

Damit das ganze Mal nicht dauernd die anderen Threads zumüllt:
Der Kopierschutz-Fred.
Stein des Anstoßes für mich war DSA4 - Drakensang (Securom).
Habs gekauft! 1 Monat später war auf der DVD ein winziger Kratzer.
Kopierschutz erkennt die DVD nicht mehr.
Sowas ist Meiner Meinung nach Betrug am Kunden. Meine alten OriginalCDs (Siedler II, Warcraft II, Command & Conquer I etc.)
funktionieren auch heute trotz teilweise derber Kratzer noch.
Securom CDs kannste nach ein paar Monaten normalen Gebrauchs weg schmeißen...
Die neueste Masche:
Aktivierungen wie bei WinXP seinerzeit. D.h. man muss das Game Online aktivieren.
Das darf nur 3x getan werden und muss nach Ändern der Hardware z.b. wiederholt werden.
D.h. nach 3 Aktivierungen muss man da anrufen und um einen neuen Key betteln...
und der wird einem natürlich mit dem Kauf nicht zugesichert.
Man ist von der Willkür der Hersteller abhängig... damit wird ganz klar der Gebrauchtwarenmarkt ausgehebelt und das deutsche Wiederverkaufsrecht umgangen.
Aber es gibt noch mehr Gründe warum ich gegen soetwas bin:
- unnötige Belastung der DVD-Laufwerksmechanik durch defekte Sektoren des Kopierschutzes
- Securom = Rootkit mit Superuser Rechten
Das Ding installiert sich ohne zu fragen und kann aus dem System
kaum noch entfernt werden. Außerdem telefoniert das Ding nach Hause (Privatsphäre ade) und überwacht den User sogar wenn das Spiel nicht läuft.
Ihr würdet euch doch auch keinen Fernseher kaufen, der rund um die Uhr
per Cam alles, was in eurem Zimmer geschieht, an den Hersteller sendet.
- SecuROM verlangsamt den Rechner und macht ihn anfälliger für Hackerangriffe und hat bei manchen Usern schon das komplette Betriebssystem geschrottet
- SecuROM unterbindet das Benutzen von Software die vom Spielehersteller als unerwünscht angesehen wird (dazu gehören
nicht nur Virtuelle Laufwerke, sondern auch Tools, die man auch als nicht "Raubkopierender User" braucht: z.b. Filemon und ProcExp)
- SecuROM gehört zu SONY und die haben vor etwa 2 Jahren heimlich eine ganz ähnlich Software auf
Musik CDs gepackt die sich unbemerkt auf dem PC installierte sobald die Musik CD im Laufwerk war.
(da läuft in den USA auch noch eine Massenklage deswegen)
- Man bekommt langsam den Eindruck, dass der Kopierschutz nur dazu da ist,
um die ständig sinkende Qualität heute erscheinender Games zu kompensieren (hier gibts Bemerkenswerte Parallelen zur Musikindustrie).
Ein Großteil der Games sind heutzutage bei Erscheinen im Beta-Stadium.
Da man einmal geöffnete Spielepackungen nicht zurück geben darf, und es auch oft ein paar Tage dauert, bis es Cracks gibt, erfüllt der Kopierschutz nur noch eine Funktion:
So viele wie möglich sollen das verbugte, hochgehypte Produkt kaufen...
Nur noch Abzocke.
Mit jedem Kauf von Securom geschützer Software unterstützt ihr diese illegale Masche der Softwarehersteller.
Deswegen: BOYKOTT
Bei StarForce hat es geklappt... Securom nimmt langsam ähnliche Ausmaße wie StarForce an...
p.s. Ich bin Softwareentwickler, Kopierschutz an sich ist nichts schlechtes, aber SECUROM ist schlecht.
p.p.s.: Wenn ein GUTES Game bugfrei released würde, und keinen Kopierschutz hätte: Ich würde es kaufen.