mir sicher, du musst die Hyprid-Eingaenge an der Frontseite benutzen und dann auf Line umstellen.
Siehe auch :
4. Instrument/Line-Wahltaster – Über diese Taster wählen Sie den Eingangspegel für den jeweiligen Eingangskanal der
Gerätevorderseite aus. Für den Anschluss von Line-Geräten wie Keyboards oder Drum-Machines müssen Sie den Taster
einrasten. Für den Anschluss von Instrumenten wie Gitarren oder Bässen darf der Taster nicht gedrückt werden; d.h. er muss in
voller Länge aus dem Gehäuse herausragen. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf die XLR-Eingänge.
^^^^der Text ist aus dem Buch was die dir mit in den Karton gelegt haben - steht Manual or so drauf
Das war ja meine Frage obs sowas evtl gibt...Jens hat geschrieben:was? nen chinch stecker? oder n kabel von lichtleiter auf chinch? das wirds nich geben. ^^ das signal muss ja erstma irgendwo gewandelt werden.MAD hat geschrieben:Genau sowas such ich ja.Jens hat geschrieben: ... (lichtleiterkabel, gibts aber auch mit chinch-steckern)...
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
du suchst Ein Analog-Digital-Umsetzer (ADU)Jens hat geschrieben:HA! genau sowas hab ich gesucht. cool!
aber wie gesagt, billig sin die dinger nich. gute wandler kosten halt. ^^
gut, dass ich das ding jetz kenne.
edit: quark, das is ja nur n adapter von coax auf spdif. :/ mit analogen signalen kann das ding nich umgehn...naja, muss wohl doch irgendwann ma n grösseres interface her.
MAD hat geschrieben:Kurzer Nachtrag:
Aufnahme über die Kombieingänge an der Vorderseite.
Einfach ganz normal mit Cinch ausn Mixer raus (Cinch auf Klinke/stereo) und dann einfach Klinkenstecker
Bild durch URL ersetzt: http://media.conrad.de/xl/3000_3999/300 ... FB.EPS.jpg
(2x Klinkenstecker 6,3 mm (mono) ↔ Klinkenkupplung 6,3 mm (stereo)) gekauft und siehe da...LÄUFT!
Ellys D hat geschrieben:MAD hat geschrieben:Kurzer Nachtrag:
Aufnahme über die Kombieingänge an der Vorderseite.
Einfach ganz normal mit Cinch ausn Mixer raus (Cinch auf Klinke/stereo) und dann einfach Klinkenstecker
Bild durch URL ersetzt: http://media.conrad.de/xl/3000_3999/300 ... FB.EPS.jpg
(2x Klinkenstecker 6,3 mm (mono) ↔ Klinkenkupplung 6,3 mm (stereo)) gekauft und siehe da...LÄUFT!![]()
![]()
das ist genau das was ich in meinem letzten Beitrag geschrieben hab.
meist soa-cid hat geschrieben:![]()
ich meinte eigtl wie's von den steckern her aussieht. cinch oder einfach nur 2 drähte
a-cid hat geschrieben:![]()
ich meinte eigtl wie's von den steckern her aussieht. cinch oder einfach nur 2 drähte
Nur nochmal zur Info "Cinch" & S/pdif sind zwei völlig verschiedene Übertragungsarten, auch wenn das Steckerformat identisch ist! Cinch, XLR und Klinke sind in der Regel analoge Signalübertragungsformate (z.B. Line), können also per Adapterkabel verbunden werden.a-cid hat geschrieben:danke!!!
also nun besteht das problem, dass keine xlr/speakon-stecker an meinem verstärker sind, d.h ich müsste mir das gerät von m-audio kaufen und dort die (aktiven) monitorboxen anschließen. von dort gehts dann per cinch
oder s/pdif an verstärker.
richtig erkannt oder voll daneben gelegen?