Fruityloops vs. Reason
Fruityloops vs. Reason
Mit welchem Programm läßt sich besser technoider Sound produzieren?
Ich persönlich favorisiere Fruityloops. Ich habe selber ne Zeit lang mit Reason gearbeitet, aber ich muß sagen mit Fruityloops läßt sich einfacher und schneller zum Erfolg kommen.
Ich persönlich favorisiere Fruityloops. Ich habe selber ne Zeit lang mit Reason gearbeitet, aber ich muß sagen mit Fruityloops läßt sich einfacher und schneller zum Erfolg kommen.
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 01.07.03 - 12:33
- Kontaktdaten:
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
also ich hab schon mit beiden gearbeitet wobei ich mich intensiv nur mit reason beschäftigt habe - trotzdem muss ich sagen reason liegt da ganz klar vorne wenns um professionalität bzw. möglichkeiten geht. mit fruity wird man schneller und ohne viel übung ans ziel kommen. Also Fruity mehr für Anfänger geeignet als reason denn für reason brauch man schon nen handbuch oder viel viel zeit.
naja beides hat seine berechtigung, es kommt halt bei unterschiedlichen arbeitsweisen auch manchmal unterschiedliches zeug raus. ich finde nur das reason besser programmiert ist, zB funzt es besser zur externen midi-clock-quellen und klingt auch dicker, also mein vote für proppelerköpfe.
ich hätte ja fruityloops auch gerne mal für meinen mac
, mein pc ist schon etwas in die jahre gekommen.
ich hätte ja fruityloops auch gerne mal für meinen mac

-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 396
- Registriert: 19.11.02 - 22:11
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Evil_Concussion
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10639
- Registriert: 22.08.02 - 14:37
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Find Reason besser, hab zwar arschlange gebraucht bis i mich da reingefizt hab, aber wenn man n bissl verstanden hat, kann man da endlos viele sachen machen. Bloß alles was man mit dem programm machen zu wissen geht glaub fast gar net, da muss man wirklich studieren. Aber finds wirklich realitätsnah. Fruity loops is auch net schlecht, hab i mich aber noch net so mit befasst, aber schöne mucke kann man auch damit machen.
- badb0y_bnz
- Thälmannpionier
- Beiträge: 249
- Registriert: 04.02.03 - 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
kann mich der meinung nur anschließenSiebenschlaefer hat geschrieben:also ich hab schon mit beiden gearbeitet wobei ich mich intensiv nur mit reason beschäftigt habe - trotzdem muss ich sagen reason liegt da ganz klar vorne wenns um professionalität bzw. möglichkeiten geht. mit fruity wird man schneller und ohne viel übung ans ziel kommen. Also Fruity mehr für Anfänger geeignet als reason denn für reason brauch man schon nen handbuch oder viel viel zeit.
wenn man schnell nen einafchen track erstellen will, vor allem wenn es um breakige tyle geht dann nehmd fruity ... wenner lieber schöne langgzogegen flächentraxx haben wollt dann ganz klar -> reason
ich beschäftige mich zur zeit noch mit fruity 4 studio ... für me reichts noch aber teilweise stösst man schon an grenzen, vor allem wenn man nur fruity benutzt
| [url=http://www.dope-dj-culture.com]dope dj culture[/url] | ..
meine tipps zum thema:
ich kann fruity loops 4.01 empfehlen ist echt der hammer vorausgesetzt man hat ne menge plugins und ne ordentliche sounkarte oder aber ne billige sounkarte und die neuen asio treiber gehen aber nicht unter win 2000. der 64 kanal mixer ist echt fett. das einzige riesengroße manko ist das es keine stapelverarbeitung zum speichern von loops gibt so muss mann wenn mann ca 300 pattern hat ne menge zeit mit bringen denn mann muss jeden einzelnen loop speichern und um so mehr steps und plug ins(aktiviert sind) mann hat um so länger dauert es .
zur vorarbeit der wave files kann ich nur wavwlab 4.0 empfehlen
kleiner tipp zum loops schneiden:
60000 x 44.1khz x anzahl der beats durch bpm
nach dem speichern der einelnen patterns als loops kann ich nur abelton 2.02. empfehlen es laufen auch da fast alle gängigen plug ins
tipp: klickt ma den orange vocoder 1.4 rein da geht echt einiges oder den antares kantos .
zur vorarbeit der wave files kann ich nur wavwlab 4.0 empfehlen
kleiner tipp zum loops schneiden:
60000 x 44.1khz x anzahl der beats durch bpm
nach dem speichern der einelnen patterns als loops kann ich nur abelton 2.02. empfehlen es laufen auch da fast alle gängigen plug ins
tipp: klickt ma den orange vocoder 1.4 rein da geht echt einiges oder den antares kantos .
- KLassenfeind
- FDJ'ler
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.09.03 - 00:27
- Wohnort: WESTEN
- Kontaktdaten:
argh!!!
mit keinem von beidem läßt sich was machen.. alles mülll!!!
Ich sag nur
Cubase SX
Ableton Live
Reaktor
und Wavelab zum Recorden
Das einzige was was taugt!!!
Pff Fruity *kotz* reason *würg*
Nenenenenenenenenenenenenene is was für Deppen sorry!!!!!!!!!!
mit keinem von beidem läßt sich was machen.. alles mülll!!!
Ich sag nur
Cubase SX
Ableton Live
Reaktor
und Wavelab zum Recorden
Das einzige was was taugt!!!
Pff Fruity *kotz* reason *würg*
Nenenenenenenenenenenenenene is was für Deppen sorry!!!!!!!!!!
Im Zweifelsfall immer erstmal nachdenken!
- KLassenfeind
- FDJ'ler
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.09.03 - 00:27
- Wohnort: WESTEN
- Kontaktdaten:
oh ich sehe wir verstehen uns hehe
ich find halt den reason sound echt kagge sorry aber is halt so
die idee mit der oberfläche und die aufmache is ja top aber ich mag halt den
sound nich und der entscheidet halt numal !
geschmaksache das mit den deppen nehm ich ja gern zurück
war wohln bier viel gestern ;P
greez
ich find halt den reason sound echt kagge sorry aber is halt so
die idee mit der oberfläche und die aufmache is ja top aber ich mag halt den
sound nich und der entscheidet halt numal !
geschmaksache das mit den deppen nehm ich ja gern zurück
war wohln bier viel gestern ;P
greez
Im Zweifelsfall immer erstmal nachdenken!
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 01.07.03 - 12:33
- Kontaktdaten:
- KLassenfeind
- FDJ'ler
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.09.03 - 00:27
- Wohnort: WESTEN
- Kontaktdaten:
yapp, den typischen sound gibts net ... wie auch ist doch mehr oder weniger ein sampleplayer (fl) und bei reason geb ich gerne zu, das die synths manchmal ein wenig dünn klingen, aber wenn man sich mühe gibt klingen die auch fett - alles andere ist auch samplesache.
klar ist man ein wenig eingeschränkt auf beiden programmen, und das führt ein zu einem bestimmten ergebniss - ne 909 oder ne 303 ist ja auch kein multifunktionswerkzeug und dennoch kult!
klar ist man ein wenig eingeschränkt auf beiden programmen, und das führt ein zu einem bestimmten ergebniss - ne 909 oder ne 303 ist ja auch kein multifunktionswerkzeug und dennoch kult!
- KLassenfeind
- FDJ'ler
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.09.03 - 00:27
- Wohnort: WESTEN
- Kontaktdaten:
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 01.07.03 - 12:33
- Kontaktdaten:
- KLassenfeind
- FDJ'ler
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.09.03 - 00:27
- Wohnort: WESTEN
- Kontaktdaten:
ich denke, solche sachen sind einfach überzeugungsfrage.
wenn du einen juden abstimmen läßt, was besser ist judentum oder christentum, dann stimmt der natürlich für ersteres. und der christ andersrum.
und der opel-fahrer schwört halt auf opel und das schon seit jahren und ist ja auch damit zufrieden.
und der vw-fahrer kauft sich halt auch das nächste mal nen vw.
genauso läuft die diskussion hier.
der eine sagt "reason klingt dünn", der andere "fruity klingt alles gleich".
ich denke, kaum einer als der produzent selbst kann heutzutage noch sagen, welcher track mit welchem prog gemacht wurde. die meisten fahren ja auch nicht nur eingleisig.
@ masuhr:
wieviel ressourcen frisst FL 4 denn (im vergleich zur 3.5 sagen wir mal)?
wenn du einen juden abstimmen läßt, was besser ist judentum oder christentum, dann stimmt der natürlich für ersteres. und der christ andersrum.
und der opel-fahrer schwört halt auf opel und das schon seit jahren und ist ja auch damit zufrieden.
und der vw-fahrer kauft sich halt auch das nächste mal nen vw.
genauso läuft die diskussion hier.
der eine sagt "reason klingt dünn", der andere "fruity klingt alles gleich".
ich denke, kaum einer als der produzent selbst kann heutzutage noch sagen, welcher track mit welchem prog gemacht wurde. die meisten fahren ja auch nicht nur eingleisig.
@ masuhr:
wieviel ressourcen frisst FL 4 denn (im vergleich zur 3.5 sagen wir mal)?
[b]one bit wonder | net.music[/b]
[b][url=http://www.1bit-wonder.com]www.1bit-wonder.com[/url][/b]
[b][url=http://www.1bit-wonder.com]www.1bit-wonder.com[/url][/b]
-
- Jungpionier
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.06.02 - 23:49
- Kontaktdaten:
hehe ich sage zu dem thema generell mal nichts ... ich mag beide progs ...ok fruity loops etwas (viel) mehr !
... aber was ich gelesen habe von wegen man hört raus was fruity und reason ist ?! Ist totaler schwachsinn , das hört man im leben nicht heraus!
man kann mit beiden progs traxx machen die genauso klingen als wäre es hardware ... man muss sich halt mal damit beschäftigen!
derjenige der das erwähnt hat soll mir bitte mal sagen welchen track ich mit ( fruity / reason / reaktor ) gemacht habe , währe mal sehr gespannt
aber um doch mal zum kampf (fruity/reason) zu kommen , sage ich einfach mal ... mixed die fähigkeiten und seit kreativ , jedes prog bringt was!
was mich bei reason zum bsp. stört ist das ich da echt nur die geräte habe die das prog vorgibt , während ich mir in fruity loops alle ewünschten vst´s und dxi´s laden kann die ich haben möchte
und in fruity lassen sich genauso flächentraxx bauen wie in reason ... alles is möglich
alles in allem finde ich aber das man sich ein fruity viel mächtiger aufbauen kann als reason
regards
sven
... aber was ich gelesen habe von wegen man hört raus was fruity und reason ist ?! Ist totaler schwachsinn , das hört man im leben nicht heraus!
man kann mit beiden progs traxx machen die genauso klingen als wäre es hardware ... man muss sich halt mal damit beschäftigen!
derjenige der das erwähnt hat soll mir bitte mal sagen welchen track ich mit ( fruity / reason / reaktor ) gemacht habe , währe mal sehr gespannt

aber um doch mal zum kampf (fruity/reason) zu kommen , sage ich einfach mal ... mixed die fähigkeiten und seit kreativ , jedes prog bringt was!
was mich bei reason zum bsp. stört ist das ich da echt nur die geräte habe die das prog vorgibt , während ich mir in fruity loops alle ewünschten vst´s und dxi´s laden kann die ich haben möchte

und in fruity lassen sich genauso flächentraxx bauen wie in reason ... alles is möglich

alles in allem finde ich aber das man sich ein fruity viel mächtiger aufbauen kann als reason

regards
sven
http://www.svenwittekind.com - My Homebase !
+open your mind so we can piss on your brain+
http://www.inflicted-recordings.com - My Label !
+ First release: Sven Wittekind vs. Arkus P. +
+open your mind so we can piss on your brain+
http://www.inflicted-recordings.com - My Label !
+ First release: Sven Wittekind vs. Arkus P. +