festplattentemperatur
festplattentemperatur
mein pc hat 41 ° C Festplattentemperatur, ist das schon zu hoch?was sind eurer meinung nach die optimalsten temperaturen?
meine liegen bei 23°C und 25°C
ich würde mal sagen deine 41°C sind wirklich hart an der grenze. wenn du mal 2-3 dvds oder so kopierst kommt sie sicher locker auf 50°C
wo haste die festplatte eingebaut ? kein lüfter in der näher der dagegen pusten kann ? wäre jedenfalls ratsam
würde eher sagen der prozessor und der restliche pc kram schaltet sich ab wenn´s zu heiß wird, ne festpaltte macht das nicht, die ist dann einfach nur schrott
ich würde mal sagen deine 41°C sind wirklich hart an der grenze. wenn du mal 2-3 dvds oder so kopierst kommt sie sicher locker auf 50°C
wo haste die festplatte eingebaut ? kein lüfter in der näher der dagegen pusten kann ? wäre jedenfalls ratsam
christinson hat geschrieben:ner festplatte macht die hitze bicht so viel aus

[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
meine eine platte hat 57° und die beiden anderen um die 50°
- hab mir gleich ma n Lüfter bestellt

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
mach mir keine angstpupswindel hat geschrieben:deine platten werden sich anhand der lebensdauer erkenntlich zeigen@1040 hat geschrieben:meine eine platte hat 57° und die beiden anderen um die 50°- hab mir gleich ma n Lüfter bestellt

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
ich würde ma sagen - JATotsuma hat geschrieben:Sind beim Notebook 62 ° zu
viel ??
Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
Mein Rechner läuft durch - Mittags hat die Platte nur so um die 38°C 

http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
@Pupswindel beim Notebook kann auch nich so einfach n größerer Lüfter eingebaut werden, ist schon SHIT! Hab das Teil 1,5 Jahre bis ich mich fragte wie hoch die Temperatur denn sei... Wenn jemand in der gleichen Situation war und nen sinnvollen Tip hat, nur zu!
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
bei manchen notebooks (gericom zbsp.) sollte man versuchen, sowas wie eine kleine unterlage drunter zu legen, dass das notebook nicht auf dem tisch aufliegt. da komischerweise bei diesen geräten, der wärmeaustausch an der unterseite erfolgt
antec bietet notebook festplattenkühler an, die man unter das notebook klemmen kann, nachteil wäre nur die zusätzliche geräuchbelastung

http://www.myspace.com/klanghypnose
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
habe ein gericom notebook - geht dauernd von selbst aus und die Unterseite glüht - DER GRÖSSTE SCHEISS!!!pupswindel hat geschrieben:bei manchen notebooks (gericom zbsp.) sollte man versuchen, sowas wie eine kleine unterlage drunter zu legen, dass das notebook nicht auf dem tisch aufliegt. da komischerweise bei diesen geräten, der wärmeaustausch an der unterseite erfolgt![]()
verfluchte Schluchtenscheisser!
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
als erstes würde ich mich schnell von einen raid 0 trennen, keine redundanzeLe hat geschrieben:hddlife sagt mir "no hdds with smart"
hab nen raid 0 an nem nvraid controller

vermutlich liegt bei deinem system der fehler am raid-controller, evtl. kann hddlife prog nicht den smart auslesen. weil deinem system ja durch das raid 0, 1 logisches laufwerk vorgegaugelt wird und du die einzelnen platten nicht direkt ansprechen kannst, sondern nur über den raid-controller.
Zuletzt geändert von pupswindel am 15.07.06 - 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.myspace.com/klanghypnose
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten: