Digicam Kaufberatung!
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Digicam Kaufberatung!
Wer hat welche, wer is zufrieden und wer nicht.......
...bin gerade auf der Suche nach der richtigen und kann mich nicht so recht zwischen der Sony DSC-W80 und der Canon IXUS 75 entscheiden.
...bin gerade auf der Suche nach der richtigen und kann mich nicht so recht zwischen der Sony DSC-W80 und der Canon IXUS 75 entscheiden.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
kodak z 710
die videos zb haben eine, den umständen entsprechende, annehmbare soundqualität...
http://youtube.com/watch?v=GmcfGFKm4XY
http://youtube.com/watch?v=YEKdV-xt8y0
btw...ganz wichtig ist ja was du vorhast.
die genannten cameras haben irgendwie nen lifestyle-touch?
die videos zb haben eine, den umständen entsprechende, annehmbare soundqualität...
http://youtube.com/watch?v=GmcfGFKm4XY
http://youtube.com/watch?v=YEKdV-xt8y0
btw...ganz wichtig ist ja was du vorhast.
die genannten cameras haben irgendwie nen lifestyle-touch?
wie der veranstalter - so die party.
...ich kann die ixus 70 von canon empfehlen...
...meine frau hatte jene kamera auf ihrer afrikadienstreise im einsatz..
muss sagen:
+gute farbbrillianz + natuerliches bild
+einfache bedienung
+kompakt/hochwertig verarbeitetes leichtes gehaeuse
+sehr gutes display !
+nette zusatz features (wie gesichtserkennung usw. )
+leistungsfaehiger bildprozessor
designtechnisch find ich die ixus 75 sogar schlechter als die 70er version.
alternative kameramodelle:
+nv-serie von samsung
+mju-serie von olympus
...meine frau hatte jene kamera auf ihrer afrikadienstreise im einsatz..
muss sagen:
+gute farbbrillianz + natuerliches bild
+einfache bedienung
+kompakt/hochwertig verarbeitetes leichtes gehaeuse
+sehr gutes display !
+nette zusatz features (wie gesichtserkennung usw. )
+leistungsfaehiger bildprozessor
designtechnisch find ich die ixus 75 sogar schlechter als die 70er version.
alternative kameramodelle:
+nv-serie von samsung
+mju-serie von olympus
04:01 p.: na lieber sportclips mit platz im bett als bombenstimmung un dann noch kampf um die decke
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 56419.html
sehr geiles teil wird nur schwer zu bekommen sein
sehr geiles teil wird nur schwer zu bekommen sein

http://soundcloud.com/vaikesh
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
@ leinad - dein apparat ist mir definitiv zu groß
ich suche auf jedenfall was kleines für die hosentasche, sollte sich natürlich in allen lebenslagen gut machen und auch gern in schlechten lichtverhältnissen ne gute bildquali mit erträglichem rauschen produzieren. Videoqualität ist für mich ehr nebensächlich.

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Club_Lagerhof
- Genosse
- Beiträge: 2006
- Registriert: 23.11.06 - 11:14
Panasonic DMC-FX100EG
http://www.produkte.panasonic.de/
hatte die mal vor 2 wochen in benutzung. hat nen super stabilisator und dank des Venus Engine III Prozessors fast kein rauschen.
Interessant war bei personenaufnahmen der umstand das gesichter erkannt wurden. Und der "schöne haut" filter lässt einen auch nach der schlimmsten party noch frisch und munter aussehen.

http://www.produkte.panasonic.de/
hatte die mal vor 2 wochen in benutzung. hat nen super stabilisator und dank des Venus Engine III Prozessors fast kein rauschen.
Interessant war bei personenaufnahmen der umstand das gesichter erkannt wurden. Und der "schöne haut" filter lässt einen auch nach der schlimmsten party noch frisch und munter aussehen.

Okay....Now we beginn
†† Justice ††
†† Justice ††
Ich habe eine Vorgänger zu der Sony, die du ins Auge gefasst hasst, die DSC-W40, weil ich beim Kauf auch was wollte, was in die Hosentasche passt. Die Bildqualität, ist speziell bei Aufnahmen zB auf Partys nicht so doll. Auch mit den Farben bin ich nicht immer zufrieden. Da war meine Fuji Finepix 4900 wesentlich besser.
Nach einem Jahr war, wahrscheinlich da ich die cam auf Partys immer so in der Hosentasche hatte der Programmumschalter kaputt, da gabs immer Zufallsprogramm. Auf Grund der ganzen Probleme würde ich keine Sony der DSC-W Serie wiederkaufen.
Nach einem Jahr war, wahrscheinlich da ich die cam auf Partys immer so in der Hosentasche hatte der Programmumschalter kaputt, da gabs immer Zufallsprogramm. Auf Grund der ganzen Probleme würde ich keine Sony der DSC-W Serie wiederkaufen.
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Anstatt der Panasonic DMC-FX100EG auf jeden Fall die Panasonic DMC-TZ3 ...fast billiger aber um einiges besser - insgesamt sind mir die Modell aber noch zu groß, da wird man im Endeffekt doch wieder irgendwann die Lust verlieren die Kamera mitzunehmen weil fast 4cm doch zu unbequem in der Hose sitzen. Die Fujis haben wohl das geringste Bildrauschen aber irgendwie find ich die Modelle alle pott hässlich. Entscheiden konnt ich mich bisher noch nicht, die Sony W Serie wirds aber sicherlich doch nicht werden, das Display hat ne zu geringe Auflösung. Mal gucken was ich sonst noch so finde für maximal 250,- Euro
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- inapt
- Genosse
- Beiträge: 2610
- Registriert: 13.06.04 - 13:34
- Wohnort: schönstes dorf in niedersachsen
- Kontaktdaten:
nimm die ixus!!!!Siebenschlaefer hat geschrieben:Wer hat welche, wer is zufrieden und wer nicht.......
...bin gerade auf der Suche nach der richtigen und kann mich nicht so recht zwischen der Sony DSC-W80 und der Canon IXUS 75 entscheiden.
vinyl: [url]http://www.speedcore.net[/url]
digitalmüll: [url]http://restroomrecords.bandcamp.com[/url]
digitalmüll: [url]http://restroomrecords.bandcamp.com[/url]
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Nach wie vor würde ich da zur Canon Ixus raten (welche auch immer). Deren Blitzsystem gehört zu den Fortschrittlichsten und kommt auch gut mit Nebel zurecht. Die Farben sind bei Canon grundsätzlich etwas zu stark (meine Meinung), was sich bei Partybildern aber positiv auswirkt - vor allem bei schwachen Kontrasten und Nebel. Auch liegt der Weißabgleich unter Partybedingungen seltener daneben, als bei den Mitbewerbern. Ich würde mal die Digital IXUS 860 IS testen. Die hat ein Autofokus-Hilfslicht (bei Dunkelheit eigentlich ein MUSS) und erscheint mir auch durch die 28er Brennweite am geeignetsten (gut für Innenraumaufnahmen).
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Die Frage sollte vielmehr lauten: "in wieviele Digicams willst bzw. musst du investieren, bis du die Richtige FÜR DICH gefunden hast?". 270 EUR finde ich für diese Technik einen vollkommen angemessenen Preis. Im Gegenteil: die immer häufigeren Mikro-Billigcams stimmen mich nachdenklich :/pettersen hat geschrieben:hmm jo nur gibt es net eine günstigere ? 270€ dat billigste..was ich gei Gh finde...doch etwas über meinen preisvorstellungen
Ich fasse nochmal deine Ansprüche zusammen: "klein", "sehr gute Bilder", "nicht ganz so teuer", "available light"-fähig und und und.... Die eierlegende Wollmilchsau gibt es aber nicht und wird es auch nie geben. Mal ganz davon abgesehen, dass die Fotos zu mindestens 50% der Fotograf in den Händen hat, nicht die Technik!
Ich kann die Casio exilim EX Z 700 empfehlen. Sehr stabil, handlich, nicht zu groß und nich so teuer.
Passt in jede Hosentasche und hat ein schön großes Display!
http://www.exilim.de/de/exilimzoom/exz700/intelligent/
Passt in jede Hosentasche und hat ein schön großes Display!
http://www.exilim.de/de/exilimzoom/exz700/intelligent/
wundervolle worte... stimme ich dir gerne zuhertzkasper hat geschrieben:Die Frage sollte vielmehr lauten: "in wieviele Digicams willst bzw. musst du investieren, bis du die Richtige FÜR DICH gefunden hast?". 270 EUR finde ich für diese Technik einen vollkommen angemessenen Preis. Im Gegenteil: die immer häufigeren Mikro-Billigcams stimmen mich nachdenklich :/pettersen hat geschrieben:hmm jo nur gibt es net eine günstigere ? 270€ dat billigste..was ich gei Gh finde...doch etwas über meinen preisvorstellungen
Ich fasse nochmal deine Ansprüche zusammen: "klein", "sehr gute Bilder", "nicht ganz so teuer", "available light"-fähig und und und.... Die eierlegende Wollmilchsau gibt es aber nicht und wird es auch nie geben. Mal ganz davon abgesehen, dass die Fotos zu mindestens 50% der Fotograf in den Händen hat, nicht die Technik!

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
hab ne casio exilim 7,2 mpx...bin sehr zufrieden mit dem teil, ist mit alugehäuse und daher sehr robust und macht schicke fotos...
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
ein jahr ist vergangen und nun suche ich.
was ich möchte
-relativ gute Bilder auf Konzerten
-handlich
-viele Einstellmöglichkeiten (Belichtungszeit etc)
-Optischen Zoom (wenn man mal nicht ganz vorn steht)
Was ich nicht braucht
-Videofunktion ist absolut uninteressant da die Mikros ohnehin kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern
-keine X Megapixel. Wenn ich das Bild in normaler Fotogröße ausdrucken kann reicht das komplett. Ich will keine Poster drucken.
Was ich ausgeben möchte: vielleicht so bis 150€ evtl ein paar Euro mehr. Ich will keine Spigelreflexcam, ich brauch keine Nonplusultra Cam und ich bin auch mit "guten" Fotos zufrieden zustellen und brauch keine Hammeraufnahmen. Würde mir die Cams ohnehin später noch im Handel anschauen nur wollte ich überhaupt erst einmal wissen, was so gängige Typen wären.
Im Moment ins Auge gefasst:
Nikon COOLPIX S210
Panasonic DMC-FS3EG-K
Canon Digital IXUS 80 IS
Sony Cybershot DSC-W120B
Kodak Easyshare M1033
könnt aber auch gern noch andere nennen
was ich möchte
-relativ gute Bilder auf Konzerten
-handlich
-viele Einstellmöglichkeiten (Belichtungszeit etc)
-Optischen Zoom (wenn man mal nicht ganz vorn steht)
Was ich nicht braucht
-Videofunktion ist absolut uninteressant da die Mikros ohnehin kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern
-keine X Megapixel. Wenn ich das Bild in normaler Fotogröße ausdrucken kann reicht das komplett. Ich will keine Poster drucken.
Was ich ausgeben möchte: vielleicht so bis 150€ evtl ein paar Euro mehr. Ich will keine Spigelreflexcam, ich brauch keine Nonplusultra Cam und ich bin auch mit "guten" Fotos zufrieden zustellen und brauch keine Hammeraufnahmen. Würde mir die Cams ohnehin später noch im Handel anschauen nur wollte ich überhaupt erst einmal wissen, was so gängige Typen wären.
Im Moment ins Auge gefasst:
Nikon COOLPIX S210
Panasonic DMC-FS3EG-K
Canon Digital IXUS 80 IS
Sony Cybershot DSC-W120B
Kodak Easyshare M1033
könnt aber auch gern noch andere nennen
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Ehrliche Meinung gefällig? Spar dir die 150 EUR für diesen Müll. Das ist jetzt keineswegs abwertend gemeint, jede Preisklasse hat ihre Zielgruppe, aber du kannst nicht ernsthaft erwarten, dass eine (neue) 150-EUR-Cam gute Konzertbilder macht und umfangreiche Einstellungen zulässt. Selbst gebraucht wird es in dieser Preisklasse knapp (ggf. Canon G6 z.B.).
Mal technisch betrachtet: bei Konzerten ist es zumeist dunkel und es ist viel Bewegung im Spiel. Da brauchst du kurze Belichtungszeiten und folglich hohe Empfindlichkeiten. Die gelisteten Cams haben zwar einen optischen Zoom, mit Anfangsblenden von 5,7 bis 5,9 ist dieser aber fast nur am Tage zu gebrauchen. Empfindlichkeiten jenseits von ISO400 sind in dieser Klasse ebenfalls unansehnlich. In Summe für die available light Fotografie also ungeeignet.
Gib dir einfach einen Ruck und spar auf was Ordentliches! Derzeit liegt die Canon SX1 IS sehr gut im Rennen.... Warum? Monströse 560mm Tele-Brennweite mit Bildstabilisator. Untenrum mit 28mm schon sehr gute Weitwinkeltauglichkeit für Bilder unter beengten Verhältnissen. Dafür geht die Lichtstärke mit F2.8-5.7 absolut in Ordnung. Dazu gibts einen Schwenkmonitor (lernt man bei Boden- und Über-Kopf-Aufnahme sehr zu schätzen) und einen CMOS-Sensor, der aus Canons sehr rauscharmen DSLR abgeleitet wurde. Einziges Manko: leider kein optischer Sucher, sondern nur ein Videosucher.
Wenn's trotzdem eine der Genannten sein muss, dann definitiv die IXUS. Eine seit Jahren anerkannt gute Serie, im konkreten Fall auch technisch vor dem Rest und mit einem AF-Hilfslicht bestückt. Nikon taugt erst ab DSLR, Panasonic ist für erhöhtes Rauschen bekannt (und Discotizer-Autoradios), Sony ist Volksmarke ohne echte Highlights (in den normalen Preisklassen) und Kodak ... tja, die spielen im Endverbrauchermarkt eigentlich auch keine Rolle, erst als Zulieferer für Hasselblad & Co..
Mal technisch betrachtet: bei Konzerten ist es zumeist dunkel und es ist viel Bewegung im Spiel. Da brauchst du kurze Belichtungszeiten und folglich hohe Empfindlichkeiten. Die gelisteten Cams haben zwar einen optischen Zoom, mit Anfangsblenden von 5,7 bis 5,9 ist dieser aber fast nur am Tage zu gebrauchen. Empfindlichkeiten jenseits von ISO400 sind in dieser Klasse ebenfalls unansehnlich. In Summe für die available light Fotografie also ungeeignet.
Gib dir einfach einen Ruck und spar auf was Ordentliches! Derzeit liegt die Canon SX1 IS sehr gut im Rennen.... Warum? Monströse 560mm Tele-Brennweite mit Bildstabilisator. Untenrum mit 28mm schon sehr gute Weitwinkeltauglichkeit für Bilder unter beengten Verhältnissen. Dafür geht die Lichtstärke mit F2.8-5.7 absolut in Ordnung. Dazu gibts einen Schwenkmonitor (lernt man bei Boden- und Über-Kopf-Aufnahme sehr zu schätzen) und einen CMOS-Sensor, der aus Canons sehr rauscharmen DSLR abgeleitet wurde. Einziges Manko: leider kein optischer Sucher, sondern nur ein Videosucher.
Wenn's trotzdem eine der Genannten sein muss, dann definitiv die IXUS. Eine seit Jahren anerkannt gute Serie, im konkreten Fall auch technisch vor dem Rest und mit einem AF-Hilfslicht bestückt. Nikon taugt erst ab DSLR, Panasonic ist für erhöhtes Rauschen bekannt (und Discotizer-Autoradios), Sony ist Volksmarke ohne echte Highlights (in den normalen Preisklassen) und Kodak ... tja, die spielen im Endverbrauchermarkt eigentlich auch keine Rolle, erst als Zulieferer für Hasselblad & Co..
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
hmm. das sparen wäre nicht das Problem.
viel eher die Handlichkeit. Die Canon SX1 IS macht sicherlich gute Fotos aber ich bin nun auch niemand der sich da hinstellt und 100 Fotos Knipst da ich das Konzert auch komplett miterleben möchte. Also mit Haut und Haaren
Ich weiß nicht, ob ich das mit einer 500€ Cam noch machen kann und möchte. Zum Teil bin ich auch allein auf Festivals unterwegs wo ich niemandem mal eben meine Cam geben kann.
Evtl irgendeine Zwischenlösung als Idee? Wie gesagt, das Teil sollte auch einfach mal in die Hosentasche passen und bei 'nem Ausfall nicht so sehr ins gewissen Fallen. Bei dem Gedanken mit ner 500€ Cam um den Hals ohne Presseausweis auf nem Festival oder Konzi zu stehen bei dem 30 - 40% der Leute ggf gut einen im Tee haben und auch nicht unbedingt rücksichtsvoll sind und ich mich am Ende noch vor und zurück kämpfen muss sagt mein Kopf nicht unbedingt JA!
Verstehe allerdings natürlich deine Einwände. Deswegen, nicht die Eierlegende Milchkuh aber zumindest irgendwas zwischen "Qualität" (Wie gesagt, ich erwate keine Bilder die einer Spiegelreflex gleichen) und untere Mittelklasse.
Idee?
muss btw keine der genannten sein nur waren diese eben die, die einem sofort bei dem preis entgegen kullern und olympus fällt von vorn herein flach als ich die bilder einer freundin gesehen hab.
viel eher die Handlichkeit. Die Canon SX1 IS macht sicherlich gute Fotos aber ich bin nun auch niemand der sich da hinstellt und 100 Fotos Knipst da ich das Konzert auch komplett miterleben möchte. Also mit Haut und Haaren

Ich weiß nicht, ob ich das mit einer 500€ Cam noch machen kann und möchte. Zum Teil bin ich auch allein auf Festivals unterwegs wo ich niemandem mal eben meine Cam geben kann.
Evtl irgendeine Zwischenlösung als Idee? Wie gesagt, das Teil sollte auch einfach mal in die Hosentasche passen und bei 'nem Ausfall nicht so sehr ins gewissen Fallen. Bei dem Gedanken mit ner 500€ Cam um den Hals ohne Presseausweis auf nem Festival oder Konzi zu stehen bei dem 30 - 40% der Leute ggf gut einen im Tee haben und auch nicht unbedingt rücksichtsvoll sind und ich mich am Ende noch vor und zurück kämpfen muss sagt mein Kopf nicht unbedingt JA!
Verstehe allerdings natürlich deine Einwände. Deswegen, nicht die Eierlegende Milchkuh aber zumindest irgendwas zwischen "Qualität" (Wie gesagt, ich erwate keine Bilder die einer Spiegelreflex gleichen) und untere Mittelklasse.
Idee?
muss btw keine der genannten sein nur waren diese eben die, die einem sofort bei dem preis entgegen kullern und olympus fällt von vorn herein flach als ich die bilder einer freundin gesehen hab.

PowerShot A580
Die PowerShot A580 verfügt über eine Vielzahl von Funktionen für brillante Aufnahmen. Mit dem Easy-Modus ist das Aufnehmen kinderleicht; die Face- Detection- Technologie sorgt bei Personenaufnahmen für präzise Resultate.
8,0 Megapixel
4fach optisches Zoom
Motion-Detection-Technologie
Face-Detection-Technologie
Rote-Augen-Korrektur
DIGIC III-Prozessor mit iSAPS-Technologie
2,5 Zoll LCD-Bildschirm und optischer Sucher
16 Aufnahmemodi inkl. Easy-Modus
Videos in VGA-Qualität; inkl. LP-Modus
Print/Share-Taste; kompatibel mit PictBridge
canon muss sein wenn man sich was gutes fürn normalen geldbeutel leisten will.
1.zuverlässig
2.kinderleicht
3.genug ausstattung für hoppy fotografen
4.auch bei dunkelheit gute bilder
der Onkel hat geschrieben:http://www.testberichte.de/test/produkt ... 56419.html
sehr geiles teil wird nur schwer zu bekommen sein
http://www.biti-media.de/product_info.p ... ts_id=3219
http://bt4you.de/product_info.php?products_id=540
hey, ich such auch gerade ne digicam da ich meine alte verloren habe 
habe die Panasonic Lumix TZ5 ins auge gefasst
http://www.letsgodigital.org/de/news/ar ... 18188.html
10x optischen zoom stell ich mir gut vor, das sie nicht manuell einstellbar ist, würde mich nicht stören da ich davon eh keine ahnung habe.
handlich sollte sie sein und nicht teurer als diese hier.
die benutzerbewertungen auf amazon z.b. gehen sehr stark auseinander, da hier wohl einige ahnung von sowas haben, frag ich mal,
was meint ihr??
es soll auf jeden fall ne kompakte sein...

habe die Panasonic Lumix TZ5 ins auge gefasst
http://www.letsgodigital.org/de/news/ar ... 18188.html
10x optischen zoom stell ich mir gut vor, das sie nicht manuell einstellbar ist, würde mich nicht stören da ich davon eh keine ahnung habe.
handlich sollte sie sein und nicht teurer als diese hier.
die benutzerbewertungen auf amazon z.b. gehen sehr stark auseinander, da hier wohl einige ahnung von sowas haben, frag ich mal,
was meint ihr??
es soll auf jeden fall ne kompakte sein...
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
Für gute Konzertbilder kann dies von Nutzem sein:
Rauscharmer Sensor der höhere Iso-Werte (verträglich) ermöglicht.
Nen optischschen Stabilisierungssystem das Verwackler bei höheren Belichtungszeiten ausgleicht .
Alternativ: Ein Stativ, ne ruhige Hand
Dann muss man noch wissen wie man die macht
Z.B kann man bei viel Rauch mit nem Blitz wenig anfangen, da hat man wenig spaß mit dem Bild.
Sonst hilft bei Rauch kurz belichten und indirekt blitzen (nen Extra-Blitz geht aber sicher übers Limit der Meisten hinaus^^)
Rauscharmer Sensor der höhere Iso-Werte (verträglich) ermöglicht.
Nen optischschen Stabilisierungssystem das Verwackler bei höheren Belichtungszeiten ausgleicht .
Alternativ: Ein Stativ, ne ruhige Hand

Dann muss man noch wissen wie man die macht

Z.B kann man bei viel Rauch mit nem Blitz wenig anfangen, da hat man wenig spaß mit dem Bild.
Sonst hilft bei Rauch kurz belichten und indirekt blitzen (nen Extra-Blitz geht aber sicher übers Limit der Meisten hinaus^^)
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Für den ein oder anderen sicherlich interessante Vergleiche:
"preiswert"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408budgetgroup/
"kompakt"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408slimgroup/
"premium"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/
"semi-professionell"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/
"superzoom"
http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/
Die Panasonic DMC-LX3 scheint demnach ein richtig guter Wurf in ihrer Klasse zu sein. Davon kann man sich auch hier überzeugen: http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /5353.aspx
In der Praxis scheint der Rauschgrund sogar unter der Canon G10 zu liegen, was im Vergleichstest ( http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3 ) eigentlich anders aussah.....
"preiswert"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408budgetgroup/
"kompakt"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408slimgroup/
"premium"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/
"semi-professionell"
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/
"superzoom"
http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/
Die Panasonic DMC-LX3 scheint demnach ein richtig guter Wurf in ihrer Klasse zu sein. Davon kann man sich auch hier überzeugen: http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /5353.aspx
In der Praxis scheint der Rauschgrund sogar unter der Canon G10 zu liegen, was im Vergleichstest ( http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3 ) eigentlich anders aussah.....