Hilfe, Recording mit Wavelab/Winrecorder nicht möglich

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Hilfe, Recording mit Wavelab/Winrecorder nicht möglich

Beitrag von Dobe »

Versuche Musik aufzunehmen, aber s Wavelab spinnt schon seit längerem rum. Ich wähle bei voreinstellungen meine Soundkarte (Edirol FA-66) und es kommt nichts. Habe es darauf mal mit dem Windows recorder probiert, nichts. Wavelab gab diverse Meldungen von sich, wie:
...kein Treiber für die Audiokarte gefunden werden konnte... oder Überprüfen sie ob der Eingang der Karte im Slave oder Auto-Sync Modus
(?) ist. Muss dazu sagen das es manchmal ein Signal bekommt. Und mitn Mikro kann ich auch manchmal aufnehmen.
H I L F E
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Totsuma hat geschrieben:
H I L F E
Bitte...
Benutzeravatar
Manuell Operation
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.06 - 17:09
Wohnort: Leipzig04357//21 jahre jung
Kontaktdaten:

Beitrag von Manuell Operation »

hast du schon im handbuch vom wl geschaut?
vielleicht steht da was drin :?:
Elektro/IDM/CHILLOUT/MINIMAL/TECHNO
http://www.myspace.com/ericdlive
...................................................................
______________________________________
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Da schau ich natürlich als erstes nach! Hab aber leider nichts gefunden, mit dem ich was anfangen kann. Hab des Wl von Thomann und am Telefon ist immer blöd mit Pc-Zeugs erklären! Hab ich mich genug gerechtfertigt? Wenn ja, nehm ich gerne Ratschläge an! (Edit) Ausserdem steht da nichts ueber meine Soundkarte, weil ich glaub dass es an ihr liegt wenn selbst mit n Winrecorder nichts kommt.
Benutzeravatar
inapt
Genosse
Genosse
Beiträge: 2610
Registriert: 13.06.04 - 13:34
Wohnort: schönstes dorf in niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von inapt »

du musst mal beim mixer für deine soundkarte nachsehn ob wave und sowas überhaupt aktiviert ist. und dann da halt die lautstäeke für wav, cd, line in etc anheben...

habe das gefühl das steinberg produkte manchmal die soundkarteneinstellungen etwas abschiessen und dann hat man eben den effekt den du grad hast ;)
vinyl: [url]http://www.speedcore.net[/url]
digitalmüll: [url]http://restroomrecords.bandcamp.com[/url]
Benutzeravatar
wasteman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1691
Registriert: 06.01.06 - 18:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wasteman »

lad mal nen neuen treiber für deine soundkarte ausm netz.....installiere den.und DANNACH nochmal wavelab neu install.. dann funzt es...
hatte ich auch schon mal das problem.
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

@inapt Mixer gibts nich, weil alles an der Karte einzustellen ist. Nur für Buffereinstlgen. gibts n kleines Fenster. ((War alles schon mal innem anderen Threat, allerdings wegen Eingangssingnalen. Halte mich seit dem von Edirolprodukten fern, weil alles Englisch))
@Wasteman Danke! Werde ma nach neuen Treibern schaun und berichten.
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Neuer Treiber ist drauf, aber mit Winrecorder kommt immer noch zu 95% Rauschen (ganz leise hört man Mucke) . WL muss i noch install...
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich hatte das problem auch mal mit meinem fa-66, weiss aber garnich mehr was ich damals gemacht hab, aber jetzt funktionierts :P kann im wavelab aufnehmen ohne probleme.
am besten, du schaust mal unter vorgaben>soundkarte, welchen eingang du asugewählt hast.
bei mir is als eingang komischerweise "MME-WDM Microsoft Soundmapper" ausgewählt (der allererste). versteh ich zwar nich, da das glaube ich nich zum fa-66 gehört, aber jetzt funktionierts wenigstens.
wenn das dann nach der neuinstallation immer noch nich geht, würde ich mal ne email an die roland corporation schreiben und hoffen, dass die antworten.
und zur not kannste auch mit live den eingang abgreifen und recorden. da gehts hundert pro. nur würde ich dir dringend von live 5 abraten, das is ein einziger grosser BUG. ich nutz zur zeit wieder version 4. mal sehn ob die 6 besser (funktionstüchtig) wird. dann könnte man vielleicht auch mal in erwägung ziehn, dafür geld auszugeben.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Dank dir Jens! Werds austesten! MME, sind das nich emulierte...? Hab immer versucht die zu meiden, weils Reason-handbuch davon abrät. Na mal schaun...
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
wasteman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1691
Registriert: 06.01.06 - 18:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wasteman »

also niemals den mme treiber wählen , das ist sicher nicht der treiber der karte ....das müsste ein asio treiber sein .. achtet bitte darauf unbedingt asio wählen...gruss
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich hab grad mal nachgeschaut. line-in aufnahme mit wavelab funzt einwandfrei. hab den "MME-WDM EDIROL FA-66 In 2" ausgewählt und die kabel in die inputs 3 und 4 gesteckt (rückseite). ist zwar auch MME, aber andere stehen beimir garnicht zur auswahl.
ich war nur irgendwie irritiert, weil ichs gestern mal mit nem mikro gestestet hab, was ich vorne in die combo-buchse gesteckt hab. und da kam immer ein ausschlag, egal, welcher eingang gewählt war.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Also Jens, ich hab des Mikro vorn am XLR Eingang, habe alle Treiber ausprobiert (aus verzweiflung auch gleich kombinationen mit aufnahmeeinstellungen) und es passiert gar nichts. Das Wavelab werd ich dieses We neu installiern und dann wird sich zeigen obs was bringt.
Zur Not liegt noch Magix Samplitude (Freeware aus KEYS, aber noch nicht getestet) in der Schublade. Ach, und mit Ableton Lite gehts aufnehmen. Kann damit nur leider kein Audio rendern. Und nur fürs recording ist mir das Programm zu teuer.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

also wenn dann schon nix mehr zu hören is, wenn du vorn das mikro dran hast, dann kann irgendwas nich stimmen... :roll: :?:
haste auch den mix-knopf auf mittelstellung und den sens-knopf an dem eingang aufgedreht? vllt haste auch einfach, den digital in schalter auf der vorderseite reingedrückt(was vllt auch die erklärung is für die fehlermeldung mit dem Slave oder Auto-Sync Modus). kann sein, dass dieser modus die anderen eingänge unterdrückt. am besten einfach alle schalter deaktivieren. wenn dann immer noch nix kommt, würd ich zuerstmal das gerät neu installieren, wenn dann immer noch nix kommt, das windoof neu machen. ne andere möglichkeit weiss ich dann auch nichmehr. ich glaub, genau das hab ich damals auch gemacht, als das ding mit wavelab nich aufnehmen wollte.
aso, übrigens, wozu live kaufen zum recorden...das müsste auch mit der demo funktionieren. die aufnahmen werden doch trotzdem auf der festplatte gespeichert, audio rendern is bei live sowieso mit qualitätsverlust verbunden. wenn ich was fertig hab, lass ich es durchlaufen und nehms auf nem extra track per resampling auf. mir is vor ner weile nämlich mal aufgefallen, dass wenn du eine datei renderst, sie nochma im live nachbearbeitest (schneiden, arrangieren) und dann nochmal renderst, die audiodatei irgendwie an druck verliert im vergleich zum unbearbeiteten, ungerenderten originaltrack, wenn ich ihn im ableton abspielen lasse. frag mich bis heute, was der scheiss soll. deswegen immer aufnehmen...die dateien müssten irgendwo unter "dokumente und einstellungen>anwendungsdaten(versteckter ordner)>ableton>live recordings" gespeichert sein, den speicherort kannste aber auch noch einstellen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Hi! Mit Mikro kommt meistens ein Signal. Potis von Soundkarte sind alle wie sie sein sollen. Habs WaveLab aufgegeben. Nehm jetz Ableton als Mischpult und zum recorden. Haut so hin, wie du gesagt hast! Ist wohl noch mit die beste Lösung. Das mit dem Qualitätsverlust ist ma interessant! Ich seh den Threat als erledigt.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Antworten