meist werden hier ja Probleme und Wehwehchen gepostet, mal interessant, mal nicht.
Würde gerne mal ne kleine Diskussion bzgl. Spam-Mails anregen.
Was meint ihr? Ist die Spam-Welle zur Zeit auf den Höhepunkt und flaut die nächsten Jahre ab!? Begründung wäre, dass immer mehr Leute sich immer besser mit Internet und co. auskennen und die nächste Generation ohnehin in die neue Technikwelt "reingeboren" wird... Hand auf's Herz: Wer öffnet denn noch Mails, bei denen schon im Betreff Begriffe wie "pharmacy", "bonus", 40% off", "Bankmitteilung" etc. auftauchen? Oder noch drastischer: Wer hat keinen Junk/Spam-Filter am Start? Immer mehr User gucken sowieso nur zu, wie bei der aktuellen POP3-Session der Trash-Ordner vollgeblubbert wird und haben garkeine Berührung mehr mit den Mails.
Anderer Ansatz: Mehr user, mehr Spam? Sind 2000 Spam-Mails pro Woche erst da Anfang und es wird gar noch schlimmer?
Dritte Idee: Härtere Gesetze, härteres Vorgehen, Spammer geht's an den Kragen?
Jemand Bock auf ne kleine Zukunftsprognose?
