mir einfach sympatischer und nicht so viel wert auf stil gelegt.. xp kann man auch schmuck machen. vista zu verspielt und neumodisch will es durch optik locken...aber technisch noch ne menge bugs... its not a bug, its a feature

Rafaeldelanekro hat geschrieben:und habe auch nix gegen die kritik müss jeder selber wissen was er benutz
Erster Teil ist nicht wirklich zu Ende gedacht, bei letzerem stimme ich dir zu. Es werden auch laufend Schwachstellen in Browsern, Mailclients, Playern gefunden, da interessiert eine Firewall nicht, nur mal zur falschen Zeit auf der falschen Webseite. Mir ist sowas aber bisher auch nicht passiert, deswegen zähle ich sowas auch eher zu den Legenden von Sicherheitsparanoikern. Aber es gibt leider auch viele unfähige Nutzer, die einfach alles anklicken was geht oder manchmal holt man sich ja auch mal das eine oder ander Prg zum "Testen".lazy animal hat geschrieben:die benutzerkontensteuerung ist mit der größte schwachsinn... ein ordentlicher router mit firewall + zusatzsoftware wirkt da besser...
squear hat geschrieben: Erster Teil ist nicht wirklich zu Ende gedacht, bei letzerem stimme ich dir zu. Es werden auch laufend Schwachstellen in Browsern, Mailclients, Playern gefunden, da interessiert eine Firewall nicht, nur mal zur falschen Zeit auf der falschen Webseite. Mir ist sowas aber bisher auch nicht passiert, deswegen zähle ich sowas auch eher zu den Legenden von Sicherheitsparanoikern. Aber es gibt leider auch viele unfähige Nutzer, die einfach alles anklicken was geht oder manchmal holt man sich ja auch mal das eine oder ander Prg zum "Testen".
Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit unter zB Linux trägt eben bei, dass eine strikte Trennung zwischen Root und anderen Nutzer erfolgt, das wurde hier kopiert, auch wenn das ganz teilweise überzogen wirkt. Das ganze mag für den Nutzer zuhause egal bis sogar störend sein, aber in Firmennetzen spielt das schon eine Rolle, weil da einmal ganz andere Verbreitungswege für Schadsoftware möglich sind, gerade dann, wenn die meisten als lokaler Administrator arbeiten und dann ist auch das Administrieren von Rechnern einfacher, weil man sich von "normalen" Konten nicht ab und als Admin wieder neu anmelden muss. So genug MS promoted, jetzt warte ich auf meinen Scheck
Rafaeldelanekro hat geschrieben:aber bevor ich mir die mühe mache alles an xp so einzustellen nehme ich doch lieber gleich das was bei der instalation so aussieht
Du hast ja auch nach meinungen gefragt, mehr nicht...will dich nich bekehrenRafaeldelanekro hat geschrieben:ok , aber ich bleib jetzt glaub ich bei vista . es gefällt mir voll gut . man kann es schön auf sich einstellen und das ging bei mir schneller als bei xp, und meine freundin findet die spielerein auch alle super
doch doch, ich brauch spielereienlazy animal hat geschrieben:spielereien braucht kein schwein... und das einstellen des xp auf vista style passiert in 2-3 minuten, dass es nur ne installationsdatei ist, die man ausführen muss...
Also von der verbesserten Latenz merke ich nichts, ist aber auf keinen Fall schlechter geworden. Ich denke mal ein Problem sind immer noch fehlende bzw. unausgereifte Treiber für Audiointerfaces verschiedener Hersteller. Mit meinem Edirolinterface habe ich aber zB keine Probleme.wehkah hat geschrieben:
Hat schon mal jemand getestet wie es sich mit Latenzen und Musiksoftware verhält. MS hatte ja die Treibereinbindung bzw. das ansteuern der Soundchips angeblich verbessert. Welche Musiksoftware läuft denn wirklich OHNE Probleme?
hab mir vor lachen doch glatt in schlübbel gepinkeltSuLLa hat geschrieben:frage: vista oder xp?
antwort: nichts von beiden!
werfen Sie ihr geld nicht zum windows raus