Größe der Auslagerungsdatei?!?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Verbale Randale
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5389
Registriert: 04.12.05 - 04:14
Wohnort: Airfurt
Kontaktdaten:

Größe der Auslagerungsdatei?!?

Beitrag von Verbale Randale »

Abend.

Wollte mal wissen was bei der Größe der Auslagerungsdatei ratsam ist.
Hab nen Amd mit 1,7gHz und 512mb Ram :/ und xp pro
reicht mir auch soweit...

nur wiss ich halt was ratsam ist bei den einzelnen platten einzustellen?!?
vllt kann mir ja jmd paar tipps geben

btw: c: is bei mir die stanni windoof platte
alle anderen sind nut musik usw...

hier nochmaln screen

Bild

danke im voraus :)
www.nubreaks.com - Home to Breaks and Breakbeat Music
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von Siebenschlaefer »

Also ich würd anfangs- und maximalgröße auf den selben wert stellen, welcher 1,5mal so groß wie der verbaute arbeitsspeicher sein sollte. Entweder auf der systemplatte oder auf einer extra partition (besser).
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

ratsam ist es eig. die auslagerungsdatei auf nur eine festplatte (die mit dem Betriebssystem) zu legen. und dann kann man meist so 1,5xarbeitsspeicher rechnen. also 786 ist also absolut i.O.

kommt auch drauf an, was du machst. wenn du speicherintensive progs hast solltest du die auslagerungsdatei auch höher stellen. prinzipiel kann die auslagerungsdatei auch nie zu groß sein und man sollte mit einem realistischen startwert beginnen da die vergrößerung meist mehr rechenpower braucht
Benutzeravatar
Verbale Randale
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5389
Registriert: 04.12.05 - 04:14
Wohnort: Airfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Verbale Randale »

habs jetzt in dem fall auf dei platte "rowdy" gemacht. richtig?
muss ich da bei c: keine auslagerungsdatei einstellen oder is das egal?
bzw muss ich das bei beiden platten den selber wert einstellen?

sry für mein unwissn^^

Bild
www.nubreaks.com - Home to Breaks and Breakbeat Music
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

wie oben geschrieben, eine auslagerungsdatei reicht.
wenn rowdy ein seperates laufwerk ist und auf dieses eher selten zugegriffen wird ists im prinzip nicht so sinnvoll da die auslagerungsdatei drauf zu packen da sonst auch diese platte ständig arbeitet
Benutzeravatar
Verbale Randale
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5389
Registriert: 04.12.05 - 04:14
Wohnort: Airfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Verbale Randale »

alles klar habs gerafft dank euch un icq-mellow :lol:
DANKE!!!
mal sehen obsch da jetzt was merke?!?
www.nubreaks.com - Home to Breaks and Breakbeat Music
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

kauf dir ram. der kostet nichts mehr.
Antworten