JOMOX wieder eine neue Drummaschine xbase 888

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

JOMOX wieder eine neue Drummaschine xbase 888

Beitrag von KyleKush »

XBASE 888 >NEU<


Um es kurz zu machen...

Ja, wir bringen einen weitere Drummachine raus.
Ja, sie basiert auf der 999 Klangerzeugung.
Ja, sie wird günstiger sein.
Ja, es hat noch einige Verbesserungen an der Kick und den Tom Toms in Richtung 808 gegeben.
Ja, sie hat metallisches "Analog"-Noise ähnlich wie in Vintage Drummachines - Einstellbar!
Ja, sie klingt anders als die 999.
Ja, sie hat kein X-Filter
Ja, sie wird mehr 808 Style sein.

Aber...nein, sie ist kein 808 Clone.


· 9 Instrumente
Bass Drum, Snare Drum, Lo Tom, Hi Tom, Hi Hat, Clap, Rim, Crash und Ride. Alle Instrumente sind polyphon spielbar und haben Einzelausgänge. Ab der Hi Hat sektion sind es kurze 8-bit Samples, die mit einer analogen Hüllkurve abgespielt werden. Der Sample Flash ROM beherbergt pro Instrument 31 Samples, insgesamt also 155.

· Echte Analog-Klangerzeugung
bei BD, SD, LT und HT mit digitaler, d.H. speicherbarer/Midi-steuerbarer Kontrolle ALLER Parameter. Um die analoge Klangerzeugung so wenig wie möglich zu beeinflussen, sind alle D/A-Wandler speziell auf die Parameter angepasst diskret aufgebaut und in die Schaltungen integriert worden - in bewährter XBase/AirBase Technologie.

· 16 Drehregler
Um die Sounds zu editieren, gibt es für jeden analogen Parameter einen Endlos-Drehencoder, der die Sounds ohne Sprünge oder umständliches Hin- und Herdrehen einstellt. An jedem Regler ist eine 3-farbige LED, die anzeigt, welche Parameter für das gewählte Instrument zu editieren sind.

· Verbesserte Kick Drum
Der berühmteste Sound der XBase ist wohl ihre Kick.
Jetzt hat die Kick der XBASE 888 auch noch den Parameter Pitch Envelope dazubekommen. Mit diesem ist nun möglich, auch 808-mäßige langsame Pitch Decays einzustellen.
Die Zeitkonstante des Decays wird dadurch verändert.
Der Compression Parameter dient dazu, zwischen 909-mäßiger ultrakomprimierter Hüllkurve oder 808-typischer Exponentialkurve einstellen.

· Analoge Tom Toms
Es gibt 2 sehr gutklingende und weit editierbare analoge Tom Toms - wie in der AirBase99/JaZBase03/XBASE 999.
Zusätzlich gibt es auch hier jetzt eine einstellbare Pitch Envelope.

· Interner Stepsequencer
Wie gewohnt, hat auch die XBASE 888 den genialen Stepsequencer schon eingebaut. Hier gibt es auch einige Verbesserungen: Alle Pattern haben A/B Pattern, also wahlweise 2 alternierende 16tel pattern oder ein 32tel Pattern. Der Sequencer verfügt über 3-farb LEDs, womit sich die aus der XBase09 bekannten Individudal Step-Edit modes noch besser und intuitiver darstellen lassen.
Das Micro-Shuffle kann jetzt für jedes Instrument individuell editiert werden.
Die Bankauswahl geschieht über einen eigenen Taster. 4 Bänke mit je 16 A/B Pattern stehen zur Verfügung, also faktisch 128 16tel Pattern.

· Stereo Mix mit Pan-Steuerung
Alle Instrumente außer der Bass Drum können im Stereobild verteilt werden und auch gespeichert werden. Wenn ein Stecker in einen Einzelausgang eingesteckt wird, wird dieses Signal aus der Summe entfernt.

· Externe Midi Tracks
Wie in der XBase classic gibt es 4 Midispuren, um externe Geräte wie in gewohnter Qualität anzusteuern.

· 2 LFOs
Natürlich hat auch die XBASE 888 wieder 2 fette LFOs, die sowohl beatsyncron als auch freilaufend sein können und auf alles mögliche geroutet werden können.

· Hi Hat Filter
Die Hi Hat sektion verfügt über ein gut klingendes analoges Bandpassfilter, dessen Hoch- und Tiefpass und Resonance unabhägig voneinander eingestellt werden können. Außer den 8-Bit HH samples kann auch analoges Noise als Klangquelle eingeschliffen werden.
Neu: statt reinen weissen Rauschens kann man mit 2 Parametern eine Vielzahl eines metallisierten tonalen Noise-Signals erzeugen, dass als Quelle für Snare und Hi hat dienen kann.


· 24 Character LCD Display
Für eine bequemere und übersichtlichere Bedienung hat die XBASE 888 ein großes alphanumerisches Display. Kits können Namen gegeben werden, und der Analog-Stepsequencer hat eine Balkendarstellung.

· Flash Sound ROM
Der Sound Flash in der Perkussionsektion (HH, Clap, Rim, Crash, Ride), in dem 31 Samples pro Instrument vorhanden sind, kann vom User per Midi Sample Dump beschrieben werden, so daß eigene Samples erstellt werden können.

Es gibt eine externes Editor Tool für PC/MAC, mit dem man *.WAV und *.AIFF Dateien in das XBASE 888-eigene Format konvertieren und in das Gerät dumpen kann, um einfach eigene Samples in die XBASE 888 zu übertragen.

Änderungen vorbehalten.

© 2008 Jomox GmbH Berlin




Spezifikationen
- 9 Instrumente: Bass Drum, Snare Drum, Hi Tom, Low Tom, Hi Hat, Clap, Rim Shot, Crash, Ride
- Analoge Kick, Toms, Snare
- 5 samplebasierte Instrumente mit analoger VCA-Hüllkurve
- 31 Samples (HH hat 2 Samples) pro Instrument - 155 Gesamt
- HH Filter: In das HiHat kann ein extra analoges Filter eingeschliffen werden. Wahlweise kann Sample oder Noise als Signalquelle benutzt werden; 2polig, HP/LP je einzelne Parameter, resonanzfähig
- LFO's: 2, auf einzelne Parameter zuweisbar
- Eigene Samples können mit dem Jomox Editor hochgeladen werden
- Midi: Midi In, Midi Out, Midi Thru
- Outputs: 10 Einzelausgänge, Stereo Mix, Headphone
- Output Level: etwa +4dBu bei Level Maximum an allen Ausgängen
- 18 Encoder
- Phones Volume
- LCD Display 2x 24 Characters
- 10.5V 2A ~AC externes Netzteil
- Stabiles Stahlblechgehäuse
- Holzseitenteile
- Gewicht ca. 5kg


Bild
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
KaoZhEAd
Genosse
Genosse
Beiträge: 3784
Registriert: 31.03.04 - 19:38
Wohnort: Jay Jay City
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoZhEAd »

liest sich ja soweit richtig gut, jemand ne ahnung wasses kosten soll?
[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ma kucken, ob die schon auf der musikmesse in 2 wochen steht. hätte schon ma lust, dran rumzufingern... ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

die wird da stehen... hab ja letztes jahr auch die 999 dort ma angetestet ;)

preis liegt knapp unter 1000€ wobei ich denke das der noch etwas fallen wird.

http://cgi.ebay.de/Jomox-X-Base-888-Neu ... WDVWQQrdZ1
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
KaoZhEAd
Genosse
Genosse
Beiträge: 3784
Registriert: 31.03.04 - 19:38
Wohnort: Jay Jay City
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoZhEAd »

basti@mmt hat geschrieben:preis liegt knapp unter 1000€
danke :)
[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
Benutzeravatar
!3un|<er!3ewo|
Genosse
Genosse
Beiträge: 2037
Registriert: 04.10.03 - 13:43

Beitrag von !3un|<er!3ewo| »

im interview meinte einer der entwickler, dass übersehen wird, dass die 999 einen kompletten synthkern besitzt und die 888 wirklich reiner drumsynth ist. der x-filter wurde rausgenommen um kosten zu sparen, dafür aber weitere parameter wie pitchenv. (halt richtung 808 wie schon gesagt) eingebaut. würde gerne beide mal testen, hab da garkeine erfahrung, aber nach dem was ich gelesen hab muss die 999 ein ziemliches monster sein, das etwas verkannt ist
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

also was ich soweit gelesen hab is sie ja nur ein abklatsch der 999 mit anderen sounds und ok sie kann das was die 999 nicht kann dafür anderstrum ja auch

aber deswegen is es ja meiner meinung nach nur ein weiterntwicklung ;-)

lol

preis mässig is sie noch bei 1099 euro und 1049 euro beim händler ;-) nicht e bay und kommt ende des jahres auf den markt
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
Oliver
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.05 - 21:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver »

hää?? also hat sie andere sounds und kann was, was die 999 nicht kann!! so sollte es für ein neues produkt sein, oder?
das is doch kein abklatsch...
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

lol haben etwas weg genommen und was hinzugefügt ;-)
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
!3un|<er!3ewo|
Genosse
Genosse
Beiträge: 2037
Registriert: 04.10.03 - 13:43

Beitrag von !3un|<er!3ewo| »

es soll eine günstiger alternative sein, nicht unbedingt eine innovation
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

hat ja auch keiner behauptet
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Antworten