suche FTP-Client

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
KRANK IM KOPP
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 526
Registriert: 16.10.02 - 12:36
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

suche FTP-Client

Beitrag von KRANK IM KOPP »

Hallo
Ich hab mal eine Frage.
Ich such einen FTP-Client der zwei FTP-Server gleichzeitig verbinden kann sodass ich von den einem Server die Daten auf den anderen verschieben kann und nich erst daten runterladen und dann wieder auf den anderen Server hochladen.

Ich hoffe ihr könnt mir so schnell wie möglich helfen.

Tschau
Benutzeravatar
ACiDSEKTOR
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7025
Registriert: 16.01.03 - 14:43
Wohnort: Nmpton,UK
Kontaktdaten:

Beitrag von ACiDSEKTOR »

kann da nur WinCommander bzw. TotalCommander empfehlen
Benutzeravatar
MinuPren
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1055
Registriert: 15.10.02 - 21:48
Kontaktdaten:

Beitrag von MinuPren »

www.smartftp.com


da is alles enthalten was de brauchst ;-) und noch mehr!



full setup 5.5 mb ;-)
http://www.facebook.com/leveltrauma.de
Benutzeravatar
MinuPren
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1055
Registriert: 15.10.02 - 21:48
Kontaktdaten:

Beitrag von MinuPren »

MEIZTA hat geschrieben:www.smartftp.com


da is alles enthalten was de brauchst ;-) und noch mehr!



full setup 5.5 mb ;-)
depp , lesen dann denken , ich bin mir ned sicher obs mit smart ftp geht , aber das was du vohast ist FXP "server to server" transfer :-)


dazu nehme man FLASH FXP
http://www.facebook.com/leveltrauma.de
KRANK IM KOPP
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 526
Registriert: 16.10.02 - 12:36
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von KRANK IM KOPP »

Ich besitzte Flash FXP habe aber keinen plan wie es damit gehen soll!!!
Benutzeravatar
ACiDSEKTOR
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7025
Registriert: 16.01.03 - 14:43
Wohnort: Nmpton,UK
Kontaktdaten:

Beitrag von ACiDSEKTOR »

mensch jungens WinCommander total ideotensicher :shakehead:
KRANK IM KOPP
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 526
Registriert: 16.10.02 - 12:36
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von KRANK IM KOPP »

ACiDSEKTOR hat geschrieben:mensch jungens WinCommander total ideotensicher :shakehead:
Entschuldigung das ich dich nicht beachtet habe :oops:
KRANK IM KOPP
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 526
Registriert: 16.10.02 - 12:36
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von KRANK IM KOPP »

doppelpost

EDIT

Danke das es so schnell ging!!!
Benutzeravatar
Evil-Madman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1677
Registriert: 26.12.02 - 11:54
Wohnort: Bördekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil-Madman »

hier ne anleitung für Flash FXP und lass dir bloß nicht einen anderen Fxp-Clienten andrehen


FXP TUTORIAL MADE BY Ph03n1x

Ich wollte ja ursprünglich nur ein ganz kurzes Tutorial über FXP schreiben, aber dann habe ich mir gedacht, das es schon genügend kurze, unvollständige und unverständliche FXP Tutorials gibt.
Also wird dies hier ein wenig ausführlicher und hoffentlich auch verständlicher als die meisten anderen!
Außerdem ist dieses Tutorial für den Anfänger geschrieben, wunder dich also nicht, wenn einfache Sachen ein bißchen genauer erklärt werden.


Was brauche ich zum FXPen?

Du brauchst einen SCANNER, um Server zu finden, die das FXP Protokoll unterstützen!
Du brauchst einen FTP Client, der das FXP Protokoll nutzen kann! Als SCANNER empfehle ich dir GrimmPing.
(http://www.download.de/) Als FTP Client empfehle ich dir FlashFXP. (http://www.download.de/)



Was bedeutet FXP?

FXP steht für "File exchange Protocol". Beim FXP wird von einem Client (euer Rechner mit FlashFXP) eine Verbindung zu zwei FTP Servern hergestellt. Wenn die Verbindung hergestelt ist, kann man, wenn die Server FXP unterstützen, die Dateien direkt zwischen den Servern hin und her kopieren. Der Vorteil dabei ist, das die Geschwindigkeit der Datenübertragung nicht von diener Internetanbindung abhängig ist, sondern von der Anbindung der Server.
Wenn die Server nun an einer T3 Leitung oder schneller angeschlossen sind, dann kannst du theoretisch auch mit einem Modem Geschwindigkeiten von über 5 MB pro Sekunde bei der Datenübertragung erreichen. (Das höchste was ich bisher geschaft habe sind 1 MB/sec!) Wenn du im Gegensatz dazu die Dateien von deiner Platte auf den Server übertragen würdest, hättest du eine Geschwindigkeit von ca. 5 KB die Sekunde! Nun solltest du schonmal wissen, warum das FXPen ein Vorteil ist! :-)


Was sind das für Server und wem gehören sie?

Die Server, auf denen Daten liegen und kopiert werden, gehören meistens irgendwelchen Firmen, die auf ihren Servern einen Anonymen Zugang erlauben. Das heißt, das man sich mit dem Benutzernamen ANONYMOUS und einer beliebigen Email Adresse als Passwort anmelden kann. Die Meisten Server haben noch Windows NT4 als Betriebssystem. Es werden aber immer mehr Server zu UNIX Systemen umgerüstet, was zu FXPen ein Vorteil ist! :-) (warum das ein Vorteil ist, kannst du nachher unten lesen!) WICHTIG ist, das du zum FXPen nie Server nimmst, die Regierungen dem Militär oder sonstigen Stattlichen Einrichtungen gehören, da das Risiko dort erwischt zu werden zu hoch ist!


Wie finde ich FTP Server zum FXPen?

Die einfachste Möglichkeit geeignete Server zu finden, ist natürlich auf dem Board von FXP Groups zu gucken, ob dort jemand ein paar scanns gepostet hat. Die bessere Möglichkeit jedoch ist es, die Server selber zu suchen.
Hierzu benutzt du GrimmPing! GrimmPing scannt einen IP Bereich (z.B. von 193.0.0.1 bis 193.0.123.254) ab und prüft, ob hinter der jeweiligen IP Adresse ein FTP Server befindet und ob man sich an dem Server also ANONYMOUS anmelden kann. Wenn dies der Fall ist, dann Protokolliert GrimmPing dies in einer LogDatei.
Mit ein bißchen Glück findest du dann einen oder mehrere Server, die FXP unterstützen! Wenn du jetzt einen Server gefunden hast, der FXP unterstützt, dann kannst du nun Dateien auf diesen Server kopieren!
(Um möglichst viele Server zu finden, solltest du einen IP Bereich nehmen, in dem viele Firmen sind.) WICHTIG: Wenn du einen Server findest, dann solltest du als erstes gucken, ob es einen Ordner "tagged" oder so ähnlich gibt!
Wenn ja, dann kannst du den Server nicht benutzen, da er bereits von einer anderen FXP Group benutzt wird oder zumindest "reserviert" ist.
Es sei denn, der Ordner ist schon älter als 4 Wochen und der Server wird auch nicht für ***** benutzt! (Das ist so ein Zeitraum in dem man sagen kann, die Benutzen ihn ja nicht, also kann man dann den Ordner "tagged" löschen und einen eigenen erstellen!) Denn es ist halt eine Art "Gesetz", das man keine Server benutzt, die getagged sind!
Leider halten sich nicht alle an die diese Regel, so das sie trotzdem benutz werden oder die Sachen die drauf sind, werden gelöscht und ein neuer Ordner wird erstellt! Wenn es keinen Ordner Tagged gibt, dann erstelle selber einen.... ("tagged by SWA-FXP" ... oder halt so ähnlich)
mach noch ein paar Unterverzeichnisse damit man die Dateien nicht so schnell findet und kopiert dann dein Zeug darein! Ein recht gut versteckter Pfad sieht dann etwas so aus: / .tagged/~/by/ S W A - F X P/~ ~ ~/. .scanned and filles/ ~by/ .Phoenix/ also immer ein paar Lehrzeichen usw. mit einbauen! (zum Schutz vor Deletern) Denn es gibt
viele FTP Clients, die keine Leerzeichen anzeigen! Den Pfad solltest du dir dann natürlich auch merken, damit du ihn den Leuten die was runterladen wollen, auch mitteilen kannst! Und damit du ihn natürlich auch selber wiederfindest! :-) (wie genau GrimmPing funktioniert, beschreibe ich in diesem Tutorial nicht!!! wenn Nachfrage besteht, werde ich da noch einmal ein kurzes dazu schreiben)


Wie FXPe ich?

Du hast also einen Server gefunden, der FXP unterstützt! Nun brauchst du noch einen Server, auf dem die Daten liegen, die du kopieren willst. Du öffnest jetzt FlashFXP und klickst auf der linken Seite auf FTP -> Quick Connect!
(oder drück einfach FFehler! Textmarke nicht definiert. :-) Dann gibst du die IP Adresse des Servers ein und machst einen Haken bei Anonymous.
Nun noch ein Klick auf connect und schon bist du drauf! .... bis hierhin einfach oder? (keine Angst bleibt auch einfach) :-) Das gleiche machst Du nun auch auf der rechten Seite! (da gibst du dann natürlich die 2. IP an) So...nun hast du schonmal eine Verbindung zu den beiden Servern.
Nun kannst du die Daten die du Kopieren willst einfach Markieren und rüber ziehen! (also so wie du auch Daten im Explorer kopierst!) Du solltest vielleicht als erstes eine 1MB große Testdatei kopieren, um zu sehen, wie schnell
die Datenübertragung ist! Wenn die Geschwindigkeit über 50 kb/sec liegt, dann ist der Server brauchbar! Alles darunter ist meiner Meinung nach zu langsam!


WICHTIG:
Du kannst Dateien wie folgt FXPen:


FXPable UNIX <--> WIN2K(NT5)
FXPable NT4 <--> UNIX
FXPable NT4 <--> WIN2k(NT5)
FXPable WIN2k(NT5) <--> WIN2k(NT5 )
FXPable WIN2K(NT5) <--> NT4
FXPable WIN2k(NT5) <--> UNIX
FXPable UNIX <--> UNIX
FXPable UNIX <--> NT4


Nich FXPen kannst du von:


NT4 --> NT4
NT3 --> NT3
NT4 --> NT3
NT3 --> NT4
WTF is Hardtekk???
Antworten