Probleme mit Logitech "Ultra Flat Keyboard"

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Probleme mit Logitech "Ultra Flat Keyboard"

Beitrag von Dobe »

Bin auf Kabeltastatur umgestiegen.
Modell:
Bild

Problem: Nach starten des Rechners schaltet das Board anausanausanausanaus... anausanaus... und bleibt meistens aus.
Manchmal beziehts noch Strom, manchmal nicht.
Ich trenne die dann kurz vom USB und dann läuft sie...
Bis der Rechner wieder hochgefahren wird.
Jetz kommt das immer öfter vor und solang ich noch schreiben kann bitte ich um Hilfe.
Für die Modelle mit Kabel gibts keine Treiber.

Weiss jemand Rat? Wär sehr danbar.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

hast du im bios die usb unterstützung via bootvorgang eingeschalten? weiß zwar nicht ob das hilft.. aber ne idee, weil sonst müsstest ja erstmal ins windows zwekcs treiber und dann wieder neustarten und dann solte es gehen
Benutzeravatar
[DJ Fandango]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1949
Registriert: 30.10.07 - 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von [DJ Fandango] »

probier mal den treiber hier

http://www.logitech.com/index.cfm/434/177&cl=de,de

ansonsten anderen USB anschluss wählen oder mal über PS2 adapter vielleicht anstecken
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

treiber machen wenig sinn, da er soweit ja gar nicht kommt. der erste ansatz ist besser. schau mal nach den ganzen wake-up optionen im bios. da dürfte es sachen geben wie wake up on key press oder evtl auch wake on usb.. vorsichtshalber alles mal ausschalten.

eins macht aber wenig sinn: das board geht an aus an aus? wäre eigentlich logisch wenn dann der komplette rechner anaus..anus geht oder nicht?
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

@Lazy
der Fehler liegt an oder in der Tastatur.
Ist nicht nötig im Bios was zu ändern.

Jedes andere USB-Gerät funktioniert ausserdem wunderbar.
Die Tastatur macht an allen Ports Probleme.

@ Fandango
Auf der Seite war ich auch, Software gibt es für das Keyboard nicht.
Bei Logitechs Fehleranalyse ist das Problem nicht aufgelistet.
PS2 Adapter wird nun getestet.

@ Marshall
ok sagen wir die USB-verbindung ist instabil.
Ich versteh leider nicht was Du mir sagen willst.

Danke an alle für Ratschläge
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

Totsuma hat geschrieben:Jedes andere USB-Gerät funktioniert ausserdem wunderbar.
Die Tastatur macht an allen Ports Probleme.
das hat leider nicht immer was zu sagen auch wenn es logisch klingt...
Benutzeravatar
[DJ Fandango]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1949
Registriert: 30.10.07 - 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von [DJ Fandango] »

wenn gar nichts hilft, tausch das gute stück um und probier ne andere.

hatte noch nie probleme mit tastaturen, anstecken und es funzt. so sollte es sein. denke mal ist ein defekt innerhalb mglw. kurzschluss
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Grad bei Logitech...
Über PS2ports krieg ich gar keine Verbindung.
Mittlerweile vermute ich nen ganz fiesen Wackelkontakt.
Notfalls gehts zu Ebay, wo es herkommt. :|

Danke nochmal

EDIT

PS2 ist nicht Plug&Play fähig, funzt nun damit besser!
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Antworten